Mitglied inaktiv
Hallo! Habe mal eine Frage. Ich bin nur 1,55m groß und werde laut 2 Ärzten und 2 Hebammen ein recht großes uns schweres Kind bekommen. Bis zum Termin (18.10.) wird mit ca. 3100 gr und 50 cm gerechnet. KU gestern waren 32 cm. Mein Becken ist laut Hebamme recht flach, aber breit. Alle meinen, sie würden nicht zu weit über Termin gehen, damit es nicht noch schwerer wird für mich und den Zwerg. Alle meinen aber auch, dass erstmal eingeleitet werden soll und es auf natürliche Art versucht werden soll. Wenn das nicht gehen sollte, dann Sectio. Ich sehe das eigentlich auch so, denn ich würd meinen Zwerg schon gern so bekommen. Bisher hatte ich so gut wie keine Senkwehen. Die Frauenärztin kann den Kopf von außen voll umfassen (Zangemeister-Griff). Sie meint auch, dass da nix mehr passiert bis zum ET mit Senken. Alle hoffen, es passiert dann was, wenn die Wehen eingeleitet werden...dass sich der Kopf dann viell doch noch ins Becken einstellt. Können Sie dazu eine Empfehlung geben??? Vielen Dank! Gruß Anja
Hallo, Mutter und Kind passen doch wunderbar zusammen! Manchmal treten die Kinder erst unter guten Geburtswehen ins mütterliche Becken - es ist auch völlig normal,dass man den kindlichen Kopf von außen tasten und hin- und herschieben kann. Manche Frauen spüren Senkwehen und andere nicht - lassen Sie sich nicht verunsichern und gehen Sie positiv in die Geburt. Keiner kann Ihnen garantieren,dass es nicht doch zum KS kommen kann,aber das ist bei jeder Geburt so. Eine schöne Rest-SS und eine schöne Geburt. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber man ist ja dann doch irgendwie verunsichert... Wir werden sehen!
Mitglied inaktiv
Hallo, so groß finde ich Dein Kind nicht... Ich bin selber 1,58m / 48kg und mein Sohn wäre zum Termin 4600gr/57cm/39KU gewesen... so wurde per KS geholt vier Wochen (!) vor Termin mit einem Gewicht von 3400gr/52cm/36KU und das als Frühchen ;-) da ging leider schon nichts anderes mehr als ein KS, weil er nicht ins Becken rutschen konnte und zu allem Überfluss auch noch quer lag. Meine Tochter war auch noch größer als Dein Kind (KU34cm zwei Wochen vor Termin) und war auch schon nicht ins Becken gerutscht... Lass Dich gut im KH untersuchen, mir hatte man beim ersten Mal angeboten, gleich zu Beginn bei der Geburt eine PDA zu legen, um dann ggf. schnell und umkompliziert einen KS machen zu können... viel Glück :-)
Mitglied inaktiv
Danke für Dein Posting! Ja, die werden mich auf jeden Fall morgen nochmal gut untersuchen! Dann werd ich noch Genaueres wissen! Das wäre ja der Hammer gewesen, wenn Du das erste Kind so bekommen hättest... DAs mit der PDA wurde mir auch schon empfohlen. Wie gesagt, morgen mal abwarten! LG
Ähnliche Fragen
Hallo, suchen in unserem Forum noch Mama´s, mit denen wir reden, uns austauschen können und evtl. auch treffen!! Seid ihr neugierig, dann schaut rein: www.bayernmama-treff.de.vu
Hallo, Ich bin nun in der 36. Woche und am Ende meiner Kräfte. Ich hab seit der 6. Woche nur Probleme.... Begonnen hat es mit schlimmer Übelkeit, so dass ich 3 Infusionen brauchte. Dann 13. Woche, endlich Übelkeit vorbei. Eine Woche gings mir gut. Dann kam das erste Mal blut. Mir dem Kind war zum Glück alles gut, aber man erschrickt natürlich tro ...
Hallo liebe Frau Westerhausen, ich habe Pferde und versorge meine Pferde eigentlich alleine und habe das auch die ganze Schwangerschaft so gemacht (jetzt 36. SSW). Ich werde aber nach der Geburt etwas Hilfe haben. Mein Mann wird in den ersten Wochen den Großteil übernehmen. Jetzt kurz vor Ende, beginne ich mir Sorgen zu machen. Leider hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe