Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Nachfrage Geburt e.coli Milchsäurebakterien

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Nachfrage Geburt e.coli Milchsäurebakterien

SKB

Beitrag melden

Liebe Frau Westenhausen, lieber Herr Dr. Kniesburges, ich hatte vor ein paar Tagen schon eine Frage zu fehlenden Milchsäurebakterien während der Geburt gestellt, die mir sehr schnell beantwortet wurde, daher probiere ich es noch einmal. Ich habe heute ET und noch ist alles ruhig und plötzlich packt mich irgendwie gerade Panik und ich bin nicht sicher, ob es nicht „einfach“ die Aufregung vor der Geburt ist und die Ungewissheit, wann nun der Startschuss fällt, oder ob es tatsächlich Grund gibt. Denn irgendwie hat sich bei mir die Angst einer Neugeborenensepsis festgesetzt. Dazu 2 Fragen: 1. Ich nehme zur Zeit VagiC (heute die 5. Tablette), da ich laut FÄ keine/kaum Milchsäurebakterien im Abstrich hatte. Grundsätzlich haben Sie mir auf die Frage nach der Relevanz bei der Geburt bereits geantwortet, die gestrige VU hat jedoch noch einmal Fragen aufgeworfen. Ich habe immer noch ein Jucken und Brennen im Intimbereich und es scheint nicht i.O., aber äußerlich ist nichts zu erkennen. Unterm Mikroskop war wohl eine „Mischflora“ mit vereinzelten MB erkennbar. Zusätzlich hat sie noch einmal ein Abstrich gemacht, der ja erst am Montag fertig ist, aber was ist, wenn es früher losgeht? Außer VagiC zu Ende nehmen, soll ich nichts machen. Ist das ausreichend? 2. Zudem habe ich gestern gesehen, dass sie in ihrem PC als Ergebnis des letzten Abstriches stehen hatte „Reichlich E.Coli/kein Laktob.“ Das hat mich schon besorgt, da ich ja lediglich davon ausgegangen bin, dass die Milchsäurebakterien fehlen und nicht, dass sich dort auch noch e.colis tummeln. Auf die Sorge einer Neugeborenensepsis angesprochen, meinte sie, dass eine Geburt nie steril sei und ein Kind immer mit den Darmbakterien der Mutter in Kontakt käme und ich mir viel zu viele Gedanken machen würde. Meine „Recherche“ im Internet wirft bei E.Coli und Sepsis jedoch nur ganz furchtbare Dinge aus...muss ich die Klinik informieren, im Mutterpass steht von oben genanntem nichts. Ich möchte dazu sagen, dass ich meiner FÄ, bei der ich schon lange bin, grundsätzlich vertraue. Auch denke ich natürlich nicht, dass eine Internetrecherche am Smartphone mehr Gewicht hat als eine medizinische Ausbildung/Studium und Erfahrung...nur leider setzt dieses rationale Denken in der Schwangerschaft bei mir immer wieder gerne aus... Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Gerade vor dem Hintergrund , dass jetzt Wochenende ist und die Geburt ja tatsächlich ständig losgehen könnte, auch bevor Montag neue Ergebnisse da sind! Vielen Dank und beste Grüße SKB


Beitrag melden

Hallo, 1. Ja. Mehr müssen Sie nicht machen. 2. Ihre Frauenärztin hat Recht. Aufgrund der Nähe zum Darm ist der Nachweis von E. coli in der Scheide nicht ungewöhnlich. Eine Antibiotikatherapie ist deswegen nicht notwendig. Eine Infektion beim Neugeborenen ist sehr unwahrscheinlich. Bei allen vaginalen Geburten besteht die Möglichkeit, dass Neugeborene mit diesen Bakterien in Kontakt kommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Kniesburges, ich hätte da noch eine Nachfrage zu meinem vorherigen Beitrag. Ich habe vor ca. drei Wochen abgestillt und ein Hanwegsinfekt wurde auch ausgeschlossen. Kann der Harndrang dennoch mit einem Östrogenmangel zusammenhängen? Gibt es ansonsten noch Ursachen nach einer Spontangeburt, die einen vermehrten Harndrang/ Urinverlust he ...

ich bin mit meinem 3 Kind erstes Kind 3 Jahre alt und zweites Kind 4 monate alt wie sind ungeplant wieder schwanger geworden eine Abtreibung kam für uns nicht in frage bin jetz in der 6 woche.. Ich habe echt riesen angst vor der geburt stimmt es das die dritte Geburt lange dauert mehr Komplikationen kommen? Wenn das baby kommt ist meine kleinere ...

Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?

Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?

Hallo,    Ich habe vor 6 Wochen mein zweites Kind entbunden per KS. Nach 3 Wochen war mein Wochenfluss vorbei. Seit ein paar Tagen habe ich blutigen Zervixschleim, was kann das sein? Bei der Nachkontrolle war alles in Ordnung, im US war schon wieder ein Leitfollikel zu sehen trotz vollstillens. Ich habe es zwar angesprochen, aber mir wurde n ...

Guten Tag. Mein Kaiserschnitt soll aus verschiedenen Gründen zwischen 36+4 und 37+1 stattfinden. Können Sie mir sagen was es für Komplikationen bei den Babys gibt in dem Alter? Müssen sie noch Sauerstoff bekommen? Wie sieht es mit den Augen aus, haben sie damit auch später Probleme durch die frühe Geburt?  Ist das Immunsystem geschwächter als i ...

Hallo Frau Westerhausen, Unser Sohn kam vor 2 Wochen durch Vakuum Extraktion bei 41+2 Ssw auf die Welt. Ich kann sagen, dass die Geburt für das Kind ziemlich stressig war. Erstens wurde die Geburt eingeleitet und ich saß 3 Tage lang mit regelmäßiger Wehen. Während dieser Zeit habe ich verschiedene Arten von "Cocktails" für Wehen und Schmerzen b ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...

Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet.  In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...

Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte.  Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...