Mitglied inaktiv
Heute habe ich erfahren, dass eine Bekannte ihr Baby in der 38. SSW tot zur Welt bringen musste, weil plötzlich keine Herztöne mehr da waren. Von solchen Fällen habe ich leider schon öfter gehört. Nun bin ich nach Kinderwunschbehandlung selbst in der 28. Woche schwanger und mache mir natürlich riesige Sorgen. Die Schwangerschaft bei meiner Bekannten verlief völlig problemlos und unauffällig - und jetzt so etwas. Gibt es dafür eine Erklärung? Wieso hört das Herzchen von einem scheinbar gesunden Baby einfach auf zu schlagen? Kann man so etwas verhindern? Wäre nett, wenn Sie mir dazu etwas sagen könnten. Liebe Grüße Anouk
Hallo Anouk, Es ist oft unerklärlich,warum sich Kinder vor ihrem Leben verabschieden. Dies kann verschiedene Ursachen haben,doch präventiv kann leider nichts unternommen werden - die Frau kann zwar in der SS gut überwacht werden,aber nicht dauerhaft - und selbst wenn,die Natur ist manchmal leider stärker als jegliche Medizin. Diese unglücklichen Fälle sind zum Glück sehr selten und Sie sollten Ihre SS nicht damit belasten. Alles Gute und eine schöne SS. LG Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Es liegt zwar schon fast 2 Jahre zurück, aber irgendwie interessiert mich immer noch die Frage, wieso es unter der Geburt meiner Zwillinge zu erhöhten Herztönen kam, da mir bislang nur bekannt war, dass es unter der Geburt zu einem Abfall der Herztöne kommen kann. Meine Zwillinge (monochorial- diamniot) wurden in der 39. Woche nach Verdacht auf ...
Hallo, Wie verhalten sich die Herztöne unter der Geburt? Bei meiner Geburt waren die Herztöne zwischen den Wehen (MM zu dem Zeitpunkt bei 6-7cm, Wehen ca alle 3 Minuten, die Geburt ging recht schnell und ich hatte zu diesem Zeitpunkt erst seit etwa 1,5 Std Wehen) etwa 20 Schläge pro Minute niedriger als in der Schwangerschaft für mein Kind typi ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich habe Anfang des Jahres mein zweites Kind bekommen. Der kleine war innerhalb von 2,5 Stunden auf der Welt. Er hatte bei der Geburt die Nabelschnur um den Hals, einen Apgar von 5 und war die ersten 2 Minuten auch zynotisch. Er ist bereits jetzt sehr hintendran von der Entwicklung und die Ärzte meinen ...
Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist. Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...
Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet. Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...
Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich an Sie wenden, weil ich momentan große Ängste bezüglich meiner bevorstehenden Geburt habe. Ich habe bereits ein Kind bekommen, und die Geburt war damals sehr traumatisch, mit einer Einleitung, einer PDA und letztlich einem Kaiserschnitt, weil das Baby schlecht im Becken ...
Guten Abend Frau Westerhausen, die Geburt meines Kindes ist nun schon eine Weile her. Leider geistert mir schon lange eine Situation im Kopf herum, die ich leider nicht einordnen kann. Der Erhalt des Geburtsberichtes dauert leider noch etwas. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Zur Frage: Die Geburt dauerte recht lang. Meines Wissens nach n ...
Hallo Frau Westerhausen, ich soll in einer Woche eingeleitet werden und leider kündigt sich heute Lippen Herpes an. Ich hatte bei meiner ersten Geburt (leider damals ein Kaiserschnitt) auch schon Herpes und das drama mit Mundschutz etc. War wirklich nicht schön. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es besser wäre doch wieder einen Kaiserschnitt zu ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.
- Übungswehen
- Unklares Ereignis Geburt
- Angst vor der Geburt im Februar 2026
- 3. Schwangerschaft nach Uterine Window möglich ?
- Flüssigkeitsabgang 40. SSW