Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Geburt

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin jetzt in der 24. SSW und mache mir ständig Gedanken wegen der bevorstehenden Geburt. Habe von meiner Mutter erfahren, dass ihre zwei Geburten für sie der totale Horror waren. Sie hatte Monate danach noch Depressionen und hat sich deswegen auch gegen ein drittes Kind entschieden. Habe schon über einen Kaiserschnitt nachgedacht, doch kostet dieser ja auf Wunsch 3000-5000 Euro. Jetzt wollte ich wissen wie es wäre wenn ich merke, dass ich die Schmerzen der Geburt einfach nicht aushalte, würde ich dann einen Kaiserschnitt bekommen? Würde dieser dann von der Krankenkasse bezahlt werden? Grüße


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Bitte lassen Sie sich nicht von irgendwelchen Horrorgeschichten beeinflussen - wie lange sind die geburten her? Zu jener Zeit gab es nicht so viele Möglichkeiten eine Geburt angenehm verlaufen zu lassen,außerdem hat sich die Geburtshilfe verändert. Im Zeitalter der PDA stellt ein KS keine Alternative zu einer normalen Geburt dar - informieren Sie sich an angemessener Stelle über den möglichen Verlauf der Geburt und der PDA... Zudem sind die Schmerzen nach einem KS beachtlich und die jungen Mütter können ihre Kinder nicht richtig versorgen. Eine Geburt ist doch nicht schrecklich,im Gegenteil:jede frau kann stolz auf sich sein aus eigener Kraft ihr Kind auf die Welt gebracht zu haben! PS:es gibt nicht umsonst Selbsthilfegruppen für kaiserschnittgeschädigte Frauen .. Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bitte Dich, wie lange sind die Geburten her? Da gab es vermutlich noch wie OPs aussehende Kreißsäle, man hat die Kinder liegend zur Welt gebracht, von einer PDA konnte man nur träumen (und das halte ich nicht mal für das Schlimmste - ich hatte mehr Angst vor der Spritze als vor der Geburt - zu Recht, es hat wehgetan, aber es ist mit keinem anderen Schmerz vergleichbar - er ist einfach weg wenn die Wehe weg ist und wenn das Kind da ist ist eh alles egal) Sehr nett von Deiner Mutter Dir das zu erzählen ;) Das ist wie eine selbsterfüllende Prophezeiung - meine Mutter hat ihre Kinder in ein paar Stunden zur Welt gebracht (meine Schwester vor 50 Jahren noch zu Hause, weil man dann im Gegensatz zur Klinikgeburt Geld ausbezahlt bekam...) und ich habe mein Kind auch problemlos bekommen. Du musst Zutrauen zu Dir haben - glaubst Du, es gäbe noch Kinder auf der Welt wenn die Natur eine Geburt unerträglich gestaltet hätte? Lebst Du nicht in Deutschland oder wieso meinst Du Du musst bei einem Kaiserschnitt selbst zahlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, also die eine 19 Jahre die andere erst 5 Jahre. Bei mir hat das noch andere Gründe, habe eine schnellende Hüfte ( Coxa Saltans ). Diese hat mir in den letzten Jahren sehr zu schaffen gemacht, habe immer Medikamente zur Linderung der Schmerzen nehmen müssen. Jetzt hab ich erfahren, dass es dadurch zu Komplikationen bei der Geburt kommen kann. Finde meine Angst dadurch nämlich begründet! Muss mich immer fragen, was wenn ich wieder so mit der Hüfte zu schaffe habe und was wenn ich mich dann jetzt schon daran operieren lassen muss? Jetzt wo ich im Moment nich eimal mehr Schmerzmittel brauche, weil es sich gebessert hat?! Das mit dem Kaiserschnitt habe ich nicht gewusst. Denn ich habe von einer Bekannten gehört, dass die Kosten nicht übernommen werden also bei einem gewollten Kaiserschnitt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, so ein Unsinn, in Deutschland musst Du den Kaiserschnitt nicht selbst zahlen. Deine Probleme mit der Hüfte kann ich natürlich nicht beurteilen, besprich das in aller Ruhe mit Deinem Gyn, ggfs. auch noch mit dem Krankenhaus in dem Du entbinden willst. Und gewöhne Dir gleich an, auf nichts etwas zu geben, was Dir andere erzählen - die entsetzlichen Geburten (eine Hebamme hat mir mal gesagt, sie ist immer völlig baff wenn sie hinterher die daramatischen Schilderungen hört - die wat dann wohl bei einer anderen Geburt dabei ;) ), Stillen hat bei der einen nicht geklappt, deshalb muss sie dich auch davon überzeugen das das alles Mist ist usw. Dein Körper, dein Kind - Du entscheidest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich hatte einen sogenannten Wunschkaiserschnitt und habe meine Entscheidung keinen Tag bereut. Jede Frau hat ihre eigenen ganz persönliche Gründe dafür. Ich musste nichts bezahlen, lediglich einen Grund nennen, warum ich nicht natürlich gebären möchte. Du musst ein Krankenhaus finden, welches Wunschkaiserschnitte durchführt. Das machen nämlich nicht alle. Und dein Frauenarzt muss dir eine Überweisung ausstellen für eine Sectio. Also guck dir die Krankenhäuser in deiner Umgebung an und frag einfach, ob sie Wunschkaiserschnitte anbieten. So hab ich es gemacht. Heutzutage muss man sich wirklich nicht schämen, diesen Wunsch zu haben. Ich drück dir die Daumen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vedchen hat Dir