Celina
Guten Tag! Ich komme aus Deutschland aber ich lebe in Brasilien. Hier werden fast 80% der Kinder per geplantem Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Ich habe mich ausführlich mit dem Thema befasst und mich dagegen entschieden. Denn für mich hat ein Kaiserschnitt fast nur Nachteile. Allein die Genesungszeit von mehreren Wochen schreckt mich ab. Leider sind viele Ärzte nur aufs Geld aus und so wird man schon bei der ersten Sprechstunde gefragt, welche Art von Geburt man sich vorstellt. Das gibt es in Deutschland ja schon mal garnicht, die Frau hat kein Recht zu wählen und das finde ich auch richtig so. Nun ist mein Baby recht groß, sie wog in der 36 SSW bereits 3400g mit einem Kopfumfang von 337mm und Ihr Oberschenkelknochen war 73mm lang. Außerdem ist die Plazenta schon auf der dritten Reife-Stufe mit einer Dicke von 33mm. Meine Ärztin meinte dann, es wäre bestimmt besser einen Kaiserschnitt zu planen. Das hatte ich mir schon gedacht, dass sie mir dazu raten wird. Leider vertraut man ja auf seinen Arzt und wenn sie meint es könnte Komlikationen geben, dann stelle ich das sicher nicht in Frage. Und auf eine traumatische Geburt mit Zange und Glocke kann ich gut verzichten. Was meinen Sie dazu? Sollte ich auf eine spontane Geburt bestehen? Wie hoch sind die Chancen, dass die Zange zum Einsatz kommen muss? Ist es sicherer fürs Baby einen Kaiserschnitt zu machen? Sie wird zum Geburtstermin bestimmt um die 5kg wiegen. Ist mein Baby wirklich so ungewöhnlich groß? Vielen Dank für Ihre Antwort!! Sonnige Grüße aus Brasilien, Celina
Hallo, Es ist sicher schwierig in einem derart kaiserschnittfreundlichen Land das Kind spontan gebären zu wollen.... Wenn der KS gewollt ist finden die Ärzte in Brasilien sicher immer Gründe ;-) Das Gewicht des Kindes ist geschätzt und Sie können auch nicht "hochrechnen",da die Kinder am Ende der Schwangerschaft nicht mehr rasant zunehmen,außerdem ändert sich der kindliche Kopfumfang nicht mehr. Gerade bei etwas schwereren Kindern kommt nach Möglichkeit keine Zange und/oder Saugglocke zum Einsatz,da man dadurch eine falsche Kindseinstellung provoziert.Geduld und das Kind in Ruhe ins Becken rutschen lassen ist hier sehr wichtig. So wird es zumindest in unserer Klinik gemacht - tritt das Kind nicht ins Becken oder kommt es zum Geburtsstillstand oder zu anderen Auffälligkeiten kann immer noch ein KS durchgeführt werden - vielleicht können Sie das den Brasilianern vorschlagen?Sozusagen als Kompromiss... Die Entscheidung sollten Sie zusammen mit dem geburtshilflichen Team treffen. Alles Gute und viele Grüße ins sonnige Brasilien, Silke Westerhausen
Mma kerstin
Hallo, ich wollte dir mal Mut machen. Ich habe im Dezember meinen Sohn auf die Welt gebracht mit einen Gewicht von 4130 gramm und einer Größe von 56 cm, ohne Kaiserschnitt. Ich würde es normal Probieren.
Nijsseni
Meine Tochter hatte 4030 Gramm und 56 cm. Ich wurde leicht geschnitten und hatte eine tolle spontane Geburt. Ich wünsch dir alles Güte und Liebe.
Celina
Vielen Dank für die ermutigenden Antworten. Ich denke ich werde tatsächlich darauf bestehen, eine spontane Geburt zu versuchen. Den Notkaiserschnitt kann man dann immernoch machen.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Westerhausen, ich hatte vor 9 Monaten einen Kaiserschnitt in Ihrer Klinik, den ich garnicht habe kommen sehen. Mir fällt es nach sovielen Monaten immernoch schwer die Gründe für die OP nachzuvollziehen und mit der Geburt abzuschließen. Gleichzeitig bin ich natürlich sehr dankbar für mein gesundes Kind und die medizinische Hilfe, die ...
Guten Tag, ich habe ein für mich wichtiges Anliegen. Ich habe eine diagnostizierte Angststörung und somit auch panische Angst vor der vaginalen Geburt, somit kommt für mich "nur" der Kaiserschnitt in Frage. Es ist meine erste Schwangerschaft..... Leider ist sowohl meine Frauenärztin als auch meine Hausarztpraxis ( leider ist mein Hausarzt v ...
Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage. Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt. Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...
Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage. Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt. Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...
Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen Lisa Mari ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe