Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Nabelschnur

Frage: Nabelschnur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vor 4 Jahren bei der Geburt meiner ersten Tochter hatte sie eine dreifache Nbelschnurumschlingung die nicht erkannt wurde - erst später beim Notkaiserschnitt. Jetzt bin ich wieder schwanger und habe Angst das mir ähnliches wieder passiert. Könnte man eine Nabelschnurumschlingung vorher per Ultraschall, Doppler o.ä. erkennen? Oder gibt es da keine Möglichkeit? Des weiteren habe ich eine tiefsitzende Plazenta (keine prävia) und ich denke das sich die Nabelschnur da ja wahrscheinlich sowieso mehr im unteren Bereich befindet. Ist durch die tiefe Lage der Plazenta eine Nabelschnurumschlingung noch eher möglich als wenn die Plazenta oben im Fundus liegt? Danke für ihre Antworten!!! Gruß, Sandra (26.SSW)


Beitrag melden

Hallo, man kann zwar durch Farbdoppler eine NSU erkennen, jedoch hat dieser Befund zunächst überhaupt keine Konsequenz. Viele Kinder haben so eine NSU ohne, dass es zu Problemen unter der Geburt kommt. Ein Kaiserschnitt ist deshalb nur dann erforderlich, wenn das CTG auffällig wird. Mit der Lokalisation der Plazenta hat eine NSU nichts zu tun. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, bei der Geburt meiner Tochter vor 4 Tagen war die Nabelschnur fest um den Hals gezurrt. Der Kopf und das Gesicht waren deshalb angeschwollen und blaurot. Sie schrie nicht gleich. Die Werte waren 8/9/10. Die Ärztin schaffte es nicht rechtzeitig zur Entbindung da zu sein, so dass die Hebammen alles selber gemacht haben. Sie wurde m ...

Sehr geehrtes Expertenteam, letzte Woche habe ich unter Einleitung mit Propess entbunden. Es war eine schwere Geburt, nach Legung einer PDA und anschließender Öffnung der Fruchtblase kam es zu einem einstündigen Geburtsstillstand. Die Herztöne meines Sohnes fielen immer wieder auf 70/80. Ich wurde dann am Damm geschnitten und dem dem Kristeller ...

Hallo, Ich würde gerne Ihre Meinung zum auspulsieren der Nabelschnur wissen. Würden Sie es empfehlen? Meine Hebamme hat mir gesagt, dass bei der Blutgruppe der Mutter (rh. 0 positiv) kein Auspulsieren der Nabelschnur möglich ist, da die Mutter Antikörper bilden könnte. Ich habe die Blutgruppe rh 0 positiv. Ea besteht die Gefahr, dass die nächste ...

Liebe Frau Westerhausen,  bei der Geburt unseres Sohnes war die Nabenschnur schon kollabiert. Leider hatte ich nicht mehr für Gelegenheit zu fragen ob das irgendwelche Auswirkungen haben könnte.  Kann es sein, dass er unter der Geburt zu wenig Sauerstoff bekommen hat da evtl die Versorgung über die Nabelschnur nicht mehr optimal war? Wäre er ...

Hallo Frau Westerhausen, nach einer sehr anstrengenden Geburt mit kleinem Umweg meinerseits über den OP (nach der Entbindung), laß ich erstmals auf dem Entlassungsbericht, dass in der Austreibungsphase ein path. cTG vorlag. Auch die PH Werte sind nicht so gut gewesen (PHa 7,10 , PHv 7,19)... , Agpar 9/9/9 und BE -6,4. Nun mache ich mir Sorge ...

Hallo Frau Westerhausen,    ich bin jetzt in der 38. SSW und mein Baby liegt seit Beginn schon in BEL.    Bei der Anmeldung im Krankenhaus wurde nun festgestellt, dass es die Nabelschnur doppelt um den Hals geschlungen hat. Ich hatte gehofft, falls es sich nicht mehr dreht, dass man eine äußere Wendung durchführen kann. Dies wird aber ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Ich habe vielleicht eine ungewöhnliche Frage. Als die verbliebene Nabelschnur unseres Sohnes abfiel, wir wollten die nicht wegwerfen, sondern ließen sie auf dem Schrank liegen, sie trocknete und lag die ganze Zeit in einem Körbchen ohne Deckel. Es sind vier Monate vergangen. Heute kam mir der Gedanke, dass wir es ...

Hallo Frau Westerhausen, Gestern beim Ultraschall lag die Nabelschnur vor dem Gesicht, das hat man auf dem 3d Ultraschall gesehen. Der Kopf liegt schon im Becken. Eigentlich wurde mir daher gesagt,dass kein Nabelschnurvorfall passieren kann. Ist das auch dann der Fall, wenn die Nabelschnur so vor dem Gesicht/Kopf liegt? Bin in der 37. Ssw. Danke ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen,   meine Tochter ist nun ein Jahr alt, motorisch sehr langsam (stellt sich noch nicht hin, geht nicjt an möbeln) aber ansonsten ganz normal entwickelt und redet schon echt viel, ist feinmotorisch weit, winkt klatscht gibt Bussis, usw     Ich frage mich nun ob das durch die Geburt kommen kann. Sie hatte eine ...

Guten Abend,   ich lese gerade mein Entlassbrief und frage mich was das bedeutet und ob es zu Behinderungen kommen kann. Wegen hoher Herzfrequenz des Kindes musste ein Kaiserschnitt gemacht werden. im Brief steht Nabelschnur ph 7.3, Abgar 9/10/10   Muss ich mir Sorgen machen?