Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Ich bin in der 18. Woche schwanger und beschäftige mich derzeit mit dem Ort der Entbindung. Sehr interessieren tut mich das Geburtshaus aufgrund der gemütlichen und heimeligen Atmosphäre. Ein Thema läßt mir aber noch keine Ruhe, das Thema Sicherheit. Lt. den Hebammen im Geburtshaus lassen sich die meisten Komplikationen voraussehen und man kann in aller Ruhe in die Klinik verlegt werden. Was aber ist mit plötzlichen Notfällen, also wo im einen Moment noch alles bestens ist und im nächsten ganz schnell ärztlich gehandelt werden muss (z.b. Kaiserschnitt). Welche Situationen kämen in Frage? Wie häufig kommt so etwas vor? Was halten Sie von außerklinischen Geburten? Kurz zur Info: Ich erwarte mein 2. Kind, die SS läuft bisher völlig normal ohne Komplikationen. Mein erstes Kind habe ich im August 2004 spontan - ebenfalls völlig komplikationslos - entbunden, ich bin 29 Jahre alt. Ich frage, um viele Meinungen zu diesem Thema zu bekommen, damit ich zum Zeitpunkt meiner Entscheidung auch ganz sicher bin und völlig dahinter stehen kann. Vielen Dank Liebe Grüße Simone
Hallo, Manche Menschen versuchen sich gegen alles zu versichern und dann passiert trotzdem Unvorhergesehenes - den Ort der Geburt müssen Sie für sich selbst entscheiden. Wir arbeiten seit Jahren mit Geburtshaushebemmen und Hausgeburtshebammen intensiv zusammen und kann Ihnen nur sagen,dass eine erfahrene Hebamme die Geburt im Geburtshaus oder zuhause rechtzeitig abbricht. Es zeichnet sich ab,wenn etwas nicht in Ordnung ist - richtige Notfälle,wie zB eine vorzeitige Lösung der Plazenta sind zum Glück sehr selten - hier muss ein KS innerhalb von Minuten durchgeführt werden. Falls Sie unsicher sind würde ich Ihnen nicht raten im Geburtshaus zu gebären - dies geht nur wenn Sie absolutes Vertrauen haben. Ist das Geburtshaus in der Nähe einer Klinik kann im Notfall schnell eingeschritten werden - aber wie gesagt, Notfälle sind sehr selten und die Enmtscheidung liegt allein bei Ihnen und den Hebammen im Geburtshaus. Allees Gute für die weitere SS und eine wunderschöne Geburt. Grüße Silke Westrehausen
Mitglied inaktiv
Hi, Deine Frage zielt (eigentlich zurecht!) auf einen Punkt ab: die absolute Sicherheit. Und da muss man ganz klar sagen: die gibt es nicht!! Man kann sich IMMER suuuuuperseltene Situationen ausdenken, in denen es tatsächlich sein kann, dass ein Baby zu Schaden kommt, weil es außerhalb einer Klinik geboren wurde... die Wahrscheinlichkeit dafür ist tatsächlich nicht null (allerdings extrem gering, darüber wird Dich dann Deine Hebamme aufklären). Ein Punkt, den viele Mütter allerdings leicht vergessen ist: Komplikationen können gerade dadurch(!) entstehen, dass man in der Klinik ist. Auch diese Wahrscheinlichkeit ist NICHT null - es ist tatsächlich möglich, dass ein Baby zuhause oder im GH völlig problemlos geboren worden wäre, aber im KH läuft ausgerechnet heute ein unerfahrener Assistenzarzt rum, der meint, ständig untersuchen zu müssen, ob auch alles OK ist, die Mutter findet die Untersuchungen schmerzhaft und unangenehm und kann sich nicht entspannen, durch das Adrenalin hören die Wehen (kurzfristig) auf, der Arzt wird aber ungeduldig ("Geburtsstillstand"), also gehts an den Wehentropf, dadurch werden die Wehen so schmerzhaft, dass ne PDA nötig wird, dadurch geht der Blutdruck runter, dadurch werden die Herztöne schlecht, also macht man lieber "zur Sicherheit" einen Kaiserschnitt... "Gut, dass die Mutter im KH war!!" Und diese (oder ähnliche) Geschichten sind leider nicht soooo selten... Was ich damit nur sagen will: ich will Dich keinesfalls zu einer außerklinischen Geburt "überreden", aber Fakt ist: bei normalem Ss-Verlauf sind außerklinische Geburten genauso sicher oder sicherer als KH-Geburten - da ist sich die Fachwelt einig und die Statistiken belegen das klar. Ausschlaggebend sollte letztlich das Gefühl der werdenden Mutter sein: da wo sie sich wohl und sicher FÜHLT, sind die Chancen defintiv am größten, dass die Geburt auch problemlos verläuft. Mache Frauen "brauchen" für dieses Gefühl ne Klinik mit Kinderstation, andere Frauen gerade ihre eigenen 4 Wände. LG, Anna
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet. In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...
Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte. Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...
Hallo 💛 Ich habe bereits mit zwei lieben Mamas im Elternforum geschrieben, aber vielleicht gehört dieser Post auch hierhin. Ich bin Mama einer wundervollen dreijährigen Tochter und jetzt in der 26ten Woche mit einem zweiten kleinen Wunder schwanger. Die erste Geburt war für mich sehr schwierig. Ich habe jetzt schin häufiger gehört, dass si ...
Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist. Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...
Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet. Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...
Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich an Sie wenden, weil ich momentan große Ängste bezüglich meiner bevorstehenden Geburt habe. Ich habe bereits ein Kind bekommen, und die Geburt war damals sehr traumatisch, mit einer Einleitung, einer PDA und letztlich einem Kaiserschnitt, weil das Baby schlecht im Becken ...
Guten Abend Frau Westerhausen, die Geburt meines Kindes ist nun schon eine Weile her. Leider geistert mir schon lange eine Situation im Kopf herum, die ich leider nicht einordnen kann. Der Erhalt des Geburtsberichtes dauert leider noch etwas. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Zur Frage: Die Geburt dauerte recht lang. Meines Wissens nach n ...
Hallo Frau Westerhausen, ich soll in einer Woche eingeleitet werden und leider kündigt sich heute Lippen Herpes an. Ich hatte bei meiner ersten Geburt (leider damals ein Kaiserschnitt) auch schon Herpes und das drama mit Mundschutz etc. War wirklich nicht schön. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es besser wäre doch wieder einen Kaiserschnitt zu ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.