Mitglied inaktiv
ich habe eine allgemeine Frage, wann kann ich aufgrund meiner Vorgeschichte frühestens wieder einen Kryo-/IVF- Versuch starten? Kann man evtl. noch 2x an eine Sectio denken? Hier mal die "Daten": September 2004 hatte ich eine Notsectio (Totgeburt), der KS war ein T-Schnitt. Mai 2005 wurde ich nach IVf wieder schwanger. GEburt war im Januar 2006, also vor knapp 10 Monaten. Risiken bei der Entbindung: Ich hatte eine gedeckte Ruptur im vor allem im Bereich des alten Längsschnitts, beim öffnen der Bauchdecke sah man schon die Haare des Kindes. zudem war der Längsmuskel zu zwei Drittel gerissen. Ich wurde mit einer "U-Naht" genäht. Das ganze war nach Misgav Ladach. Ich muss (Obwohl IVF) zur Sicherheit die Pille nehmen. Meinen sie ich kann die Pille ab Januar absetzen und so "aufpassen"? Da es ja vorher auch nie normal geklappt hat? Wie lange sollte man nach einer Ruptur warten? Kann man noch an max. 2 Sectio denken? Kann man vor einer SS die Narbe kontrollieren (ob sie stabil ist)? Bzw. kann man in der SS dies kontrollieren, hab öfter davon gelesen, wurde bei mir aber nicht gemacht. Geplant ist (wenn nix dagegen spricht) im Herbst/Winter 2007 an einen Kryoversuch zu denken Sooo und hier noch mal kurz die "Details" meines OP-Berichts, vielleicht können sie dann besser beurteilen, bzw. hilft ihnen weiter: Zum einen ist eine gedeckte Uterusruptur erwähnt, ses weiteren wurde erwähnt der alte Längsschnitt sei dehiszent gewesen.Und was noch dies: Der linke Musculus rectus abdominis ist über knapp 1/3 seiner Breite eingerissen. Ist die Alte Narbe tatsächlich schon gerissen????? Es wurde auch erwähnt, dass ich in einer Folge SS spätestens in der 38 SSW per KS entbinden muss. Wie gesagt, die Angst sitzt tief aber der Kinderwunsch ist gross. Gibt es bei so einer Geschichte überhaupt erfahrungswerte in der Praxis?
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, eine Kontrolle der Naht vor einer Schwangerschaft ist nicht sinnvoll, da die Dehiszenz ja erst während der Schwangerschaft entsteht. Eine weitere Schwangerschaft scheint ja laut OP-Bericht möglich möglich zu sein. Eine US-Kontrolle der Uteruswand während der Schwangerschaft ist möglich. Der Einriss des geraden Bauchmuskels ist nicht relevant. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Mitglied inaktiv
D...hier noch Details aus dem OP bericht: allerdings zeigt nach unten zur Zervix hin, dass eine gedeckte Uterusruptur bestest, es steht lediglich das Peritoneum und das Endometrium in diesem Bereich und vor allem im Bereich der Mittellinik, weshalb davnon auszugehen ist, dass der alte korporale Längsschnitt dehiszent ist. ... deshalb wird zusätzlich zur fortlaufenden Uterusnaht eine Wandverstärkung in diesem Bereich durchgeführt indem zusätzliche U-Nähte gesetzt werden. ... dann folgt noch: Der linke Musculus rectus abdominis ist über knapp 1/3 seiner Breite eingerissen, es erfolgt die Adaption in diesem bereich durch zwei U-Nähte, zusätzlich wird er mit einer U-Naht mit dem gegenseitigen Rektusmuskel vereinigt. Nach Setzen einer Faszienecknaht links fortlaufendne FAsziennaht. Vielleicht hilft ihnen das noch weiter. Wurde eine andere Naht als normal verwendet???? Könnte die den Schnitt u.U. stabilisieren im Folge einer weiteren SS???
Ähnliche Fragen
hallo, ist es möglich nach einer notsectio mit t-schnitt (in 2009) normal zu entbinden? oder muss nach einem t-schnitt immer wieder eine sectio gemacht werden?
ich hatte vor zwei jahren einen kaiserschnitt mit einem t-schnitt in der gebärmutter.man sagte mir sofort bei einer weiteren schwangerschaft müsse ich wieder per kaiserschnitt entbinden.damit habe ich auch kein problem.ich würde nur gern wissen ob es zu schwierigkeiten während der schwangerschaft kommen kann.ich bin jetzt in der 16.woche.entbindet ...
Hallo,2006 hatte ich meine Tochter in der 30 +1 SSW mit einem Notkaiserschnitt entbunden der Kaiserschnitt erfolgte mit einem T-Schnitt. Jetzt sind wir kurz vor dem Embryo-Transfer in der Kinderwunschklinik und sind am überlegen ob wir einen Embryo transferieren oder doch zwei?! Besteht in der Schwangerschaft das Risiko einer Uterus Ruptur nach ...
Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage. Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt. Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...
Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen Lisa Mari ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen