Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Geburtsvorbereitende Akkupunktur

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Geburtsvorbereitende Akkupunktur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin nun in der 38. Schwangerschaftswoche und möchte schnellstens mit geburtsvorbereitender Akkupunktur beginnen. Wie finde ich einen geeigneten Arzt oder Heilpraktiker im Raum Steinheim/Westfalen (Plz 32839)? Danke für eine Info. Sandra


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Sandra, Für geburtsvorbereitende Akupunktur ist es bei Ihnen schon ein bisschen spät, normalerweise beginnt man in der 36.SSW. Schauen Sie in die gelben Seiten und suchen nach freiberuflichen Hebammen, die Akupunktur durchführen. Ansonsten suchen Sie im Netz unter www.akupunktur.de, dort finden Sie Heilpraktiker/ÄrzINNEN. Eine Hebamme wäre uU sinnvoller, da Sie sie bereits in der SS kennenlernen und sie dann auch evtl die Nachsorge bei Ihnen übernimmt. Dies muss zügig gehen, da Sie terminliche Schwierigkeiten einkalkulieren müssen und Sie schon ziemlich spät dran sind. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team, ich bin nun in der 37. SSW. Nun habe ich folgende drei Fragen, die mich umtreiben: - ich habe mich zur geburtsvorbereitenden Akkupunktur angemeldet nun aber leider den ersten Termin von vier Geplanten in der letzten Woche versäumt. Ist das ein Nachteil für die Wirksamkeit der Akkupunktur? - seit ca. 3 Wochen schlage ich mich ...

Hallo liebes Team, ich bin Anfang der 39.SSW und habe nun gerade den Befund vom Artz bekommen, dass der Muttermund ca. 2cm geöffnet, Gebärmutterhalts fast verstrichen ist. Was ich nun leider vergessen habe zu fragen: 1. darf man mit diesem Befund noch Schwimmen gehen (in Öffentliche Schwimmhalle) oder ist die Infektionsgefahr zu groß? 2. kan ...

Hallo, ich habe eine Frage: Die Klinikhebamme hier sagte, dass geburtsvorbereitende Akkupunktur eigentlich nur bei Erstgebährenden gemacht wird. Ich hatte beim 1. und beim 2. Kind Akkupunktur und dachte jetzt eben auch beim 3. Kind. Hat das tatsächlich solche Auswirkungen, dass man Angst haben muss, deshalb das Kind im Auto zu bekommen ? Die ...

hallo, ich habe da mal einige fragen: Habe heute etwas von "elektrische Akkupunktur" gehört. Was verstehe ich denn genau darunter?. Ich bin seid 6 tagen über dem ET äusserst ungeduldig mittleerweile aber fühle mich eigendlich sehr wohl, ausser der üblichen beschwerden ( wie rückenschmerzen, senkwehen ,steissbeinschmerzen u. diese unbeholfenheit)ha ...

Hallo! Können Sie aus Ihrer Erfahrung auch behaupten, daß Akkupunktur zur Verkürzung der Geburtsdauer erfolgreich ist? Danke!

ich möchte mich gern zur Akkupunktur anmelden und frage mich ob das wirklich was bringt?? habe das noch nie gemacht und meine Bekannten sind davon begeistert.. da gibt es doch bestimmt so was wie erfahrungswerte oder?? bin in der 37. SSW und es ist mein erstes Kind.. bin eigentlich eine sehr bodenständige Person und schwer von Reiki und ...

hallöchen, ich hätte zur Akkupunktur auch mal ne Frage. Unzwar ob mir irgendjemand sagen kann was das kostet. Habe gelesen das mann es selber bezahlen muss. Danke für alle Antworten. wonny

Hallo, habe eine Frage: Bei der Anmeldung im KH und die Hebamme im GVKurs sagten mir beide, dass ich nicht beides gleichzeitig machen solle, d.h. nicht Himbeerbltee und Akk. gleichzeitig. HBT würde den Muttermund zu weich machen und damit Geburtsverletzungen eher begünstigen. Das habe ich aber noch nie gehört. Was halten sie davon?

Hallo, ich habe bei einer Hebamme (die mich bisher nicht betreute) einen Termin zur Geburts vorbereitenden Akkupunktur gemacht. Der Termin ist diese Woche Mittwoch, da bin ich 34+0. Sie sagte mir, aber der 35. Woche kann mit der Akkupunktur begonnen werden und ich solle meinen Mutterpass mitbringen. Jedoch kommt mir der Termin mittlerweile ...

Hallo, Ich erwarte zur Zeit unser drittes Kind. Ich möchte gerne wieder Akkupunktur zur Geburtsvorbereitung machen zu lassen. Meine erste Geburt, wie auch oft vorkommt, war lang und schmerzhaft ( von erste schmerzhafte Wehe bis zum Schluss ca. 15 Stunden) Zweite Geburt ( nach 22 Monate und mit Akkupunktur ) war eine sehr schnelle Geburt ( von ...