Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Probleme bei der Geburt?

Frage: Probleme bei der Geburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe einen Freund und wir wollen irgendwann auch ein Kind zusammen haben, besonders er, ich im Grunde auch doch ich habe so eine riesige Angst vor der Geburt... Klar, es ist nichts was morgen schon anstet, ich bin noch relativ jung aber zur Zeit interessiert mich dieses Thema sehr und ich würde gerne wissen wie hoch bestimmte Risiken sind und wie schlimm die Auswirkungen sind falls es tatsächlich soweit kommt. Zuersteinmal hab ich Angst nach der Geburt völlig anders auszusehen, das klingt eitel aber ich will ja auch nicht dann glücklich durch mein Kind sein aber todtraurig weil ich mich selbst scheußlich finde... wie ist das mit Narben und vor allem mit Falten am Bauch und Dehnungen die nicht zurückgehen? Kommt das denn oft vor? Oder nur bei bestimmten Altersgruppen zB? Außerdem habe ich sehr große Angst vor Verletzungen, ich habe gelesen es kann dabei zu einem "Dammbruch" kommen. Schon beim Aussprechen dieses Begriffes muss ich zittern, ich wusste ehrlich nicht dass sowas überhaupt existiert und ich finde den Gedanken an soetwas grauenvoll... Und schließlich, wie genau ist das mit den Schmerzen bei der Geburt... wenn möglich will ich auf jeden Fall eine natürliche Geburt denn ich möchte alles miterleben aber ich bin wirklich extrem schmerempfindlich und habe solche Angst vor Schmerzen. Angeblich soll man mit einer PDA kaum was spüren aber birgt die auch keine Risiken fürs Kind? Und kann da etwas schiefgehen, schließlich geht diese Spritze ja anscheinend in die Wirbelsäule... Ich weiß nicht ob das jetzt irre feige klingt aber ich finde diese ganzen Dinge die passieren können wirklich schlimm... vor diesem Freund wollte ich nie Kinder, ich setze mich jetzt das erste Mal damit auseinander... ich kenne auch niemanden der junge Kinder hat, nur eben die Eltern von Bekannten, habe auch noch nie ein Baby im Arm gehabt oder sowas. Aber mein Verlobter kennt sich da etwas aus, er hatte sich mal längere Zeit um das Baby einer Bekannten gekümmert... Liebe Grüße Toraneko


Beitrag melden

Hallo, ich denke Sie sollten mit Ihren Ängsten warten, bis Sie tatsächlich schwanger sind. Schwangerschaft und Geburt sind so natürlich wie Essen und Trinken. Und es gibt keinen Grund so irrationale Ängste aufzubauen. Gegen Schmerzen gibt es gut wirksame Hilfen. Es gibt zwar Dammverletzungen oder Dammschnitte, aber keinen Dammbruch. Dass Frauen sich körperlich durch Schwangerschaft und Geburt verändern ist auch normal. In welchem Ausmaß solche Veränderungen auftreten, ist individuell sehr unterschiedlich. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also bis zur Schwangerschaft warten werde ich nicht um mir Gedanken zu machen, da diese Befürchtungen für mich evtl. ein Grund wären kein Kind zu haben. Ich habe Angst mich danach schlecht zu fühlen, jetzt wo ich endlich mit meinem Körper zufrieden bin. Da hätten dann weder mein Kind noch mein Mann viel davon... Dammbruch, das war der Begriff den die verwende hatten, passiert das von selbst nie? Ist das immer ein zusätzlicher Eingriff um eine schwere Geburt zu beschleunigen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe toraneko! deine fragen finde ich selbstverständlich, aber grundsätzlich ändert sich die sichtweise, wenn man einmal schwanger ist.ich stehe kurz vor der geburt und kann dir zu bauchfalten nur sagen: nach der geburt ist der bauch fest einzubinden (mit einem langen tuch oder einer elastischen bandage), dann zieht er sich zurück. einen dammbruch gibt es tatsächlich nicht (höchstens bei überschwemmungen) und ob ein schnitt gemacht wird oder nicht, hängt ab, wer dich entbindet. ich hoffe in einem geburtshaus niederzukommen und dort wird prinzipiell nicht geschnitten. unter der geburt werden hormone ausgeschüttet, die das gewebe weich machen, so weich, wie es einer nichtschwangeren unbekannt ist. deswegen gibt es genug frauen, die ohne verletzung ihre babies bekommen. sollte es trotzdem zum einriss kommen, so wird der genäht und verheilt. ausserdem ist die freude über ein neugeborenes so groß, dass man schwierigkeiten während der geburt schnell vergißt oder sie nicht mehr wiegen. ich wünsche dir viel glück! mareeay


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, bei meiner ersten Geburt im Januar 2009 habe ich einen Vaginalriss sowie einen Dammriss bekommen, die aber sehr schnell und gut geheilt waren. Allerdings haben die Hebammen/Ärzte übersehen, dass in der Gebärmutter noch ein Stück Plazenta geblieben war. Mir ging es mit jedem Tag nach der Geburt schlechter - ich fühlte mich sehr schwach ...

Hallo! ich war vorhin beim FA es ist alles in ordnung MUMU ist noch geschlossen ich habe vor 18monaten einen KS gehabt ich bin jetzt in der 34ssw mein FA meinte meine schmerzen und krämpfe im unterleib das die schmerzen von meiner narbe kommen würden so im altag habe ich keine probleme mit meiner narbe jetzt mach ich mir ein bissche ...

Hallo, ich habe ein paar Fragen an Sie. Meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt. Nun erwarte ich in Dezember mein zweites Kind. Ich freue mich auch schon darauf habe aber nun mehr Angst vor der Geburt bzw. die Zeit hinterher. In unserer Familie gibt es die Krankheit PROMM. Bei mir beginnt es früh mit Anzeichen der Krankheit. In meiner ersten Schwa ...

Hallo! Mein Sohn ist nach 8 Stunden Wehen per Kaiserschnitt geboren, mir sofort nach der Geburt weggenommen worden, weil er eine Aortenisthmusstenose hat. Ich habe Ihn nicht sehen, anfassen können, er war nur angeschlossen am Überwachungsmonitor und das ganze 4 Tage.. Er ist nun 1,5 Jahre, und ein sehr auffälliges Kind. Klammert, schreit, w ...

Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2008 wurde bei mir eine Laservaporisation vollständig am Muttermund aufgrund stetiger Kontaktblutungen gemacht. Zu Beginn der Schwangerschaft ist der Muttermund öfter gerissen und führte zu Blutungen, was bei Narbengewebe und Dehnung nun auch nicht großartig verwunderlich ist. Meine Frage aber ist, ob ...

Hallo! Ich habe vor elf Tagen meinen Sohn entbunden. Da sich mein Muttermund bis zum Schluss nicht vollständig öffnen wollte, war die Geburt eine ziemliche Hauruck-Aktion, bei der die Hebamme mit ihren Fingern massiv nachhelfen musste. Vorher lag ich einige Stunden in den Presswehen ohne Pressen zu dürfen. Als Geburtsverletzungen habe ich sowohl e ...

Ich habe bereits seit der 18.SSW massive Rueckenprobleme.Zuerst war es das ISG und nun habe ich einen ausgerenkten Wirbel im Lendenbereich,der mir grosse Schmerzen verursacht. Lt.Orthopaede und Ostheopatin hilft hier nur Einrenken nach der Geburt,in der Schwangerschaft duerfe dies nicht gemacht werden.Ich bin mittlerweile in der 32.SSW.Kann es sei ...

Hallo, vielleicht ist meine Frage etwas komisch aber sie beschäftigt mich sehr. Ich bin aktuell in der 37 Woche schwanger. Da ich eine Insulinpflichtge schwangerschaftsdiabetis habe ist klar das ich spätestens bei 39+3 eingeleitet werde. Jetzt sagen mir aber alle ( Ärzte und Hebammen ) das sie hoffen das es bei mir eher los geht und wir so um die ...

Hallo, ich bin aktuell bei 39+0 und hatte bei der letzten Untersuchung vor 4 Tagen immernoch einen Gebärmutterhals von 4 cm (per Ultraschall bestimmt). Zu meiner Geschichte: Nach FG und leider einer Curettage habe ich meine Periode nicht mehr bekommen und hatte Schmerzen. In Eigenregie habe ich mich in der Spezialklinik in HH nochmals operi ...

Hallo, ich habe zwei Fragen: 1. Die (normale) Geburt meines ersten Kindes dauerte sehr lange und war sehr schmerzhaft, da mein Kind ein „Sternengucker“ war. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Geburt des zweiten Kindes (aktuell bin ich in der 31. SSW) ebenso verläuft? 2. Nachdem ein verkürzter Muttermund gegen Ende des dritten Monats fes ...