Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Ptosis durch saugglocke Geburt

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Ptosis durch saugglocke Geburt

murmelmann

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn kann seid der Geburt sein rechtes Auge nicht öffnen und es wurde nun eine Ptosis diagnostiziert. Bei der Geburt steckte er während den presswehen in Becken fest so dass es nicht weiter ging und die Ärzte nach einiger Zeit entschieden ihn per saugglocke zu holen. Er hing wohl auch etwas schief im Becken denn der Bluterguss von der saugglocke saß ziemlich weit rechts am Kopf. Kann die Ptosis durch die saugglocke entstanden sein? Mein Kinderarzt meinte er kennt das nur bei Zangen Geburten... Ich frage deshalb da eine erworbene Ptosis die durch die Geburt entsteht sich meist von selbst wieder gibt! Das würde mir Hoffnung geben... Vielen Dank im Voraus!


Beitrag melden

Hallo, wenn die Glocke nicht genau über dem Auge lag, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Ptosis durch die Saugglocke verursacht wurde.


Melok

Beitrag melden

Hallo, dein Beitrag ist zwar viele Jahre alt aber ich wollte trotzdem mal dazu antworten. Meine Tochter wurde mit einer Zange geboren und hat auch Ptosis. Sie wurde mit 15 Monaten operiert.    ich wollte mal fragen wie es mit deinem Sohn ist ? Hast du schon eine Operation durchgeführt? 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, stimmt es, dass sich das Köpfchen verformt, wenn man mit der Saugglocke nachhilft? Kann das Kind irgendwelche Verletzungen davontragen? LG Tante Inge

Bei der 1. Geburt wurde das Kind mit der Saugglocke geboren, da u.a. die CTG Werte nicht mehr gut waren und das Kind stecken geblieben ist. Ich habe dadurch die Geburt als traumatisch empfunden, zu Mal mein Kind einen beidseitigen riesigen Kephalhämatom davon getragen hat (Dauer mehrere Wochen!!!), Besteht nun die Wahrscheinlichkeit, dass bei de ...

ich hatte Dezember 2009 eine spontane Geburt. Ich hatte 27+1 einen Blasensprung ( keinen schwallartigen sondern nur in geringen Mengen) ich ging dann ins Krankenhaus und ich wurde dann per Tablette eingeleitet, wehen hatte ich bis dahin noch nicht(Muttermund 1 cm auf), Erst 3 Tage später habe ich starke wehen bekommen ich wurde dann gegen 17 Uhr in ...

Liebes Experten-Team! Vor 13 Tagen habe ich entbunden. Die Geburt verlief problemlos - bis in die Pressphase. Der Weg durch das Becken war etwas erschwerlich für meinen Sohn, sodass die Saugglocke zum Einsatz kam. Nun meine Frage, die mich sehr beschäftigt. Seine Apgar Werte waren 6-7-7, die Werte aus der Nabelarterie waren 7,14. Er wurde mi ...

mein Sohn wurde ende März mit der saugglocke geholt. Dabei saß der Kopf so fest im Becken, dass die Glocke zwei mal abgerutscht ist. Heute ist mir am Kopf meines Sohnes -genau da wo die Glocke angesetzt wurde- eine "Luftblase" aufgefallen. Es ist schwer zu erklären... Wenn ich darüber streichel, dann fühlt es sich wie eine Art Luftpolster unter der ...

Hallo. Meine erste Geburt war schrecklich. Ca. 3 Stunden nach Wehenbeginn, Wehen ohne Pausen Kind ging mit den Herztönen runter ich mit dem Kreislauf dachte ich sterbe durch Wehenhemmer bekam ich Druck auf den Ohren ich hörte kaum noch was ( ist das eine NW der Wehenhemmer?) ,endlich wurde auf mein dringendes Verlangen eine PDA gesetzt, die durch ...

Hallo Zusammen, Ich bin derzeit in der 30. Ssw. Meinen 1. Sohn habe ich spontan auf natürlicher Weise entbunden. Kurz zur Geburt: Er wurde mit der Saugglocke auf die Welt geholt, da er während der Austreibungsphase in der Beckenmitte stecken blieb und ich auf einmal überhaupt keine Wehen mehr hatte. Seine Position war eine hintere Hinterha ...

Hallo Frau Westerhausen, ich habe am 02.08.21 meine Tochter zur Welt gebracht.  Nachdem ich schon befürchtet hatte, dass ich eingeleitet werden muss kam am ET +9 kam dann das volle Programm. MuMu war gegen 11 Uhr ca. 2 cm offen, gegen 14 Uhr ist die Fruchtblase geplatzt und gegen 20 Uhr war sie schon da. Ziemlich schnell fürs erste Kind. Da mei ...

Grüß Gott Ich habe 9 Tage vor dem Entbindungstermin in 27 Stunden einen Sohn zur Welt gebracht. (51 cm, 3490g) Die Eröffnungsphase dauerte lang, was glaub ich beim 1. Kind normal ist. Nach 18 Stunden konnte ich die Badewanne mit Ringerlösung, was alles mal etwas reduzierte und ich konnte Kräfte sammeln. Als ich raus stieg gings gleich wieder ...

Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte.  Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...