Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Kaiserschnitt -dringend-

Frage: Kaiserschnitt -dringend-

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin heute 39+5 SSW und war bei meinem Arzt gewesen.Ich bin sehr aufgeregt und freue mich auf das Kleine. Ich muß noch etwas vorschicken. Ich wurde glücklicher Weise nach der 2. ICSI- Behandlung Schwanger. Es hätte aber keiner gedacht, daß wir es so weit schaffen. Ich hatte ab ca. 14.SSW Kontraktionen und es bestand ständig das Risiko einer Fehl- oder Frühgeburt. Ich mußte 5 Wochen ins Krankenhaus und bekam dann eine Hepatose (Werte sind dank UDC stabil). Das Baby liegt zwar mit dem Kopf nach unten, aber sein Gesicht sieht in Richtung meiner Wirbelsäule (so liegt es aber schon seit Anfang an). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das es den Kopf noch auf die Seite dreht, um durch das Becken zu passen? Mein Arzt meint, so wie der Kopf jetzt liegt paßt es nicht durch das kleine Becken. Er meinte das es sein kann, das sich das Baby nicht dreht weil das Becken zu klein ist oder irgend etwas anderes stört. Und das in diesem Fall das Kleine nur mit Hilfe eines Kaiserschnitts geholt werden kann. Ich bin nicht sehr groß und auch eher zierlich und mein Arzt meinte bei meiner Vorgeschichte wäre der Kaiserschnitt auch nicht das Schlechteste. Wird in solch einem Fall immer ein Kaiserschnitt gemacht? Da dieses Baby mit großer Sicherheit leider unser einziges bleiben wird, möchte ich kein Risiko eingehen und was für das Kleine das Beste ist muß gemacht werden. Wir haben so um dieses Kind kämpfen müssen und gekämpft und ich habe Angst das jetzt noch etwas passiert könnte. Es gibt doch die Möglichkeit einer Beckenmessung (durch CT oder MRT). Gibt es da Standardwerte wo man davon ausgehen kann, daß das Baby auf natürlichen Weg entbunden werden kann ? Wenn ja, wie sind diese ? Oder ist das bei jeder Frau unterschiedlich ? Sicherlich kommt es auch auf die Größe des Babys an. Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort Britt


Beitrag melden

Hallo, die Lage des Kindes wird sich unter Wehen mit großer Wahrscheinlichkeit noch ändern. Eine Lageanomalie wie einen hohen Geradstand kann man erst dann diagnostizieren, wenn der Kopf unter Wehen so fest auf das Becken gepreßt wird, dass er nicht mehr beweglich ist, sonst ist es immer möglich, dass der Kopf sich noch richtig einstellt. Diese Lage ist zum jetzigen Zeitpunkt also keine Sectio-Indikation. Aufgrund Ihrer Vorgeschichte ist ein primärer Kaiserschnitt auch nicht unbedingt angezeigt, allerdings sollte man mit einer Entscheidung zum Kaiserschnitt bei Problemen unter der Geburt großzügig sein, um die Geburtsrisiken zu minimieren. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hopspital


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Britt, ich möchte Dir nur eben schnell die Angst vor einer Kaiserschnitt-Geburt nehmen! - Unsere Tochter sollte eigentlich "ganz normal" zur Welt kommen. Nach 22 Std war der Muttermund bei 8,5 cm, weitere 7 Stunden später trotz Tropf noch nicht weiter. Leider war gleich zu Beginn der Geburt die Fruchtblase geplatzt, und so war der Kaiserschnitt denn einfach nötig um Gefahren vom Kind abzuwenden. Papa hatte sofort die Süße in den Armen und hat sich mit Hilfe unserer Hebamme auch gleich um sie kümmern können. Trotz Vollnarkose-Geburt um 5.04 Uhr hatten meine Lieben mich um 5.40 Uhr wach wieder bei sich. Heilung etc. gingen super gut, Stillen klappte super; am 6. Tag waren wir dann Abends zu Hause. Such Dir ne nette Hebamme für die Wochenbettbetreuung! Das War nicht so langwierig geplant, aber o.k. - Die Zeit mit dem Kind lässt solche Umstände ganz schnell vergessen. Trotzdem wünsche ich Dir eine schöne(-re) Geburt und eine wunderbare Zeit mit Eurer Familie ISA


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen  Lisa Mari ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...

Hallo,   ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...

Guten Abend Frau Westerhausen   Ich bin nun in der 33. SSW, somit rückt die Geburt langsam etwas näher. Im Januar 2022, hatte ich einen Kaiserschnitt sowie im Juli 2023 eine Spontangeburt. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles gut, ca. 2 Monate nach der spontanen Geburt hatte ich ein starkes Senkungsgefühl, begleitend mit einer Blasenentzündung. ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...