den besten Rat gegeben! Es ist wirklich so wie sie sagt! Und nicht irgendwelche Person hat Dir erzählt Horrorgeschichten, sondern deine Mutter hat dich davor gewarnt (ich kann selber eine solche erzählen, und bin mit Sicherheit nicht die einzige die heut zu Tage so etwas erlebt hat). Ich bin Ausländer und hätte nicht gedacht das in so ein zivilisiertes Land wie Deutschland, die Angst der Menschen mit so wenig Respekt behandelt wird, und das eine Frau die ein Kaiserschnitt wünscht, so diskriminiert wird. Zum Glück gibt es aber nicht nur Hebamen, sondern auch Ärzte mit viel Herz im Krankenhäuser die Dir helfen werden, einfach nach deinen Wunsch dein Kind auf der Welt zu bringen. Hör auf dein Instinkt, viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, ich kann Deine Angst sehr gut verstehen. Meine Angst wurde auch mit jeder SSW größer. Ich versteh Deine Mutter nicht, dass sie Dir solche Horrorgeschichten erzählt hat. Jeder empfindet die Geburt anders und man kann keine Geburt vergleichen und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass eine PDA wirklich sehr sehr viel hilft. Ich an Deiner Stelle würde mal zu den Informationsabenden gehen, die die Krankenhäuser für werdende Eltern anbieten. Bei uns war auch jedesmal eine Hebamme dabei, die die Abläufe beschrieben hat. Sprich dann mit der Hebamme und Deiner Frauenärztin über Deine Angst und lass Dich beraten. Ich persönlich würde mich nicht freiwillig für einen Kaiserschnitt entscheiden, weil das eine sehr große Bauch-OP ist und ich auch nur Mütter kenne, die hinterher sehr große Schmerzen hatten und sich in der ersten Zeit nur mit Hilfe um ihr Baby kümmern konnten. Aber die Entscheidung kannst nur Du treffen. LG und alles Gute für euch zwei!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, danke für deine Antwort, denn diese hat mir mit Abstand am meisten gebracht :-) ! Bin da der gleichen Meinung wie du, das einzige was ich bisher erfahren habe war größtenteils die rießige Ablehnung einem Wunschkaiserschnitt gegenüber. Denn wie du schon beschrieben hast sollte jeder selbst über seinen Körper entscheiden können und nicht von Ärzten, Hebammen oder Außenstehenden hierbei beeinflusst werden. Denn ich finde das ist gerade bei dem Thema Geburt zu oft der Fall. Werde meinen Arzt gleich an meinem nächsten Termin darauf ansprechen und ihm meine Ängste schildern ( meine Hüftprobleme ). Ich hoffe, dass ich damit etwas erreichen kann, denn er muss mir ja schließlich diese Bescheinigung ausstellen, was ich total übertrieben finde, denn wie schon gesagt normal sollte jede Frau selbst entscheiden können wie sie entbinden möchte ob auf natürlichem Wege oder auch per Kaiserschnitt! Liebes Grüßle von uns BEIDEN :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mich auch noch kurz einklinken und Dir raten, dass Du Dir eine Hebamme Deines Vertrauens suchst mit der Du Deine Ängste und Befürchtungen genau besprichst. Hebammen haben meistens viel mehr Zeit als ein Arzt, hören mehr zu, sind da viel sensibler und ich habe immer nur gute Erfahrungen gemacht. Sie können Dich auch genau darüber aufklären welche Vor- und Nachteile welche Art der Geburt hat, welche Möglichkeiten Du hast und welche Vor- und Nachteile auch nach der Geburt und für eine weitere SS auf die zukommen können. Ich denke nur, wenn man wirklich gut informiert ist kann man wirklich gut entscheiden. Ich finde Deine Entscheidung sollte nich heraus aus Angst sondern Überzeugung getroffen werden und da kannst Du am Besten dahinter stehen wenn Du Dich informiert hast. Vielleicht kanns Du auch mit Frauen reden die wirklich selbst beides erlebt haben. Ich für meinen Teil kann Dir nur sagen, ich habe 5 Kinder die ich zu Hause geboren habe. Die Geburten waren wirklich toll und ich habe auch keine Schmerzmittel oder so gebraucht. Aber für mich war das auch nicht von Anfang an klar. Zu Beginn der ersten SS wollte ich am Liebsten in eine Uni Klinik und mich mit Schmerzmitteln zupumpen lassen bis zum Abwinken. Aber ich wollte mich über alles informieren und bin an einem Geburtshaus hängengeblieben und dann nahm alles seinen Lauf. da wusste ich einfach, hier bin ich richtig und daraus sind dann auch die Hausgeburten entstanden. Auch für Depressionen nach der SS gibt es heute gute Hilfe. Also, ich glaube es hilft nur die Flucht nach Vorne und dann wirst Du Deinen Weg finden. Ich kann Dir nur sagen, dass eine Geburt auch wirklich toll sein kann und man leider immer nur viel zu viele Horrorgeschichten hört. Es gibt auch schöne Geburtsberichte. Alles Gute und viel Erfolg bei Deiner richtigen Entscheidung. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,    Ich habe vor 6 Wochen mein zweites Kind entbunden per KS. Nach 3 Wochen war mein Wochenfluss vorbei. Seit ein paar Tagen habe ich blutigen Zervixschleim, was kann das sein? Bei der Nachkontrolle war alles in Ordnung, im US war schon wieder ein Leitfollikel zu sehen trotz vollstillens. Ich habe es zwar angesprochen, aber mir wurde n ...

Guten Tag. Mein Kaiserschnitt soll aus verschiedenen Gründen zwischen 36+4 und 37+1 stattfinden. Können Sie mir sagen was es für Komplikationen bei den Babys gibt in dem Alter? Müssen sie noch Sauerstoff bekommen? Wie sieht es mit den Augen aus, haben sie damit auch später Probleme durch die frühe Geburt?  Ist das Immunsystem geschwächter als i ...

Hallo Frau Westerhausen, Unser Sohn kam vor 2 Wochen durch Vakuum Extraktion bei 41+2 Ssw auf die Welt. Ich kann sagen, dass die Geburt für das Kind ziemlich stressig war. Erstens wurde die Geburt eingeleitet und ich saß 3 Tage lang mit regelmäßiger Wehen. Während dieser Zeit habe ich verschiedene Arten von "Cocktails" für Wehen und Schmerzen b ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...

Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet.  In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...

Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte.  Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...

Hallo 💛 Ich habe bereits mit zwei lieben Mamas im Elternforum geschrieben, aber vielleicht gehört dieser Post auch hierhin. Ich bin Mama einer wundervollen dreijährigen Tochter und jetzt in der 26ten Woche mit einem zweiten kleinen Wunder schwanger.  Die erste Geburt war für mich sehr schwierig. Ich habe jetzt schin häufiger gehört, dass si ...

Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist.  Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...

Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet.  Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...

Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...