Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

kaiserschnitt

Frage: kaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Team! Zuerst einmal: Ich bin unglaublich froh, so eine gute Seite zu diesem Thema gefunden zu haben! Ich bin 18 und zum ersten Mal schwanger. Morgen beginnt die 39. Woche. Unser Kleines ist ein "Pillenbaby", doch es war immer alles super in Ordnung. Nun hat mich gestern zum ersten Mal die Hebamme untersucht und festgestellt (Tastuntersuchung durch die Scheide), dass sich das Kind noch nicht gesenkt hat. Sie sagte, das sei weder gewöhnlich noch gut. Eine Woche gibt sie uns noch Zeit, wenn sich dann nichts geändert hat, will sie alles ausmessen, ob das Kind evtl. für mein Becken zu groß ist, und mich dem leitenden Arzt vorstellen, wegen eines Kaiserschnittes. Nun habe ich neben meiner Angst noch viele Fragen: Wären bei einem Pillenkind nicht ein paar mehr Tage Geduld auch o.k., die Hebamme meinte, diese Kinder könnte man terminlich kaum bestimmen, sie kämen fast immer etwas später...? Wäre dann ein geplanter KS sinnvoll, oder sollte man es mit einer normalen Geburt probieren? Wann muss sich ein Kind überhaupt gesenkt haben? Ich hatte auf jeden Fall schon ein paar leichte Wehen, doch anscheinend hat sich das Kind nicht gesenkt. Wie lange muss man nach einem KS in der Klinik bleiben? Und wenn ein KS geplant wird, hat die Hebamme bei der OP direkt dann etwas zu tun, oder nicht? Zu welchem Zeitpunkt wird ein geplanter KS durchgeführt? Ich habe in ihrem Forum etwas von 10 Tagen vor dem Termin gelesen... Ist eines von beiden sinnvoller, PDA oder Vollnarkose, oder ist es einfach "Geschmackssache"? Bitte antworten Sie mir so schnell es geht, ich habe große Probleme, mich mit dem Gedanken an einen evtl. KS anzufreunden und brauche dringend Informationen. Vielen Dank! Annemarei Eichler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Annemarei, Es sind ziemlich viele Fragen - ich versuche sie einigermaßen chronologisch zu beantworten. Die ausgerechneten Termine sind oft noch sehr ungenau;ich halte es etwas verfrüht in der 39.SSW von einem KS zu sprechen.Die Kinder nehmen oft erst unter Wehentätigkeit Bezug zum Becken auf,es sei denn das Kind ist sehr schwer geschätzt,dass es evtl. nicht tiefertreten kann? Der Aufenthalt in der Klinik nach KS ist unterschiedlich - in der Regel 6-8 Tage. Beim KS kommt die Hebamme mit in den OP und nimmt das Kind an. Der KS wird vor ET (ca.10Tage) gemacht,aber holen Sie bitte noch die Meinung Ihres FA ein oder noch besser,lassen Sie sich einen Termin in der Entbindungsklinik geben,um die Geburtsplanung (incl.kindliche Gewichtsschätzung,Beckenmaße...)mit dem Team zu besprechen. Ob eine Voll-,oder Teilnarkose gemacht wird ist abhängig von der Klinik und natürlich der Frau - bei der Teilnarkose ist es ein bewußteres Miterleben,Sie sind nach der OP schneller fit und hören Ihr Kind sofort... Alles Gute für Sie! mfg Silke Westerhausen,Hebamme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielen, vielen Dank für Ihre so ruhig geschriebene mail, das tut schon sehr gut! Ich werde bei meiner FÄ alles mal abklären lassen, und mich erst danach weiter verrückt machen- oder besser nicht...! Ihre Seite ist wirklich das Beste, was ich zu diesen Themen so im Netz gefunden habe, weiter so und vielen Dank nochmals!!! Annemarei


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen  Lisa Mari ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...

Hallo,   ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...

Guten Abend Frau Westerhausen   Ich bin nun in der 33. SSW, somit rückt die Geburt langsam etwas näher. Im Januar 2022, hatte ich einen Kaiserschnitt sowie im Juli 2023 eine Spontangeburt. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles gut, ca. 2 Monate nach der spontanen Geburt hatte ich ein starkes Senkungsgefühl, begleitend mit einer Blasenentzündung. ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...