ElisaZ89
Guten Tag Fr. Westerhausen, ich habe gehört dass der Kristeller Handgriff von Ärzten oft zum Einsatz kommt, weil ihnen die Geburt zu lange dauert, obwohl dieser gar nicht notwendig wäre. Es ist in der ersten Schwangerschaft so schwierig das ganze unter der Geburt einzuschätzen. Meine Fragen: Empfehlen Sie den Ärzten mitzuteilen, dass der Handgriff nur in "Notfällen" zum Einsatz kommen soll? Wie hoch ist das Risiko, dass die Gebärmutter reißt? Passiert dies oft bei dem Vorgehen und könnte man mich dann noch "retten"? Davor habe ich nämlich am meisten Angst. Danke Ihnen vorab!
Hallo, Hier kann ich nur allgemein antworten,da alle Kliniken unterschiedlich arbeiten. Der KH muss unter strenger Indikation und nach Aufklärung erfolgen,d.h. wenn das Kind aufgrund drohender Asphyxie schnell geboren werden muss und der "letzte Kick fehlt". Zudem muss er richtig angewendet werden,sprich :der Po des Kindes wird getastet und mit der Hand nach "unten " geschoben. Zur Gebärmutterruptur darf es natürlich nicht kommen,denn das wäre ein folgenschwerer Fehler und passiert auch nicht. Viele Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, im Juli 2005 brachte ich meine erste Tochter zur Welt. es wurde ein sogenannteer "kristellscher handgriff" angewandt, der jedoch sehr schmerzhaft für mich gewesen ist. können Sie mir genaueres zu dieser anwendung erläutern? lg
Guten Abend, die Geburt meines Sohnes nach unproblematischer und schöner Schwangerschaft war recht heftig: sie dauerte 13 Std nach vorzeitigem Blasensprung (38+0), die Austreibungsphase dauerte 4 Std, der Arzt wandte den kristellerschen Handgriff an, danach hatte ich einen hohen Blutverlust (Koagel) und einen Hb von 4,8. (Mittlerweile (9Wochen ...
Hallo, kann ich irgendetwas tun um einen Kristeller Handgriff während einer vaginalen Geburt zu verhindern? Manchmal ist ja während eines Geburtsverlaufes zu spät für einen Not-Kaiserschnitt, oder? Kann ich bei evtl. Komplikationen sagen " ich möchte auf keinen Fall einen Kristeller" sondern dass dann in diesem Fall die Saugglocke genommen wird? Za ...
Hallo, Ich habe eine Frage zur Plazentalösung nach der Geburt. Nach der Geburt meines Kindes löste sich die Plazenta nicht von alleine. Eine Hebamme, eine Hebammenschülerin und schließlich der Oberarzt versuchten die Lösung mit dem Crede-Handgriff. Eine weitere Hebamme wendete jedoch einen anderen Handgriff an: Sie krallte ihre Hand in meinen B ...
Guten Tag, mich beschäftigt nach wie vor die Geburt meines Kindes, die über 5 Jahre her ist. Leider lief die Geburt sehr schwierig mit Wehensturm und Geburtsstillstand. Am Ende kam der Kristeller Handgriff und die Saugglocke zum Einsatz. Ich mache mir Sorgen, ob dies zu Schäden (zum Beispiel im Gehirn) geführt haben kann. Ist dies möglich, ...