Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Kaiserschnitt bei großem Kind

Frage: Kaiserschnitt bei großem Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man hört immer wieder davon, dass Müttern geraten wird einen Kaiserschnitt durchführen zu lassen, wenn das Kind zu groß ist. Jetzt frage ich mich was heißt zu groß. Ab was für einer Größe/KU/Gewicht wird man zu einem Kaiserschnitt raten. Meine Tochter war 54cm/36cm KU/3750g sie wurde mit Hilfe einer Saugglocke geboren und ich erlitt einen Dammriß dritten Grades. Jetzt bin ich wieder schwanger )21 Woche) und habe natürlich Angst, dass ich wieder eine solche "Verletzung" davon trage. Sicherlich ist keine Geburt wie die andere, aber die Angst bleibt trotzdem. Würde eine Klinik die Indikation zu einem Kaiserschnitt geben wenn das zweite Kind ähnlich groß oder eben größer wäre. Mfg Steffis


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Zu groß ist natürlich relativ - hier müsste Ihre Größe berücksichtigt werden,Ihre Figur,Ihre Beckenmaße etc, Jede Geburt verläuft anders und ein DRIII° ist keine Indikation für einen primären KS. Bei Ihrer zweiten Geburt müsste vielmehr darauf geachtet werden,ob mit einem Dammschnitt der DRIII° vermieden werden kann. Die Frauen haben in der Regel beim zweiten Kind diese Verletzung nicht mehr. Zusätzlich sollten Sie in der SS die Dammmassage durchführen . Besprechen Sie gegen Ende Ihrer SS Ihre Befürchtungen und Wünsche mit dem geburtshilflichen Team in der Klinik Ihrer Wahl. Alles Gute. LG Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Mein zweites Kind wog bei der ET 4815 g und war 59 cm groß-ohne Kaiserschnitt in 4 Stunden spontan entbunden obwohl man mir auch einen KS aufdrängen wollte! Glücklicherweise hatte ich eine super Hebamme die sagte, wir probieren es erstmal so-was auch wunderbar funktioniert hat! Ich fine das Quatsch, wegen der Größe einen KS machen zu lassen! GRuß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Also ich hatte zwei Geburten, die sich lange herauszogen, weil beide Male der Kopf sehr gross war (37cm Umfang). "Gross" ist relativ, und es kommt auch auf die Mutter an. Ich bin eben nicht so gross gebaut, und meine Probleme habe ich nicht wegen Dammschnitt, sondern dass meine Kinder einfach "stecken bleiben". Ich bin jetzt wieder schwanger, und es wird wieder einmal ein grosses Kind. Meine FA hat gemeint erstmal zu sehen, aber ueber 40 Wochen wird sie mich in diesem Fall nicht weiter tragen lassen, sondern ins Spital zum Einleiten schicken. Ich haette lieber eine ganz normale Geburt, bin mir aber den Gefahren auch bewusst. Also Kaiserschnitt ist nicht immer Bloedsinn und unnotwendig. Es kommt sicher auf den Fall an, und es ist am besten sich mit dem FA zu besprechen. Vero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter kam damals (vor fast sechs Jahren) auch mit Saugglocke auf die Welt. Ihre Maße waren: 3980/51/37, ein kleiner Brocken. Der Chefarzt sagte mir damals, dass bei einer weiteren Schwangerschaft diese Probleme (Geburtsstillstand, weil der Kopf nicht im Becken blieb) nicht wieder auftauchen würden, weil meine Tochter den Weg gebahnt hätte. So war es dann auch! Vertrau Deinem Körper, der ist durch die erste Geburt schon gut vorbereitet. Alles Gute Astrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen  Lisa Mari ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...

Hallo,   ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...

Guten Abend Frau Westerhausen   Ich bin nun in der 33. SSW, somit rückt die Geburt langsam etwas näher. Im Januar 2022, hatte ich einen Kaiserschnitt sowie im Juli 2023 eine Spontangeburt. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles gut, ca. 2 Monate nach der spontanen Geburt hatte ich ein starkes Senkungsgefühl, begleitend mit einer Blasenentzündung. ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...