Mitglied inaktiv
Hallo Am 08.06.02 wurde mein Sohn wegen vorzeitiger Plazentaablösung Während der Geburt mit Notkaiserschnitt auf die Welt geholt.Leider ist er an Sauerstoffmangel gestorben bevor er geboren war.Da wir noch ein Kind möchten habe ich Angst das so etwas noch einmal passiert.Welche Ursachen gibt es dafür? Kann es damit zusammenhängen das ich 8 Tage über den Termin war und einen vorzeitigen Blasensprung hatte.Wär es besser bei einer erneuten Schwangerschaft einen geplanten Kaiserschnitt zu machen? Mit freundlichen Grüßen Heidrun
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, es gibt verschiedene Faktoren, die man mit einer vorzeitigen Plazentalösung in Zusammenhang bringen kann. Allerdings ist die eigentliche Ursache unbekannt. Wahrscheinlich ist die vorzeitige Lösung Folge einer Veränderung in den kleinen Blutgefäßen der Gebärmutter unter dem Mutterkuchen. Da solche Gefäßveränderungen z.B. bei Gestosen (Bluthochdruck in der Schwangerschaft), Funktionsstörungen der Plazenta oder bei Nikotinabusus zu finden sind, findet man diese Risikofaktoren auch gehäuft in Zusammenhang mit einer vorzeitigen Lösung. Weiter Ursachen können schnelle Volumenänderungen der Gebärmutter sein, die zu einer Verschiebung zwischen Gebärmutterwand und Mutterkuchen führen. Solche Verschiebungen findet man nach der Geburt des ersten Zwillings oder aber auch nach einem Blasensprung, wenn sehr schnell sehr viel Fruchtwasser abläuft. Um eine Wiederholung eines solchen Ereignisses zu verhindern, gilt es die o.g. Risikofaktoren auszuschalten oder zu behandeln, sofern das überhaupt möglich ist. Eine geplante Sectio ist kein gesichertes Instrument zur Verhinderung einer vorzeitigen Plazentalösung, da man ja nie weiß, wann so eine vorzeitige Lösung auftritt. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Hallo Ich habe da mal eine Frage. Ich bin am Sonntag in der Badewanne ausgerutscht.Ich hatte keine Schmerzen etc.bin aber Montag zu meinem FA gefahren.Er meinte es wäre alles ok. Nach dem Arzt Besuch nußte ich etwas stärker plötzlich bremsen.Bin nicht schnell gefahren. Dienstags Morgen hatte ich Rückenschmerzen. Diese saßen weiter unten und zo ...
Hallo, Ich bin jetzt Anfang der 16. SSW. Vor 3 Wochen und dann noch mal vor 2 Wochen hatte ich Blutungen (beim zweiten Mal fast regelstark). Die zweite Blutung hörte nach 2 Tagen auf. Je am Tag der Beginn der Blutung wurde ein US gemacht und man konnte Herztöne sehen. Es wurde mir gesagt ich hätte eine leichte Plazentaablösung gehabt und soll ...
Ich bedanke mich für Ihre Stellungnahme gewinne jedoch den Eindruck dass Sie meinen Fragen ausweichen. Wie schon gesagt möchte von Ihnen keine Bewertungen ob einzelne Handlungen des Klinikpersonals falsch waren. Meine Frage ist lediglich ob es durch eine Schwangerschaftsvergiftung und eine Propfgestose zu einer vorzeitigen Plazentaablösung kommen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage. Des weiteren würde mich interessieren wie Sie eine Patientin mit vorbestehendem Bluthochdruck nach Feststellen einer Propfgestose beraten hätten bzw. Sie therapiert hätten verbunden mit stark erhöhten Entzündungswerten einer Störung der Blutgerinnun ...
Hallo, ich bin in der 35. SSW und da sich mein Kind noch nicht gedreht hat, informiere ich mich viel über einen geplanten Kaiserschnitt. Ich hatte auch bis vor Kurzem - selbst nach Beratung durch den Chefarzt meines Wunschkrankenhauses - keine Probleme mit dem Thema Kaiserschnitt. Jetzt habe ich jedoch in einem Buch (Kaiserschnitt - wie Narben an ...
Hallo, ich würde gern wissen, ob ich ein erhöhtes Risiko habe, das eine vorzeitige abrupte Plazentaablösung ein 2. Mal passieren kann. Ich habe mein 1. Kind in der 40.Woche dadurch verloren. Bis dahin verlief meine Schwangerschaft wunderbar, alles war perfekt. Nun versuche ich (durch ICSI) wieder schwanger zu werden. Die angst, das mir dieses s ...
Hallo, Meine erste Schwangerschaft endete mit einer vorzeitigen Plazentaablösung bei 36+6. Mein Sohn kam mit einer Laparoschisis zur Welt, welche in der 16. SSW festgestellt wurde. War immer in engmaschiger ärztlicher Kontrolle - auch einen Tag vor der Ablösung. Es wurde aber nicht festgestellt, dass soetwas einen Tag später passieren würde. ...
Hallo, meine Tochter wurde am 20.12.11 in SSW 33+3 per Notfallkaiserschnitt geholt, da ich eine vorzeitige Plazentaablösung hatte. Nun hoffe ich mögliche Gründe herauszufinden. Ich wurde am Tag davor mit Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Flimmern vor den Augen eingeliefert. RR war da 135/85 mmHg (sonst über die SS aber immer bei 100/60 mmHg). ...
Guten Tag! Mich beschäftigt seit der Geburt meines Sohnes eine Sache sehr: trotz ausgesprochen positivem und selbstbestimmtem Geburtserlebnis (in aufrechter Position bzw letzte Preßwehe am Gebärhocker) war ich nach der Geburt tagelang zu schwach zum Aufstehen, habe mich über das Wochenbett hinaus rekonvaleszent gefühlt. Im Protokoll wurde Blutverlu ...
Liebe Experten, auch wenn bei der Geburt meines Kindes letztlich alles gut ausgegangen ist, beschäftigt sie mich nach wie vor. Bei 40+2 hatte ich zu Hause eine (partielle, das wusste ich da aber noch nicht) Plazentaablösung und fand mich in einer Blutpfütze wieder. Ich kam mit dem RTW ins Krankenhaus, wo festgestellt wurde, dass es dem Kind gut gi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.