Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

mit selbstbefriedigung wehen auslösen?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: mit selbstbefriedigung wehen auslösen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ein frohes neues jahr!!! ich bin jetzt in der 39ssw. und würde den geburtsbeginn gerne etwas beschleunigen. da mein mann aber nicht mehr mit mir schläft(hat angst dem baby wehzutun) mache ich selbefriedigung. man sagt ja das das auch wehen auslösen kann. ist das denn auch so,wenn ich mir nur den kitzler stimuliere oder muß ich dann vaginal befriedigen. ersteres geht bei mir schneller und es ist momentan nur mittel zum zweck. ich möchte sooo gern das es endlich losgeht..... danke katja


Beitrag melden

Hallo, leider ist das keine geeignete Methode zum Auslösen von Wehen. Besser wäre GV, da die Samenflüssigkeit Prostaglandine enthält, die wehenanregend wirken. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich bin in der 38.SSW und bin mit meinen Kräften so ziemlich am End. Ich habe schon so viel über den Wehencoktail gelesen und würde ihn gerne ausprobieren. Vielleich habe ich ja glück und er bringt mich ein ganzes Stück weiter. Mein Befund ist Köpfchen liegt noch nicht ganz im Becken und der Gebährmutterhals ist fast verstrichen MuMu ist n ...

Hallo, ich bin im Moment ziemlich verzweifelt und brauche einen kleinen Rat.Ich bin nun 4 tage über den errechneten ET und ich habe wenig aber heftige Wehen .Leider sind die nicht wie man sie so schön beschriebt ,über den ganzen Bauch sondern nur im Unteren Bereich.Dadurch werden die Wehen auch auf dem CTG nicht angezeigt.NUn muß ich jeden Tag zu ...

hallo ich bin bereits 5 tage über dem termin und möchte eine einleitung verhindern. habt ihr mir irgendwelche tips? spazieren und treppen laufen tu ich sehr viel. himbeerblätter tee trinke ich ebenfalls. bisher alles ohne erfolg. gruss

sie haben mir echt geholfen. meine ärztin macht mich total wuschig :-) ich sitze schon wie auf heißen kohlen. MUSS ich denn am montag einleiten lassen? sie will mich ja dann unbedingt ins kh schicken... oder kann ich auch noch warten? ich hatte gestern nach der mm untersuchen ziemlich schmerzhafte wehen. davon viele und auch ab und an in 10 minütig ...

Hallo ich habe seit gestern Abend unregelmäßige, nicht gleichmäßig starke Wehen. Das geht jetzt schon fast 2Wochen so. Meine FÄ meinte am Mittwoch das die Kleine in Startposition liegt. Sie hat dann bloss gesagt das es endlich losgehen kann. Ich war sogar gestern in der Wanne aber das hat weder Linderung noch hat es die Wehen angeregt. Was kann ich ...

hallo ich bin jetzt seit Montag den11.03.2013 über dem ET. Ich habe immer mal leichte Wehen die aber in Stärke, Dauer und Zeitabständen sehr unterschiedlich sind. Seit gestern kommen noch starke Rückenschmerzen dazu, die bis in die Beine ziehen. Was kann man machen damit diese Wehen richtige Geburtstwehen werden? Meine Frauenärztin sagte mir das me ...

Guten Abend, ich war heute bei meiner letzten Vorsorgeuntersuchung vor ET. Ich wollte gerne wissen ob das Köpfchen bereits fest im kleinen Becken liegt damit ich mir im Fall eines Blasensprungs nicht all zu viele Sorgen machen muss. Meine Ärztin drückte immer wieder gegen dem Köpf des Kindes und sagte dann er säße noch nicht fest im kleinen N ...

Hallo Frau Westerhausen,  Mittlerweile bin ich in SSW 41+2, gestern hat sich der Schleimpfropf gelöst, der Muttermund ist zwar weich, lt meiner Ärztin aber gestern noch geschlossen. Seit heute Morgen habe ich immer wieder starke Bauchkrämpfe die unregelmäßig auftauchen, ca. 30 sek anhalten und teils bis ins Bein ausstrahlen. Rückenschmerzen ...

Guten Tag,  Ich hätte eine Frage zu Geburt nach Kaiserschnitt.  Gibt es während natürlichen Wehen Positionen, die vorteilhaft sind, um den Druck der Wehen auf die Sectionaht möglichst gering zu halten? Vielen Dank schon einmal im Voraus. 

Guten Tag,   bei meiner ersten Geburt vor zwei Jahren wurde bei mir festgestellt, dass während den Wehen meine Herztöne (also nicht jene des Babys) immer sehr stark abgesunken sind. Auch schon in der Eröffnungsphase. Erklären konnte mir das niemand.  Muss ich bei der nächsten Geburt auf etwas achten oder abklären lassen bei mir? MfG Fr ...