Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

KS wegen Beckenendlage.....

Frage: KS wegen Beckenendlage.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und wieso höre ich immer von so tollen Versuchen das Kind doch noch zum drehen zu bewegen? Mein FA hatte mir nur die Möglichkeit eines KS offenbart und meine Hebamme vom Geburtsvorbereitungskursus hatte garnichts getan:o( Ist mein Arzt nun nicht gut? Er vergißt auch fast immer alles bis zu nächsten VU!!! Z.B. das ich einen KS bei meinem ersten Kind hatte usw... Ist die Hebamme nicht kompetent genug? Wieso gab sie mir keine Tips? Ich finde das im Nachhinein alles ziemlich schade!! Denn das man mir nicht mal die Gelegenheit gab, zu probieren, ob sich das Kind doch noch dreht. Das macht mich wütend.... Wie ist das bei Ihnen wenn Sie feststellen das es eine BEL ist? Raten Sie zur Indischen Brücke oder zu verschiedenen ausergewöhnlichen Mitteln? Wie beurteilen Sie die Kompetenz meiner für mich zuständigen Ärzte und Hebammen? Sollte ich dort bei meinem zweiten Kind immer noch hingehen oder raten Sie mir einen anderen Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen? Im Voraus schon mal vielen Dank für das beantworten meiner Fragen:o) Lieben Grüße ans Team... Verena Burelbach


Beitrag melden

Hallo, bei einer BEL kann man immer versuchen mit indischer Brücke oder Moxibusiion eine spontane Wendung des Kindes zu erreichen. Allerdings gelingt das nicht sehr oft. Eine äußere Wendung durch Handgriffe würde ich nur bei sehr günstigen Voraussetzungen durchführen (Hinterwabdplazenta, viel Platz und bewegliches Kind, viel Fruchtwasser). Gelingt das nicht bleibt die Entscheidung zwischen Sectio und vaginaler Geburt. Bei nicht zu großem Kind würden wir in diesem Fall zur vaginalen Geburt aus BEL raten. Bei zu groß geschätztem Kind oder wenn die Eltern sich nach Abwägung der Risiken für eine Sectio entschieden haben, führen wir einen geplanten Kaiserschnitt durch. Der letztere Fall ist sicher der häufigere. Ob man als Hebamme oder Geburtshelfer eine äußere Wendung befürwortet oder eine vaginale Geburt bzw. einen Kaiserschnitt bevorzugt hängt nicht von der Kompetenz sondern von der Erfahrung mit den verschiedenen Verfahren ab. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Westerhausen,  Ich bin aktuell 36+4, geplant ist ein Kaiserschnitt für 38+5 wegen BEL. Beim CTG heute war meine Gebärmutter wohl zum ersten mal "unruhig", Wehenbereitschaft sei gegeben. Ich hoffe sehr darauf vorm geplanten Kaiserschnitt natürliche Wehen zu bekommen, ich habe große Sorge dass das Baby andernfalls unter Anpassung ...

Hallo! Ich bin mit meinem sechsten Kind schwanger und es liegt seit ein paar Tagen in Beckenendlage. Bei der Feindiagnostik in der 21. SSW lag es noch in Schädellage. Gibt es irgendwelche Positionen mit denen ich das Kind animieren kann, sich wieder zu drehen? Warum hat es sich bloß umgedreht? Viele Grüße, Florentina

Hallo Frau Westerhausen, ich bin mit meinem 6. Kind in der 24. SSW und seit einer Woche liegt es in Beckenendlage. Bei der Feindiagnostik in der 21. SSW lag es in Schädellage. Jetzt mache ich mir die ganze Zeit Gedanken, warum das so ist und warum es sich nicht wieder in die Schädellage dreht. Meine anderen Kinder lagen (bis auf den Sohn) immer ...

Liebe Silke, Ich habe 2017 wegen "zuviel Fruchtwasser" für die erste Entbindung einen Kaiserschnitt in der 37. SSW machen müssen. Heute rückblickend bereue ich den Ärzten aus dem KH sofort geglaubt zu haben ohne 2. Meinung. bei meiner 2. Entbindung 2020 lief alles eigentlich ganz okay bis auf paar Probleme. Eines der kleineren Probleme war m ...

Sehr geehrte Frau Westernhausen, habe dem vorigen Eintrag gelesen und habe auch Angst vor Operationen und allgemein Kommunikationen.   Warum ist ein sekundärer Kaiserschnitt risikobehafteter als ein geplanter? Ich möchte unbedingt eine natürliche Geburt beim zweiten Kind... wäre es besser darauf zu verzichten? Grund damals war, geburts ...

Hallo Frau Westerhausen,    ich bin jetzt in der 38. SSW und mein Baby liegt seit Beginn schon in BEL.    Bei der Anmeldung im Krankenhaus wurde nun festgestellt, dass es die Nabelschnur doppelt um den Hals geschlungen hat. Ich hatte gehofft, falls es sich nicht mehr dreht, dass man eine äußere Wendung durchführen kann. Dies wird aber ...

Guten Morgen Frau Westerhausen. Ich benötige bitte mal Ihre Erfahrung (sofern Sie mir helfen können) als Erstgebärende. Folgende Situation: 2 Klinikmeinungen, 2 Frauenärztliche Meinungen 1. Frauenarztmeinung - Mein FA kann mir nicht wirklich etwas raten, er würde die Entscheidung letztenendes auch bei der Klinik belassen. Ist aber der Meinu ...

Hallo Frau Westerhausen,  ist es möglich nach einem Kaiserschnitt noch natürlich aus Beckenendlage zu entbinden?  2013 hatte ich einen Kaiserschnitt, aufgrund von Beckenendlage. Das Baby lag die gesamte Schwangerschaft nur in Beckenendlage, daher wurde mir zum Kaiserschnitt geraten. Dieser verlief absolut traumatisch. Die PDA wirkte nicht la ...

Liebe Frau Westerhausen, meibe Tochter kam am 1.10 per KS zur Welt und alles verlief gut. Nachdem ich mich recht fit fühlte, war ich circa 1woche später mit ihr spazieren und auch sonst im Alltag. 10 Wochen nach der OP ist ein wirklich bescheidener Tag gewesen und ich schleppte aus Unvernunft oder Dummheit eine kleine Last von knapp 20 kg ein p ...

Hallo :-) unser Baby liegt in der Beckenendlage mit den Füßen nach unten gestreckt. Wir haben einen Termin für den geplanten Kaiserschnitt zu Ende der 39 ssw. Die Klinik (unsere wunschklinik) liegt allerdings 45/50min entfernt. Die Klinik in unserem Heimatort möchten wir lieber nicht nehmen. Was mach wir, wenn unser Baby nicht auf den Termin warte ...