Lebenslicht
Hallo, ich war vorgestern zur Vorsorge bei meiner FÄ und sie meinte, dass der Kleine um die 4000g wiegt und einen Kopfumfang von ca. 38cm hätte. Nun meinte sie, ich solle mich schon mal auf einen KS einstellen. Lieber eine Woche lang Schmerzen, als monatelang oder gar jahrelang Probleme "untenrum", weil der Kopf feststeckte und mit Schnitt, Glocke oder Zange die Geburt beendet werden musste. Der Kopf sitzt übrigens noch nicht fest im kleinen Becken. Meine Ärztin meinte, der Grund könnte der sehr große Kopfumfang sein... Dies ist mein 3. Kind. Das erste kam per KS (wegen Frühgeburt), das zweite kam letztes Jahr spontan in der 38. ssw mit 3250g und nun hatte ich so sehr wieder auf einer spontane Geburt gehofft. Was würden Sie mir denn raten? Kann ich nicht abwarten, bis die Wehen einsetzen und wenn trotz geplatzer Fruchtblase und geöffnetem MM der Kopf sich nicht ins Becken senken will, dann erst über einen KS nachdenken? Vielen Dank schon mal. Lg Lebenslicht (39.ssw)
Hallo, Ein geschätzter KU von 38cm ist allein kein Grund für einen KS - man kann in Ruhe den Geburtsbeginn abwarten und im Falle eines Geburtsstillstandes in der Eröffnungsperiode immer noch einen KS machen. Werden Sie am besten vorstellig in Ihrer Wunschklinik,denn die Geburtsplanung vor Ort macht mehr Sinn als beim niedergelassenen FA/FÄ. Grüße Silke Westerhausen
blauerVogel
Hallo, ich habe beim 1. Kind sogar 38,5 cm geschafft. :-) Das sind nur Schätzwerte und vielleicht sind es ja 2 cm weniger. 38 cm sind schon viel und wohl eher selten. Die ganze Schwangerschaft wollte der Arzt immer, dass ich zu einem Spezialisten gehe weil das Kind zu klein sei. Er hatte dann 3750 g und war 52 cm klein. Und mit 38,5 cm war der Kopf auch nicht gerade winzig. Heute ist er immer das leichteste, aber größte Kind. Und sein Kopf ist auch ganz normal geraten. Laß dir nichts einreden! Wie gesagt, dass sind Schätzwerte. Gruß
haubi
Ich würde mich an deiner Stelle auch nicht soo schnell auf einen KS einlassen! Wie schon gesagt - Schätzwerte können sich ganz schnell ändern. Mein erstes Kind kam mit 4500g und 38cm KU normal auf die Welt (Bin zwar trotz Dammschnitt arg gerissen, aber es hat im nachhinein kaum noch wehgetan) und beim dritten sehen es die Ärzte doch sowieso lockerer?
Lina_100
Hallo, wenn sonst nichts für einen KS vor oder am Termin spricht kannst du doch mit der Klinik besprechen, dass ihr erstmal über Termin geht und entsprechend engmaschig kontrolliert wird, solange alles ok ist dürfte das kein Problem sein. Wenn sich nichts tut ist eine Einleitung allerdings überhaupt kein Spass, zumal unklar ist, ob Ärzte das mit vorangegangenem KS riskiert werden würden. In der Klink wird bestimmt der Kopf nochmal ausgemessen und dann kannst du entscheiden womit du dich sicherer fühlst und dir am wenigsten Sorgen um das Baby machst. Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, was ist wenn schief geht und der der Arzt recht hat? Meinst nicht das du dir dann mehr Vorwüfe machen würdest? Ich bin jetzt zum 1. Mal schwanger und vielleicht bin ich einfach zu ängstlich. Ich möchte wenn alles in Ordnung ist auch eine natürliche Geburt, aber wenn das ein Risiko birgt und mein Arzt sagt sagt mir das auch noch vorher... vermutlich würde ich selbst beim 3. oder 4. Kind kein Riskio eingehen...
Emma25
Ich habe 2 Kinder spontan entbunden, das erste mit 37cm und den zweiten mit 38 cm.. Bin zwar gerissen, hatte aber danach keine Schwierigkeiten mehr.. Würde mit da auch nicht so schnell darauf einlassen! Wünsch dir alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, bei mir war schon vor der Schwangerschaft ein Typ 2 Diabetes bekannt der diätetisch und medikamentös eingestellt war (Xelevia, Metformin) seit der Schwangerschaft Spritze ich nun Actrapid und Protaphane und bin sowohl vom HbA1c (5,4) als auch von den täglichen BZ Werten stabil. Erstgebärende, 39 Jahre alt. Keine Ödeme, RR normal, Gewic ...
Hallo liebe Experten, im Mai 2018 hatte ich eine geplante Sectio aufgrund der Größe und Gewicht meines Babys (4470g, 56cm, KU 39cm) bei 40+1, Geburtsbefund war unreif. Nun bin ich erneut schwanger und gestern war ich bei 36+1 zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das Baby auf 3100g und somit 2 Wochen weiter geschätzt und über Bauchdecken ...
Liebes Expertenteam, gestern wurde bei ET+1 eine Trichterbildung und eine GMH-Länge von 2,4cm gemessen. Morgen möchte mein FA noch einmal kontrollieren. CTG ist bisher immer unauffällig (keine Wehen) und Fruchtwasser ausreichend, Kindsbewegungen sind gut, keine Risikofaktoren außer meinem Alter >40J. Falls bis ET+5 keine Wehen natürlich einsetzen ...
Guten Morgen, ich bin mit meinem ersten Kind in der 40. Woche schwanger, der errechnete ET ist diesen Samstag 26.9. Seit einigen Wochen bin ich einmal wöchentlich zur Kontrolle im Krankenhaus, da mein Baby recht zart ist und das Fruchtwasser wenig wurde. Die Kontrollen ergaben jedes Mal, dass das Kind noch gute Wachstumsschübe macht (ca. 200g pr ...
Guten Abend. Am 10.09. 2020 kam meine erste Tochter per Notkaiserschnitt auf die Welt. Grund: pathologisches CTG, hinterer Asynklitismus, vorz. Blasensprung und Nabelschnur 2x um den Hals Meine Frage: Im OP Bericht meines KS steht "Riss in den Uterotomiewinkel beidseitig" (diese wurden laut Bericht genäht, wobei der rechte wohl stärker blutet ...
Hallo, ich bin heute bereits bei ET + 8 angekommen und gehe nun täglich zur Kontrolle ins Krankenhaus. Über die engmaschige Betreuung freue ich mich natürlich. Jedoch wurde beim Ultraschall heute festgestellt, dass die Fruchtwassermenge abgenommen hat - der Wert sei noch in der Norm (über 5cm), sollte aber nicht mehr zu sehr sinken. CTG und Dopp ...
Guten Abend, Mein heute ca. 8 Wochen alter Sohn hatte bei der Geburt in der 39+4SSW einen Kopfumfang von 34 cm (Gewicht 3380g und 49cm). In der Ü3 hatte er einen KU von 37,5 cm und 54cm Länge. War der Wert bei der Geburt im Normbereich und passt der Wachstum von 3,5 cm innerhalb von ca. 4 Wochen? Sein KU war schon während der Schwangerschaft im ...
Guten Tag, bin in der 34 Ssw mein Sohn liegt in Beckenendlage habe 2 Mädchen spontan geboren. Der Kleine ist schon ziemlich groß und hat einen großen Kopf. Wie lange hat er noch Zeit sich zu drehen ? Oder ist ein Kaiserschnitt notwendig ? Vielen Dank und Viele Grüße Tanja
Liebe Frau Westerhausen, ich bin morgen zehn Tage über dem Termin (ET 15.11.) und werde im Krankenhaus vorstellig. Dort scheinen sie sich uneinig zu sein, ob sie einleiten wollen / werden oder nicht. Dafür spricht, dass sie vermutlich mehr Zeit haben als am Wochenende bei +12, wo sie sonst einleiten, dass ich mein erstes Kind erwartet mit 39 ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich würde gern wissen, ab welchem Kopfumfang eine 'natürliche' Geburt nicht mehr möglich ist. Selten liest man von Fällen, in denen Kinder mit 39 oder gar 40cm KU zur Welt kamen. Ab welchem Umfang ist es nicht mehr möglich und wie äußerst sich das während der Geburt? Kommt es dabei darauf an, ob das Kind Sterneng ...