Mitglied inaktiv
Hallo, im Sept. bekomme ich mein 3. kind. die beiden ersten habe ich vaginal entbunden. beim 1. kind hatte ich scheideriss, labienriss und dammschnitt 1. grades. Beim 2. kind hatte ich auch scheidenriss, labienriss und dammriss 2. grades. da beide kinder sehr schnell da waren ( das erste in 3,5 std., das 2. in 5,5 std), habe ich nicht wie andere frauen pda`s oder andere schmerzmittel zur geburt bekommen. beide geburten waren sehr schmerzhaft, und somit möchte ich mein 3. kind nicht wieder unter diesen umständen zur welt bringen. daher plane ich einen ks. doch bei jeder klinik, ber der ich anfrage , heisst es, alle frauen wollen natürlich entbinden.und jedesmal muss ich erklären, wieso, weshalb und warum ich einen ks haben möchte. ich habe das gefühl, kein verständnis für meine lage zu erhalten. beide geburten erlebte ich als trauma. darf ich als frau nicht mehr entscheiden, wie ich entbinden will? wenn andere frauen natürlich entbinden wollen, rede ich denen doch auch nicht ein, lieber per ks zu entbinden. muss ich unbedingt vaginal entbinden, oder habe ich eine freie entscheidung? wenn ich freie entscheidung habe, sagen sie mir bitte, wie ich es der entbindungsklinik am besten erklären soll, um mein ks zu erhalten. gruss sabine
Hallo Sabine, Der Kaiserschnitt bleibt immer noch dem Notfall vorbehalten. Ich verstehe es, dass keine Klinik freiwillig eine der größten Bauchoperationen durchführt, da Sie beide Kinder problemlos entbunden haben. Die vaginale Geburt ist ein natürlicher Vorgang, warum soll man die Gefahr für die Gesundheit der Mutter aufs Spiel setzen, wenn man weiss, dass es auch anders geht?! Die Frau kann bedingt die Form der Geburt auswählen - Sie sind keine Medizinerin und wissen nicht, was beim KS alles passieren kann, die Ärzte in den Kliniken, in denen Sie sich vorgestellt haben, schon. Wir würden bei Ihnen auch keinen KS durchführen. Alles Gute und gehen Sie nochmal ein bisschen in sich.... Grüße Silke westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine, ich habe vor einem Jahr problemlos meinen Wunsch-KS bekommen, du mußt halt ganz sicher sein in deiner Meinung und das auch si rüberbringen.Ich hatte keinerlei Probleme und bin am selben Abend wieder aufgestanden und hab meine Kleine Tag und Nacht versorgt.Ich habs mit der Angst begründet das die Gefahr das dem Baby was passiert bei einer natürlichen Geburt ganz klar höher liegt als beim KS, beim KS trägst du das Risiko - Embolie ect. Ein KS ist und bleibt eine große Operation, aber ich die Entscheidung nie bereut. Wenns nicht gleich bei der ersten Klinik gelingt dann eben bei der zweiten. Drüch dir die Daumen, Pia.
Mitglied inaktiv
ich habe auch bald meinen wunschkaiserschnitt . bin ins spital und die haben nur schenll nebenbei so nach dem grund gefragt und mich dan aufgeklärt und waren voll einverstanden. ärtzt im spital haben es sowieso lieber einen primären Ks als einen notfall bei dem sie dan mitten in dre nacht antraben müssen . die op ist nicht mehr so risikoreich wie vor 10 jahren und ausserdem laut den ärzten mit denen ich gesprochen habe eine viel sichere geburt fürs kind , und auch für die frau ist das risiko nicht extrem höher als bei einer vaginalen geburt .( ein bisschen ) ausserdem kan frau heute selber entscheiden wie sie gebären will . ich wünsche dir das du eine klinik findes die deine meinung und deinen wunsch respektiert . alles gute
Mitglied inaktiv
bist du dir auch bewußt, was für schmerzen auf dich zukommen. op-tag, höllische schmerzen msn kann sich kaum drehen, traut sich gerade mal den kopf zu drehen.nachwehen kommen auch noch dauz, die bei 3. kind nicht ohne sind. 1. tag nach op, auch nicht viel besser, du brauchst hilfe beim waschen, beim aufstehen, kannst dein kind nicht aus dem bett heben, mußt erst klingeln wenn es weint. und schmerzen hast du natürlich auch. es wird dir zwar was gegeben, aber ganzweg gehen die schmerzen davon auch nicht. werden nur gelindert, daß es noch leichte schmerzen sind. du mußt zur toilette laufen, was dir verhasst sein wird, denn jedes mal aufstehen tut weh. wenn du aber anhältst und dir denkst du sammelst lieber etwas in deinblase(machen leider viele), dann wird es auch nicht besser, denn die voll blase drückt auf die naht und das verursacht wieder wundschmerz. zum stillen kannst du dich nur mit mühe drehen und wenn dann denkst du dir fällt alles im bauch herum. 2. tag nach op. die schmerzen lassen nach dafür macht sich dein darm bemerkbar, der wieder in die gänge kommt, blähungen übelster sorte können auftreten, was wieder nicht sehr unangenehm ist für die wunde, denn sie schmerzt. dein kind hat hunger und möchte kuscheln, was du ihm natürlich nicht verwehrst, aber es ist schon alles sehr anstrengend die schmerzen und und und. so daß du bestimmt schon sehr müde bist. erst am 3. tag geht es bergauf, du kannst dich selst bewegen und dich langsam um dein kind kümmern. wickeln wirst du zwar könen, wird dich aber sehr viel mühe kosten. auch möchte dein kind vielleicht mal etwas herumgetragen werden, wird dir auch noch schwer fallen soviel zulaufen. so das ist jetzt natürlich ein beispiel.es gibt auch frauen, wie pia es beschrieben hat. aber um ehrlich zu sein, handelt es sich damit um ausnahmen, die eher selten sind. mit der sanften sectio, die es inzwischen schon fast überall als standard gibt, ist es sehr viel besser für die frauen geworden, sie haben weniger schmerzen, und sind schneller fit. aber wie gesagt, du hasttagelang schmerzen. und auch wenn du wieder zuhause bist. bist noch einige zeit gehändicapt. ich denke da nur an deine anderen 2 kinder, weiß ja nicht wie alt diese sind. aber die möchten beschäftigt werden. du mußt dich bücken, da was aufheben, dort was tragen. viell kind noch tragen. das sind alles sachen, die man so schnell nicht wieder uneingeschrängt machen kann. überleg doch mal zurück, wie lange du richtige dolle beschwerden mit den rissen gehabt hast. und dann stell dir vor es ist nicht nur ein riss, sondern die bauchdecke wird eröffnet. die gebährmtter wird eröffnet und dann wird in deinem bauch operiert. es ist ja nicht nur die haut die da zum schluß genäht wird. sondern auch andere schichten, die heilen müssen, kommen dazu. ich kann verstehen, daß es für dich nicht einfach war, wenn deine kinder so schnell kamen. es ist schon schmerzhaft. auch dammriss und scheiden-, labienriss ist nicht nett. aber immer noch nichts im vergleich zu einer der größten bauchop. es gibt leider kliniken, die wunschks durchführen. ich finde es sehr traurig. meiner meinung nach gibt es andere dinge bei der geburt, wo ich sagen würde, die frau hatte ein trauma. gehe noch nochmal in dich. es ist ja noch zeit und rede mit einer hebamme oder arzt über deine sorgen ich denke nicht, daß es ratsam ist einen ks machen zu lassen. wenn bei dir die vorherigen geburten ein trauma waren. was machst du, wenn du nach dem ks so starke schmerzen hast? sagst du dann auch. das hat mir keiner gesagt.was für ein trauma. überleg es dir gründlich! Anett
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Sabine, mir geht es genau umgekehrt wie dir. Ich hatte einen geplanten KS (kein Wunsch-KS sondern med. Gründe), den ich als sehr traumatisch empfunden habe. Deshalb möchte ich diesmal auf jeden Fall versuchen normal zu entbinden, auch wenn es bei mir etwas umständlich ist (es muß vorher punktiert und dann eingeleitet werden). Ich kann sehr gut verstehen, wenn du die Geburten als Trauma erlebt hast (es ist eine Frechheit, wenn dir jemand sagt, du hättest keinen Grund dazu gehabt), daß du das nicht mehr möchtest. Deshalb drücke ich dir die Daumen und hoffe für dich, daß die 3. Geburt besser für dich wird. Ich habe schon ein bißl Panik vor Entbindung in ca. 2 Wochen, denn auch eine vaginale, eingeleitete Geburt macht mir Angst. Aber nicht so viel wie der KS... Alles Liebe! Claudia
Mitglied inaktiv
Ich hatte einen WKS im März aus den gleichen Gründen und nur positive Erfahrungen gemacht. Wegen dem "rungehacke" hier, möchte ich nicht näher drauf eingehen... Wenn Du möchtest, berichte ich Dir gern genauer darüber per e-mail.. LG Sonne20
Mitglied inaktiv
hallo ! lass dich nicht abbringen, ich finde es nicht in ordnung, dich damit abzuspeisen, dass du "keine medizinerin" bist und "nochmal in dich kehren sollst". du hast 2 spontangeburten hinter dir (was manch hebamme oder leitender oberarzt nicht von sich behaupten kann) und weisst, warum du dich sorgst. ich finde, eine medizin ist nur dann menschlich und zeitgemäss, wenn sie sich mit dem IST-zustand auseinandersetzt und nicht nach normen schreit. ich kann dir nur raten, dich weiter zu informieren und weiter zu suchen. nicht locker lassen :-) lg cosma, die auch medizin studiert, 2 sponatngeburten hinter sich hat und deinen wunsch absolut legitim findet.
