Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin 32 und in der ca. 34 SSW. Vor 2 Wochen stellte mein FA einen verkürzten Gebärmutterhals fest (nach seinen Angaben unter 2 cm) und überwies mich sofort ins Krankenhaus. Dort hatte ich dann wohl den stressigsten Tag meiner gesamten Schwangerschaft! Jeder fragte mich nach Wehen, aber ich hatte außer einem leichten Ziepen nie etwas bemerkt. Auch das CTG (4 x innerhalb von 4 Std.) zeigte keine Wehentätigkeit. Zur "Vorsorge" bekam ich Spritzen zur Lungenreife und am Abend wurde ich an einen Tropf gehängt, der einen Wehenhemmer enthielt (eben jenes Partusisten). Obwohl mir versichert wurde, das diese - bereits "halbe" - Dosis nur leichtes Herzklopfen hervorrufe, habe ich mit extremem Blutdruckanstieg und heftigem Zittern darauf reagiert. Ich geriet leicht in Panik und "flüchtete" mehr oder minder aus der Klinik - natürlich nicht ohne Unterschrift für mein verantwortungsloses Handeln und vielen anderen "Verwünschungen" der Oberärztin. Mein FA, bei dem ich mich am nächsten Tag meldete, verstand mich zwar, setzte mir aber einen Ring ein und verschrieb mir Partusisten Tabletten von denen ich 4 pro Tag nehme. Ich solle jetzt auf jeden Fall nur noch ruhig liegen, die Tabletten nehmen und hoffen, dass das Kind noch ein bißchen bei mir bleibt. Das Zittern und die hohe Herzfrequenz sind übrigens gebleiben. Nun endlich meine Frage: Obwohl es meine 1. Schwangerschaft ist, war ich bis zu diesem besagten Krankenhaustag eine relativ unbesorgte und relaxte Schwangere. Ich bin Motorradfahrerin und bin bis 1 Woche vor der Einweisung sogar noch kurze Strecken gefahren - ohne Probleme. Wieso macht mein FA nun so einen Stress? Ich habe das Gefühl, es wäre gar nicht soooo schlimm, wenn das Kind jetzt kommen würde. Zumal es laut FA wirklich gut entwickelt ist. Vorher fühlte ich mich schwanger, jetzt eher wie eine Kranke. In meinem Leben habe ich noch nicht so viele Tabletten genommen wie in der Schwangerschaft (Partusisten + dazugehörige Betablocker - bei Bedarf - , Magnesium hochdosiert, Tabletten gegen Sodbrennen - verursacht durch den Wehenhemmer ...). Ist ein bißchen lang geworden, aber vielleicht haben sie ja eine Meinung dazu. Mit freundlichen Grüßen Marion
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, leider können wir Ihre individuelle Situation aus der Ferne nicht beurteilen. Offenbar befürchtete Ihr FA eine drohende Frühgeburt. Ob die Behandlung mit Partusisten etc erforderlich ist oder nicht, muß er vor Ort entscheiden. Das können wir nicht. Wir z.B. würde nach der abgeschlossenen 35. SSW keine IV-Tokolyse mehr durchführen. Bis dahin hätten wir aber wahrscheinlich die gleiche Behandlung eingeleitet wie in der Klinik. Das Kind ist 6 Wochen vor der Geburt eben noch nicht reif und es drohen dem Kind Komplikationen durch die Frühgeburtlichkeit. Deshalb versucht man die Frühgeburt zu verhindern. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
ein kind kann natprlich in der 34. ssw gut entwickelt sen, es kann auch in der 20. gut entwickelt sein, aber eben der ssw entsprechend und nicht für eine geburt. gerae in der 34. ssw gibt es bei einer entbindung noch häfige probleme mit der atmung der kleinen. außerdem ist es eben noch 6 wochen zu früh, das darfst du nicht vergessen. was wäre es sonst für ein problem, dann würde doch jeder schon ein paar wochen früher entbinden, da er viell. rückenschmerzen hat, oder andere beschwerden. verstehst du was ich meine. das dieses zittern geblieben ist, ist normal, da sich der körper erst ca. 2-4 tage daran gewöhnen muss. du sagst du hattest keine wehen, dann wärst du nicht an den tropf gekommen. es ist manchmal möglich daß die schwangere es garnicht merkt. genauso kann es umgedreht sein, die schwangere denkt sie hat starke wehen, aber bei der untersuchung wird verstgestellt, das die wehen nichts ausrihten, aus souzsagen den muttermund kalt lassen. ich persönlich, und damit meine ich meine eigene meinung, die ich auch immer wieder sagen werde, ich finde es unverantwortlich, daß du dich gegen ärztl. rat entlassen hast und niocht richtig einzusehen, daß du dich schonn sollst zu hause. sicherlich ist dieses herzrasen und das beklemmungsgefühl nicht toll, aber für dein kind??? wäre es da nicht eher lobsam es zu ertragen, wenn ich es so ausdrücken darf. so ich hoffe dein zwerg ist anständig und bleibt noch mindestens 4 wochen inside, ich wünsche dir eine schöne geburt und alles gute mit deinem kleinen schatz. lg Anett
Mitglied inaktiv
Hallo Anett, ich versteh' schon, was du meinst. Und ich bin auch nicht so furchtbar verantwortungslos, wie es vielleicht scheint :-) Natürlich weiss ich, dass es gut wäre, wenn das Baby noch möglichst lange in seiner warmen Höhle verbringt und genau das hatte mich sogar dazu veranlaßt von 14 bis etwa 23 Uhr in dieser Klinik zu bleiben. Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich von 3 verschiedenen Ärzten per Vaginal-Ultraschall untersucht wurde in diesem KH und jedesmal kam z. B. ein anderes Ergebnis über die Länge des Gebärmutterhalses heraus (von 1,5 bis Schlußendlich 2,9 cm) - hm ???? Und die berüchtigten "Verwünschungen" der Oberärztin waren u.a. die Worte: aber hier könnten wir zur Not sofort einen Not-Kaiserschnitt machen, wenn's kommt!" - äh ??? Das hat mir fast das Herz in die Hose rutschen lassen! Selbst mein FA war etwas überrascht über so eine Aussage, denn selbst wenn es innerhalb von 5 Minuten soweit gewesen wäre, sieht auch er aber auch gar keinen Anlaß für einen Kaiserschnitt. Der Grund, warum ich jetzt überhaupt die Frage gestellt habe ist, weil ich hier in diesem Forum einen Beitrag gefunden hatte, bei dem es hieß, "... nachdem ich die Lungenförderungsspritzen bekommen habe, wurde auch der Wehenhemmer abgesetzt ..." - und das machte mich stutzig. Trotzdem lieben Dank für die Antwort. Marion
Mitglied inaktiv
hallo marion, ich wollte dich eigentlich auch nicht voreilig beurteilen. das mit der spritze ist eigentlich nicht so richtig, es ist ja zur sicherheit nochmal. aber damit heißt es ja nicht daß die wehen weg sind. daher gibbt es meist noch bis 36.0 ssw partusisten und dann ist es eben eher vertretbar wenn das kind kommt. wenn man bei dir die tbl absetzen würde, dann wäre ja die gafahr groß, daß das kind kommt, und das möchtest du bestimmt nicht und dein arzt eben auch nicht. versuche dich so gut es geht zu schonen, mache nur das allernötigste, lass dir viel von deinem mann helfen. trage nicht schweres und versuche es zu vermeiden lange zu stehen.da du ja einen verkürzten mm hast, da sollte eben das kind nicht so nach unten drücken.damit der muttermund geschont wird. lg Anett
Ähnliche Fragen
Ich lese hier öfters von sehr späten Aborten oder Totgeburten. Wie häufig ist so etwas, ich bin sehr beunruhigt. Danke für Ihre Antwort!
hallo, ich bin in der 5. woche schwanger und habe seit gestern eine leichte bronchitis mit ein wenig schleimigen auswurf... kann es dadurch zu einer fehlgeburt kommen??? mehr wie paracetamol habe cih vom arzt net bekommen... naddel
der Gebärmutterhals ist übrigens - laut Klinik - auf 2,9 cm verkürzt. Der innere Muttermund leicht geöffnet, der äußere zu. Marion
ich hatte vor 3 monaten einen ma in der 8.woche mit anschließender ausschabung.mein zyklus hat sich relativ schnell normalisiert, jedoch ist die blutung stärker geworden und dauert auch länger, manchmal mehr als 5 tage.ist das normal?vielen dank für ihre antwort
Hallo Her. Dr. habe eine lange Frage die Sie mir hoffentlich beantworten können. Hatte vor 3 Monaten eine FG mit Ausschabung und seit der Ausschabung habe ich mit ner Blasenentzündung zutuen die nur mir vielen Antib.zubehandeln ist habe diese schon seit dem 4 x gehabt nun habe ich schon soviele Antib.bekommen das mein Körper schon Streikt ( Bauchs ...
Hallo, Ich hatte am 22.2.2008 mein schwerkrankes Kind in der 20+2 SSW auf normalem wege zur welt bringen müssen ( mit Ausschabung) da es keine überlebenschancen hatte. Nu is es 3 Wochen her und der Kinderwunsch is sehr groß klar habe ich vom FA zu hören bekomemn das ich 2-3 Monate warten soll. Kann ich aber nicht da der wunsch zu groß is....n ...
Hallo. Ich habe da ein paar Sachen die ich gerne wissen möchte. Hallo also ich fange mal an davon zu erzählen. Ich habe bereits eine Tochter im Alter von knapp2 Jahren und nun haben wir uns im August entschieden an einem Geschwisterchen zu Arbeiten. Naja ich war seit 2 Wochen sooo fest davon überzeugt schwanger zu sein, das ich echt gedacht habe ...
Guten Abend, leider habe ich vergangenen Montag, in SSW 12, erfahren müssen, dass mein Embryo schon seit mindestens 2 Wochen abgestorben ist. Natürlich waren wir sehr traurig und schockiert, zumal ich keinerlei Beschwerden gehabt hatte. Am Mittwoch wurde eine Curettage vorgenommen, die ich bislang körperlich gut vertragen habe. Heute, am Samstag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen