Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Plazenta

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Plazenta

Cynthia0696

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte am Freitag meinen ganz normalen frauenarzt Termin und hab auch noch einmal darauf bestanden, dass ein Ultraschall gemacht wird. Soweit alles gut. Meine ärztin meinte, dass die fruchtwassermenge noch inordnung ist und die plazenta ebenfalls. Am Sonntag bin ich früh aufgestanden und hatte Blut in der Einlage, sowie den schleimpfropf. Also bin ich ins Krankenhaus. Ebenfalls Ultraschall gemacht und der Arzt war mit der Menge des fruchtwassers nicht wirklich zufrieden und er meinte auch, dass meine plazenta langsam Kalk ansetzt. Erste Frage an der Stelle: Kann es wirklich sein, dass sowas so schnell geht? Also kann eine plazenta wirklich so schnell Kalk ansetzen? Jetzt hat er engmaschige Kontrollen angeordnet und jetzt mache ich mir natürlich sorgen. Ich hab zwar nur noch 9 Tage bis zum Termin, aber wird mein Kind bis dahin auch noch ausreichend versorgt und kann ich überhaupt normal entbinden. Der kleine liegt schon wie es sich gehört und wohl auch schon tief im Becken. Er ist auch bis jetzt gut entwickelt, aber eben "klein", sowie ich und mein Freund damals. Also er wird somit nicht über 3000 Gramm wiegen. Mir macht zudem noch leichte sorgen, dass meine ärztin keine Ultraschall Untersuchungen mehr macht (den Freitag hab ich selbst bezahlt) und das sie auch nach dem muttermund und so erst am 24.05 wieder schauen will. Sonst wird nur noch ctg gemacht. Ich hoffe sie können mir da helfen!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Die Plazenta um den ET wird "alt",d.h. gegen Ende der Schwangerschaft sind "Kalkablagerungen" ein Reifezeichen,wenn sonst alles iO ist. Viele Ultraschaller,viele Ergebnisse... Bei unauffälliger Schwangerschaft,die bei Ihnen vorliegt,denn sonst hätte Handlungsbedarf bestanden,reicht eine CTG Kontrolle am ET und dann wieder bei ET+7 plus Ultraschall. Seien Sie entspannt, wäre etwas nicht in Ordnung wären Sie darüber unterrichtet worden. Eine vaginale Untersuchung ist ebenfalls nicht notwendig. herzliche Grüße und alles Gute, Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Westerhausen, leider habe ich keine Hebamme, die ich persönlich fragen kann. Umso mehr freue ich mich über diese Möglichkeit und ihre Rückmeldung. Dass das Rauchen in der Schwangerschaft ein Risiko für Mütter und Babys darstellt, steht ausser Frage. Man liest überall, dass die Plazenta verkalkt und die Kinder evtl. zu leicht auf die ...

Liebe Frau Westerhausen,  Heute war ich bei 21+3 SSW in der Klinik vorstellig, aufgrund von leichter hellroter Blutung. Während der Untersuchung stellte die Ärztin fest, dass meine Plazenta 2cm vom muttermund entfernt ist und damit tief sitzt. Es ist meine 3. Schwangerschaft. Der gebärmutterhals beträgt 4.86 cm. Die Ärztin meinte, eine vagin ...

Vielen Dank für die schnelle Antwort.  Bis wann kann die Plazenta denn nach oben wandern? Und wenn sie so bleibt, ist bei der Geburt mit höheren Blutung Risiko zu rechnen? 

Ihre Antwort: Hallo, "1. Der Nikotinabusus in der Schwangerschaft ist die häufigste Ursache einer Plazentainsuffizienz.Beim Inspizieren der Plazenta post partum ist es daher ersichtlich."      Eine Plazentainsuffiziens kann aber auch andere Ursachen haben oder?  Diabetes, Bluthochdruck oder unbekannter Ursache. Rauchen ist nur eine mögli ...

Liebe Frau Westerhausen,  Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich wollte Ihnen ein paar Fragen bezüglich des Vorgehens bei einer Plazenta praevia totalis+ Vorderwand Plazenta stellen:   Nachdem ich letzte Woche mit Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde (27+1) und dort auch eine Woche stationär beobachtet wurde, durfte ich gestern (auf eigenen Wunsch aber mit de ...

Hallo Frau Westerhausen,     ich war  gestern beim  Frauenarzt und da wurde bei mir ein Verdacht auf Plazenta bipartita festgestellt.  sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines Stück Plazenta.  Kann Si ...

Hallo, ich bin in der 17. Woche schwanger und habe meine Diagnose anhand der folgenden Parameter überprüft: fetale Lage (BEL);  Plazanta (Fundus);  KU(143,4mm);  AU(128,2mm);  Ku/au (1,12) und Gewicht (214 g).  Ich mache mir Sorgen um die Werte, da einige über oder unter dem Durchschnitt liegen.  kannst du mir helfen?

Hallo, Ich bin zum dritten Mal schwanger. Meine beiden Kinder kamen super auf die Welt, ohne Komplikationen oder medikation. Leider kam in beiden fällen keine Plazenta, sodass ich zwei mal ausgeschabt wurde. Reste blieben nicht, es war komplett komfortabel abgesehen vom Fakt, dass die Natur mich hätte sterben lassen.  Beim ersten Kind war die ...

Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet.  In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...