Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Infektionen in derSS

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Infektionen in derSS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Kniesburges, seit zwei Tagen habe ich wohl eine Scheideninfektion (brennen und jucken) . Bin in der 22.SSW. Der ph Wert ist in Ordnung(4.0).Nun habe ich folgende Fragen 1. Kann es sein dass der ph Wert troz Pilzinfektion (?) normal ist? 2. Mein nächster FA Termin ist Donnerstag. Ist das veilleicht zu spät, da Scheideninfektionen ja Fehlgeburten auslösen können? 3. Woher kann das starke Brennen im äußeren Schambereich kommen? Veilen Dank für Ihre Hilfe im voraus. Sabine


Beitrag melden

Hallo, 1. Bei Pilzinfektionen kann der pH-Wert normal sein. 2. Pilzinfektionen lösen keine Frühgeburt aus, allerdings kann ich aus der Ferne schlecht bei Ihnen eine Diagnose stellen, deshalb weiß ich nicht, ob Sie eine Pilzinfektion haben. Ob Sie noch bis Donnerstag warten können, kann ich deshalb auch nicht beurteilen, das hängt von Ihren Beschwerden ab. 3. Auch das Brennen im Schambereich würde zu einer Infektion (welcher Art auch immer) passen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital 3.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin in der 37 SSW und während meiner Schwangerschaft habe ich ständig Scheideninfektionen. 2x bin ich mit Arilin behandelt gewesen, dann gegen Staph. aurelis habe ich Cefuroxim genommen, zwischen durch Fluomycin und Vagi C zum einführen. Auch jetzt habe ich Klebisiella ozaenae und dagegen Amoclav 875mg + 125 mg Clavulansäure verschrie ...

Sehr geehrte Experten, kann eine eventuelle Infektion mit bspw. HPV während der Schwangerschaft bei einer vaginalen Geburt aufs Kind übertragen werden? Ich wurde in der Frühschwangerschaft von einem Vertretungs-Arzt abgetastet und untersucht und musste später feststellen, dass er nur einen Handschuh trug und habe auch nicht gesehen, dass er sich ...

Ich habe immer wieder rezidivierende Herpes simplex (Typ 1) Infektionen. Ca. alle 6 Wochen in den Wintermonaten. Ich habe vor ein paar Jahren bereits mal kurzfristig eine Aciclovir Dauerprophylaxe eingenommen, die das Problem jedoch auch nicht behoben hat. In der Schwangerschaft hatte ich zum Glück bisher nur eine einmalige Infektion Vor ca. 16 Ja ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen,  Bei mir ist folgendes Problem: meine Frauenärztin würde mir ab 38. SSW Aciclovir zur Verhinderung eines symptomlosen Rezidivs vom Herpes geben. Nun jetzt (35+SSW) wurde es festgestellt dass mein B-Streptokokkentest positiv ausgefallen ist, was mir natürlich viel Angst für das Baby gerade macht. Ich weiß dass ich ...