Ähnliche Fragen
Hallo!! Zur Zeit sind wir nicht schwanger, wünschen uns aber in einiger Zeit nochmal Nachwuchs! Leider verlief die letzte Geburt sehr traumatisch, das wir uns dessen gar nicht mehr so sicher sind, ob wir das so oder ähnlich nochmals durchstehn würden! Habe meine 3 Jungs spontan zur Welt gebracht, normal groß und schwer!! Unsre Tochter jedoch ka ...
Hallo, meine Frage ist, wie lange man in der Regel bei einem Kaiserschnitt im KH bleiben muss!? Ich hasse Krankenhäuser und würde gerne bei meinem 2. Kind schnellst möglich wieder nach Hause. Da die erste Geburt recht heftig war würde ich bei der 2. Geburt gerne einen Kaiserschnitt machen. Aber ich habe Angst, das ich danach zu lang im KH bleib ...
Liebes Ärzte-Team, ich bin in der 36. SSW und es wurde festgestellt, dass mein Baby schon recht groß und schwer ist. Da ich generell über einen Kaiserschnitt nchgedacht habe, hat mich das noch bestärkt. Meine Frage: Ist es möglich einen Kaiserschnitt auf Wunsch durchführen zu lassen, ohne das es dafür einen medizinischen Grund gibt? Bezahlt mein ...
Guten Tag Kurz zu mir ich bin 26 jahre jung und erwarte im oktober mein 4tes kind, Meine ersten 3 habe ich per kaiserschnitt entbunden, und bei nr 4 wird es genauso sein. Da ich schon immer einen sehr kurzen zyklus hatte und meine periode immer sehr heftig ist, dauert 7tage und von tag 2-5 bin ich echt am verbluten, würde ich mir gerne beim n ...
liebes expertenteam, ich wollte gerne wissen,ob es möglich ist, auch ohne medizinische Indikation, einen Kaiserschnitt zu bekommen. ich habe panische Angst vor den Wehen und dem Geburtsschmerz und kann mich glaube ich besser mit dem OP-Schmerz abfinden... Vielen Dank für Ihre Antwort
kann man wenn der befund noch nicht geburtsreif ist und auch so bleibt,statt ner normalen einleitung um einen kaiserschnitt bitten?oder ist das nicht möglich?wäre nur für den fall das sich der befund nicht ändert sonst möchte ich gerne ne normale geburt!ist also keine bequemlichkeit
Guten Morgen, ich erwarte in ein paar Monaten mein zweites Kind. Das erste war einen Spontangeburt, wobei es 4 ½ Woche zu früh auf die Welt kam und knapp 2 Wochen noch auf der Frühgeborenstation behandelt werden musste. Ich spiele mit dem Gedanken, diesmal per Kaiserschnitt mein Kind zu bekommen. Aus folgenden Gründen: 1. Seit der Geburt le ...
Guten Tag, ich habe eine vermutlich ungewöhnliche Frage. Ich leide unter heftigen Panikattacken, die ich trotz Therapie nicht in den Griff bekomme. Es ist ein KS wg BEL geplant, dieser wäre bei 39+0. Morgen bin ich bei 37+0. Inzwischen bin ich so weit, dass ich die Angstzustände nicht mehr ertrage. Gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, einen KS ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, seit ich denken kann bereitet mir der Gedanke an einen natürlichen Geburtsvorgang echte Alpträume. Ich habe ernorme Angst vor diesen Kontrollverlust und mögliche Geburtsverletzungen und deren Spätfolgen. Mir ist bewusst, dass die meisten Frauen das nicht nachvollziehen können und ...
Gestern war ich zur Geburtsbesprechung im Krankenhaus die Ärztin wollte wissen warum ich einen Kaiserschnitt möchte und dann hab ich ihr meine Beweg Gründe gesagt das ich schon seit ich schwanger bin sehr große Angst vor der Geburt habe und mich das so seht beschäftigt das ich oft nicht schlafen kann und schon mal eine s glimme Verlegung im Intim ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe