Knatti
Hallo, nach Rücksprache mit meiner Hebamme und meiner Frauenärztin bin ich heute, ET+8, ins KH, damit die schauen ob sie mich schon einleiten. Meine Hebamme macht sich Sorgen, weil er vor 4 Wochen schon ca 3.980Gramm wog. Nun komm ich gerade aus dem KH. MuMu geschlossen, keine Wehen. Baby wiegt ca 4.420Gramm. Ich hatte zwei Möglichkeiten, entweder direkt Wehentropf, oder Wehencocktail und wenn der nichts bringt am Montag zur EInleitung hin. Habe mich "erstmal" für den Cocktail entschieden. Sie gaben mir den schon fast fertig mit, nur noch Saft und entweder Wasser oder Sekt soll ich noch dazu geben. Eigentlich hab ich immer gehört, dass man den nicht allein sondern immer unter AUfsicht nehmen soll... Die Ärztin sagte auf Nachfrage aber nur "nee, den kriegen SIe mit, nehmen SIe zu Haus". u Meine Hebamme ist natürlich auch das WE nicht zu Hause. Hab grad schon versucht meine Frauenärztin zu erreichen, da Sie mir mal ihre Festnetznummer gab, aber ging leider auch nicht ran... Dazu kommt noch, dass mir die Ärztin sagte, da er ja so viel wiegen soll, es zu Schulterproblemen kommen kann, ob ich nicht vllt eine Sectio möchte. Eigentlich wollte ich es ja so zumindest versuchen. Nun hab ich mir aber ihren mitgegebenen Bericht angeschaut: "...Über die Schulterdyskotie mit Komplikationen Armparese, Klavikulafraktur... wurde die Patientin informiert." SIe sagte nur was davon, dass es an den Schultern eng werden kann und er dann evtl Massagen bekommen muss. Wenn ich mir das jetzt aber so im Internet anschaue was das so ist wird mir doch ganz anders. SOll ich dann doch lieber eine Sectio vorziehen? Möchte ja kein unnötiges Risiko eingehen... Vielen Dank KNatti
Hallo, die Strategie finde ich persönlich etwas merkwürdig....Sie sollen den Wehencocktail zuhause (!) einnehmen - bitte tun Sie das nicht- aber auf der anderen Seite wird Ihnen ein KS angeboten?! Was denn nun jetzt? Auf eine Einleitung kann man sich einlassen - wenn Sie gute Unterstützung durch Ihre Hebamme haben und das team professionell und geduldig ist können Sie in eine gute Geburt gehen. Ein KS von vornherein zu planen würde ich nur bei starkem Wunsch nach KS - ansonsten sollte abgewartet werden. Zum einen handelt es sich um ein Schätzgewicht des Kindes und zum anderen kann bei Geburtsstillstand ein KS durchgeführt werden - ein zu "schweres" Kind tritt meist erst gar nicht ins Becken. Alles Gute für die Geburt, Viele Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Westerhausen, ich hatte vor 9 Monaten einen Kaiserschnitt in Ihrer Klinik, den ich garnicht habe kommen sehen. Mir fällt es nach sovielen Monaten immernoch schwer die Gründe für die OP nachzuvollziehen und mit der Geburt abzuschließen. Gleichzeitig bin ich natürlich sehr dankbar für mein gesundes Kind und die medizinische Hilfe, die ...
Guten Tag, ich habe ein für mich wichtiges Anliegen. Ich habe eine diagnostizierte Angststörung und somit auch panische Angst vor der vaginalen Geburt, somit kommt für mich "nur" der Kaiserschnitt in Frage. Es ist meine erste Schwangerschaft..... Leider ist sowohl meine Frauenärztin als auch meine Hausarztpraxis ( leider ist mein Hausarzt v ...
Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage. Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt. Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...
Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage. Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt. Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...
Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen Lisa Mari ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe