Mitglied inaktiv
Meine Freundin hat gestern erfahren,das sie Hepatitis C und eine ausgeheilte Hepatitis A Erkrankung hat.Sie ist schwanger (34.Woche).Kann sie normal entbinden,oder per KS,wegen der Infektionsgefahr?Sie ist fix und fertig.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, eine Übertragung des Hepatitis C-Virus kann über die Plazenta von der Mutter auf das Kind übertragen werden. Das ist unabhängig von der Art der Geburt und läßt sich somit durch einen Kaiserschnitt nicht verhindern. Deshalb ist eine vaginale Geburt möglich. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Mitglied inaktiv
Wie gross ist die wahrscheinlichkeit ,das das Kind schwerstbehindert auf die Welt kommt???
Mitglied inaktiv
Kann ich als Hepatitis C-Patient schwanger werden?Eine Schwangerschaft unter Hepatitis C ist unproblematisch, der Virus geht nicht auf das Kind über, eine Ansteckungsgefahr besteht während des Geburtsvorganges, hier kann es in 5 % zu einer Infektion kommen. Die Infektionsgefahr hängt von der Virusmenge der Mutter ab. Auch kann die Infektionsgefahr bei Entbindung durch einen Kaiserschnittes verringert werden. Es besteht auf jeden Fall keine Indikation zur Schwangerschaftsunterbrechung. Quelle: http://www.internisten-nbg.de/hepatitis-c-fragen.html#2
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, es gibt nur wenige Studien zu diesem Thema. Deshalb wird man auch unterschiedliche Aussagen finden. Die Übertragungsrate wird mit 20% angegeben, wenn gleichzeitig eine HIV-Infektion vorliegt, mit 12,6% wenn Virus-RNA im Blut nachweisbar ist und mit 1,5% wenn die Virus-RNA nicht nachweisbar ist. Die Art der Geburt ist dabei nicht berücksichtigt. Es gibt eine weitere Studie, die die Infektionsraten der Kinder abhängig vom Geburtsmodus untersucht hast. Allerdings bei Müttern, die gleichzeitig mit HIV infiziert waren. Hier lag das Risiko der Übertragung auf das Kind bei einer vaginalen Geburt bei 32 % und bei einem Kaiserschnitt bei 6%. Bei bekannter HIV-Infektion wird allerdings in der Regel ein Kaiserschnitt durchgeführt, so dass sich die Frage nach dem Geburtsmodus in diesem Fall nicht stellt. Weitere Studien sind mir nicht bekannt. Eine Infektion des Kindes führt genau wie bei der Mutter zu einer chronischen Leberentzündung. Behindert ist das Kind deswegen nicht. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mich würde interessieren, ob jede Schwangere verpflichtet ist, zwischen 32.SSW - 40.SSW einen Hepatitis Test durchführen zu lassen? Vielen Dank für die Auskunft! MfG
Hallo, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll,ich versuche es kurz zu halten. Ich bin in der 34 SSW (33+2) Vergangenen Sonntag kamm ich in die Klinik weil mein kreislauf absackte. Am CTG bemerkte man schlechte Herztöne des Kindes was aber daran lag das ich kaum was getrunken habe,nach infusionen wurden sie besser. Trotz allem habe ich d ...
mein Freund ist seit einigen Tagen an einer Hepatitis A erkrankt und wird stationär behandelt, weil es wohl Komplikationen mit der Leber gibt. Die Geburt unserer Tochter steht unmittelbar bevor. Darf er denn trotz der Hepatitis mit zur Geburt oder mich wenigstens danach besuchen? Die Antworten der Ärzte im KH diesbezüglich sind nicht zufriedenstell ...
Liebe Experten, ich bin heute in SSW 32+0. Ich habe bitte drei Fragen an Sie mit der Bitte um Ihren Expertenrat: 1.Frage: Ich habe mich im Jahr 2008 mit dem Impfstoff Twinrix gegen Hepatitis A und B impfen lassen: 1. Twinrix Erwachsene I. Dosis am 12.6.2008 2. Twinrix Erwachsene II. Dosis am 22.07.2008 3. Twinrix Erwachsene III. Dosis ...
Liebe Experten, beim letzten Ultraschall (SSW 31+4) wurde eine Gewichtschätzung durchgeführt und mir wurde gesagt, dass mein Baby zwar etwas grösser und schwerer (1953g) wäre, dies aber nicht schlimm wäre. Alles, was sonst noch betrachtet wurde ist vollkommen unauffällig und in Ordnung (z.B. Herz, Gehirn, Nieren, Wirbelsäule usw.). Hier die W ...
Ich habe gelesen das bei einem kaiserschnitt die ansteckungsgefahr fürs baby mit hep c geringer ist als bei einer normalen entbindung
Liebe Experten, Ich war heute beim Fa(32+4ssw). Dort meinte man, man könnte den Hepatitistest B auch erst in der 35+1 ssw machen!, also beim nächsten Vorsorgetermin! Ist das zu spät? Sollte man diesen nicht in der 32 ssw machen lassen? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen KatJa
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin jetzt in der 21ssw. Mein Entbindungstermin ist am 01.05.2018. Ich hab Hepatitis B durch gemacht. Ich war bei Leberzentrum am 01.09.2017. Mein HBs-Ak quant. war 6 IU/I. HBs-Ag neg. HBs-Ak(IgG+IgM) pos. Ich hab jetzt größe Sorge. Können Sie mir helfen und antworten! Ob mein Kind nach dem Geburt sofort ak ...
Guten Abend! Ich habe panische Angst, mich gestern beim Zahnarzt mit Hepatitis angesteckt zu haben. Nun bin ich jedoch schon in der 30. SSW, d h. dass ein Hepatitistest vor der Geburt wahrscheinlich nicht mehr möglich sein wird (diagnostisches Fenster). Was passiert, wenn sich die Mutter in der Schwangerschaft infiziert, dies aber nicht f ...
Ich gebe zu, dass ich eine sehr ungewöhnliche Frage habe. Im Laufe der Schwangerschaft habe ich leider eine regelrechte HIV- und Hepatitisphobie entwickelt. Mein Fehler war, dass ich sehr viel im Internet nachgelesen habe und so immer tiefer hineingeschlittert bin. Man liest ja nur, dass während der Geburt beides auf das Kind übertragen werden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen