Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Lungenreifung - Spritze in der 27 SSW

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Lungenreifung - Spritze in der 27 SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin letzte Woche im KH gelegen wegen Vorzeitige Wehen! Habe dann auch 2 x eine Spritze bekommen für die Lungenreifung des Babys! Ich habe jetzt allerdings gelesen, das die Spritze ein reines Cortison ist!? Ist das dann nicht schlecht für mein kleines? Die Wehen waren letzte Woche unter 10 Minuten und zum Glück nur leichte Wehen! Was genau hat es auf sich mit der Lungenreifungs Spritze??? Können Sie mich da bitte aufklären Danke Ursi


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Bei vorzeitiger Wehentätigkeit werden die Lungenreifespritzen verabreicht, um bei einer möglichen Frühgeburt ein Atemnotsyndrom des Kindes zu vermeiden. Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dr bluni hat dir schon gantwortet, falls es dir hilft, es ist ja wochenende und dann wird oft nicht alles beantwortet. lg Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! soweit ich weiß bekommt man ja nach dem kaiserschnitt eine oder mehrere spritzen, damit sich die gebärmutter wieder zusammenzieht. muss man die spritzen denn unbedingt haben oder was würde passieren, wenn man sie nicht bekommt, könnte es probleme geben? oder würde es einfach nur länger dauern, bis sich die gebärmutter genug zusammen gezogen ...

Schon seit 1,5 Jahren lässt mir die Frage keine Ruhe. Nach der Geburt meines Kindes musste man den Dammriss 2 Grades zunähen. Der Arzt hat dann eine Spritze direkt in die Scheide gemacht, einmal links und einmal rechts. Das hat schrecklich wehgetan. Danach konnte ich ungefähr 5 Stunden meine Beine nicht bewegen, wie bei der PDA. Jetzt bin ich wi ...

Hallo, ich war neulich zur Geburtsplanung und habe auch von meinem Wunsch erzählt, die Plazenta natürlich (also ohne Oxytocin oder manuelle Einwirkung) zu gebären. Davon war die Ärztin gar nicht begeistert und meinte, es könne zu starken Blutungen kommen, wenn die Plazenta nicht richtig geboren wird und ich dann etliche Blutkonserven bräuchte (v ...

Hallo, habe eine besorgniserregende Frage. Habe von Bekannten gehört, dass während des Geburtsvorganges ihr Baby eine Spritze in den Kopf verabreicht bekam. Und zwar konnte man den Kopf schon sehen, er war allerdings noch im Geburtskanal. Aus welchen Gründen und welcher Wirkstoff verabreicht wurde, wissen sie nicht. Meine Frage, warum wird dies ...

Guten Tag, vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage, bei der es noch um eine mögliche bevorstehende Einleitung ging. Gott sei Dank kam mein Kind nun gerade noch rechtzeitig einen Tag vor dem Einleitungstermin (und am Ende der 40. Woche) auf natürlichem Wege zur Welt. Ich habe in einem nichteuropäischen Land in einer Privatklinik entbu ...

Hallo Ich bin rhesus negativ und meine tochter positiv. In der schwangerschaft hab ich deshalb rhesogam gespritzt bekommen. Jetzt planen wir ein zweites kind und mir fällt auf, dass ich keine weitere spritze nach der geburt erhalten habe. In meinem mutterpass steht nichts und ich kann mich auch nicht erinnern eine spritze bekommen zu haben. Wa ...

Habe die anti d spritze in der 28 ssw bekommen da ich rhesus negativ bin. Hatte in der 34 ssw nach dem Sex eine kleine blutung. Bin nicht zum Arzt. Jetzt frage ich mich ob das falsch war? Hätte ich nach der blutung wieder die anti d spritze gebraucht? Oder hat der von der 28 ssw schon ausgereicht?

Guten Abend. Die Geburt meines Sohnes liegt zwar schon ein Weilchen zurück aber im Moment stelle ich mir eine Frage (ich hoffe es ist das richtige Forum) : Wegen einer Präklamsie mit Blutdruckwerten teils über 170/110 habe ich 2x eine Lungenreife Spritze bekommen. 24Std später hatte ich Wasser in der Lunge und nur noch eine Sauerstoffsättigung von ...

Guten Tag Und zwar habe ich ca in der 34 Woche die anti d Prophylaxe Spritze bekommen, da ich die Blutgruppe 0 Rhesus negativ habe. Nach der geburt wurde mir keine weitere Spritze gegeben, da mein Mann ebenfalls diese blutgruppe hat und meine Tochter somit auch. Meine Tochter hatte die ersten zwei Wochen mit Gelbsucht zu kämpfen, welche jetzt w ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, bei mir wurde nach der Geburt oxytocin per spritze in die rechte Armbeuge gespritzt, nachdem ich mir versehentlich den venösen Zugang an der linken Hand rausgerissen habe, als man mir mein Kind auf die Brust gelegt hat.  Ich weiß nicht mehr, ob das oxytocin gespritzt wurde, bevor oder nachdem die Plazenta drau ...