lenchenila
Hallo Liebe Experten, ich bin aktuell in der 22Ssw in Woche 16 und 18 lag ich je eine Woche Blutungen im KH. Dabei wurde jedesmal eine Plazenta marginalis diagnostiziert.Nun hatte ich gestern einen Termin beim FA und sie meinte es handelt sich um eine totalis.nun sind wir total verwirrt. Kann die Plazenta nach unten gewachsen sein oder haben sich beide Ärzte in KH geiirt?
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, durch das Wachstum der Gebärmutter zieht sich die Plazenta normalerweise nach oben. Dass sich eine Plazenta prävia marginalis zu einer Plazenta prävia totalis entwickelt, habe ich bisher noch nie erlebt.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Westerhausen, leider habe ich keine Hebamme, die ich persönlich fragen kann. Umso mehr freue ich mich über diese Möglichkeit und ihre Rückmeldung. Dass das Rauchen in der Schwangerschaft ein Risiko für Mütter und Babys darstellt, steht ausser Frage. Man liest überall, dass die Plazenta verkalkt und die Kinder evtl. zu leicht auf die ...
Liebe Frau Westerhausen, Heute war ich bei 21+3 SSW in der Klinik vorstellig, aufgrund von leichter hellroter Blutung. Während der Untersuchung stellte die Ärztin fest, dass meine Plazenta 2cm vom muttermund entfernt ist und damit tief sitzt. Es ist meine 3. Schwangerschaft. Der gebärmutterhals beträgt 4.86 cm. Die Ärztin meinte, eine vagin ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bis wann kann die Plazenta denn nach oben wandern? Und wenn sie so bleibt, ist bei der Geburt mit höheren Blutung Risiko zu rechnen?
Ihre Antwort: Hallo, "1. Der Nikotinabusus in der Schwangerschaft ist die häufigste Ursache einer Plazentainsuffizienz.Beim Inspizieren der Plazenta post partum ist es daher ersichtlich." Eine Plazentainsuffiziens kann aber auch andere Ursachen haben oder? Diabetes, Bluthochdruck oder unbekannter Ursache. Rauchen ist nur eine mögli ...
Liebe Frau Westerhausen, Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich wollte Ihnen ein paar Fragen bezüglich des Vorgehens bei einer Plazenta praevia totalis+ Vorderwand Plazenta stellen: Nachdem ich letzte Woche mit Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde (27+1) und dort auch eine Woche stationär beobachtet wurde, durfte ich gestern (auf eigenen Wunsch aber mit de ...
Hallo Frau Westerhausen, ich war gestern beim Frauenarzt und da wurde bei mir ein Verdacht auf Plazenta bipartita festgestellt. sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines Stück Plazenta. Kann Si ...
Hallo, ich bin in der 17. Woche schwanger und habe meine Diagnose anhand der folgenden Parameter überprüft: fetale Lage (BEL); Plazanta (Fundus); KU(143,4mm); AU(128,2mm); Ku/au (1,12) und Gewicht (214 g). Ich mache mir Sorgen um die Werte, da einige über oder unter dem Durchschnitt liegen. kannst du mir helfen?
Hallo, Ich bin zum dritten Mal schwanger. Meine beiden Kinder kamen super auf die Welt, ohne Komplikationen oder medikation. Leider kam in beiden fällen keine Plazenta, sodass ich zwei mal ausgeschabt wurde. Reste blieben nicht, es war komplett komfortabel abgesehen vom Fakt, dass die Natur mich hätte sterben lassen. Beim ersten Kind war die ...
Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet. In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen