Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Kaiserschnitt Misgav-Ladach

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Kaiserschnitt Misgav-Ladach

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich eines kaiserschnittes nach Misglav-Ladach. In dem Krankenhaus in dem ich entbindenmöchte wird diese methode angewannt. Ich habe auch bereits mit einem Arzt gesprochen und werde in der 36+ SSW für einen Termin anrufen. Alleridings habe ich noch nicht mit meiner Frauenärztin darübergesprochen. Wie kann ich das Thema bei einem Arzt angehen ohne gleich mit gegenkritik zu rechnen. Ich bin fest entschlossen einen Wunschkaiserschnitt durch zu führen, doch irritieren mich die Fragen der Ärzte des warum und wieso ? Jetzt möchte ich nicht auch bei meiner Ärztin auf gegen Wehr stoßen. Mit ist bewusst das die Ärzte liebe eine Naturliche Geburt bevorzugen jedoch möchte ich dies nicht in betracht ziehen. Wie reagiere ich richtig und mache meiner Ärztin bewusst das ich diesen schritt möchte? Und Kann Sie mir diesen Wunsch auch verwehren? Übernimmt das auch die Krankenkasse? Ich bedanke mich im Vorraus für Ihre Bemühungen! Lilly 32 SSW


Beitrag melden

Hallo, auch wenn Ihre Frauenärztin letztlich nicht über den Entbindungsmodus entscheiden kann, das liegt in der Verantwortung des Geburtshelfers in der Geburtsklinik, halte ich es doch legitim, dass eine verantwortungsvolle Frauenärztin danach fragt, warum man den Wunsch nach einem Bauchschnitt äußert. Das gilt auch für den Operateur, der sicher auch wissen möchte, warum er eine unnötige Operation durchführen soll. Ich rate Ihnen einfach und ehrlich Ihre Gründe zu nennen. Oft kann man sie ja auch nachvollziehen. Einen Grund für Ihre Entscheidung wird es ja wohl geben. Die Krankenkasse muss nur medizinisch notwendige Eingriffe bezahlen. Bei einem Kaiserschnitt ohne medizinische Indikation ist es denkbar, dass eine volle Kostenübernahme von der kasse abgelehnt wird. Auch wenn ich das bisher noch nicht erlebt habe. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo lilly, ich mische einfach kurz ein. du wirst gründe für einen wunschkaiserschnitt haben, wenn diese aber nicht medizinisch begründet sind, dann kann ich dir nur davon abraten. ich habe im september per kaiserschnitt (war allerdings kein wunschkaiserschnitt) entbunden und es sind höllische schmerzen, nicht der kaiserschnitt, aber danach. wenn ich jetzt noch daran denke wird mir ganz anders. ich bin überzeugt, dass eine spontane geburt wesentlich "angenehmer" ist. ich hatte 17 stunden wehen und zwar ganz schön heftige, das war nichts im vergleich zu den schmerzen nach dem kaiserschnitt. lg silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte Sie nach einem Rat fragen. Ich bin erst in der 8. SSW, hatte aber Mitte Juni eine MA in der 13. Woche, bei der die Geburt mit Cytotec eingeleitet wurde mit anschließender AS. Ich habe im August 21 meine Tochter relativ komplikationslos (in bewussten 6h, ohne Medikamente, am Ende mit Saugglocke) zur Welt gebracht.   Aber ...

Liebe Frau Westerhausen, Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt auf die Welt aufgrund von BEL. Unser zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings war die Geburt am Ende nicht ohne. Er musste per Saugglocke geholt werden, da ich eine wehenschwäche hatte und die Plazenta hat sich nicht gelöst, sodass sie in Vollnarkose gelöst werden musste.  ...

Hallo Frau Westerhausen, ich hatte vor 9 Monaten einen Kaiserschnitt in Ihrer Klinik, den ich garnicht habe kommen sehen. Mir fällt es nach sovielen Monaten immernoch schwer die Gründe für die OP nachzuvollziehen und mit der Geburt abzuschließen. Gleichzeitig bin ich natürlich sehr dankbar für mein gesundes Kind und die medizinische Hilfe, die ...

Guten Tag,  ich habe ein für mich wichtiges Anliegen. Ich habe eine diagnostizierte Angststörung und somit auch panische Angst vor der vaginalen Geburt, somit kommt für mich "nur" der Kaiserschnitt in Frage. Es ist meine erste Schwangerschaft..... Leider ist sowohl meine Frauenärztin als auch meine Hausarztpraxis ( leider ist mein Hausarzt v ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen  Lisa Mari ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...

Hallo,   ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...