Geburt nach sekundärer Sektio

Dr. med. Stefan Kniesburges Frage an Dr. med. Stefan Kniesburges Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Frage: Geburt nach sekundärer Sektio

Sehr geehrter Hr. Doktor, ich habe vor gut zwei Jahren einen ungeplanten Kaiserschnitt bei Geburtsstillstand bekommen. (Es wurde nach zehn Tagen Terminüberschreitung eingeleitet und die Wehen haben das Kind nicht bewegt). Jetzt bin ich wieder schwanger und habe Angst, dass das selbe wieder passiert. Es wurde keine Ursache gefunden, warum die Geburt meines ersten Kindes nicht geklappt hat, als Eventualität wurde ein großer Kopfumfang des Kindes erwähnt. Ich fürchte mich ehrlich gesagt sehr stark vor der kommenden Geburt im Sommer. Würden Sie in meinem Fall empfehlen, die Geburt natürlich anzustreben? Mein Spital leitet im Übrigen grundsätzlich nach 10 Tagen Überschreitung ein, am 9.Tag gibt es bereits den Wehencoktail. Ich würde mir auch gerne das Becken untersuchen lassen. Gibt es die Möglichkeit heutzutage noch? Was ich hörte, wird das normalerweise nicht mehr gemacht. Vielen Dank für Ihre Einschätzung, die ich gerne als zweite Meinung haben würde.

von AntonellaCaterina am 11.12.2016, 19:21



Antwort auf: Geburt nach sekundärer Sektio

Hallo, aus meiner Sicht spricht nichts gegen einen vaginalen Entbindungsversuch. Beckenvermessungen werden heute nur noch selten gemacht, da Beckenanomalien, die früher, z.B. durch Vitamin D-Mangel, häufiger vorkamen, sehr selten geworden sind. Außerdem spielt ja auch immer die Größe des Kindes im Verhältnis zum Becken eine Rolle.

von Dr. med. Stefan Kniesburges am 12.12.2016



Antwort auf: Geburt nach sekundärer Sektio

Ein guter Osteopath kann sich deinen Körper auch noch einmal anschauen.. bei mir wurden ein Beckenschiefstand behoben und Blockaden am Steissbein gelöst, damit es während der Geburt schön beweglich ist (da muss Kind ja dran vorbei). Die innenmaße des Beckens sind meist gar nicht so relevant, weil (normalerweise) alles beweglich ist - sowohl sie Beckenknochen der mutter als auch die Schädelknochen vom Baby. Viel Glück! Cosi

von Cosi2009 am 12.12.2016, 19:13



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Spontane Geburt unter eingeschränkter Mobilität möglich?

Guten Tag,  Ich  bin gerade etwas verzweifelt und bräuchte eine unabhängige Einschätzung einer erfahrenen Hebamme.Ich stehe kurz vor meiner dritten Geburt nachdem schon zwei Sectios hatte. Nun hatte ich eine Klinik gefunden die mich spontan unterstützen würden im Generellen. Jedoch habe ich aber mir vor gut 4 Wochen den rechten Meniskus gerisse...


Detail-Fragen zur Geburt aus BEL

Hallo Frau Westerhusen,  in dieser Schwangerschaft haben Sie mir schon mehrfach geholfen; da mein Kind immer noch in BEL liegt, beschäftige ich mich gerade intensiv mit dem Thema und habe noch einige Fragen.  Meinem Gefühl nach wird sich mein Baby nicht mehr drehen. Er ist sehr aktiv, aber lag noch nie in SL. Ich fühle seinen Kopf sehr deutl...


Plazentareste 4 Monate nach Geburt

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Bei mir wurden heute Plazentareste festgestellt, die Geburt ist aber bereits 4 Monate her. Ich habe seit dem immer wieder Schmierblutungen gehabt, wurde aber nie ordentlich untersucht weil meine Ärztin es nicht für nötig hielt. Ich wollte nun bei Ihnen fragen, ob dieses erst späte erkennen der Plazentareste sich ...


Baby Geburt

Sehr geehrte Frau Westerhausen,  Vor knapp 6 Monaten ist mein Sohn durch einen Not-Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Es fing sehr gut an und ich konnte die wehen sehr gut bis 10cm weg atmen. Leider wurde es am Ende doch ein Kaiserschnitt, da es ab 10cm eröffnung komplikationen gab. Nachdem es doch ein Kaiserschnitt wurde, fand ich es sehr sc...


Angst vor zweiter Geburt

Hallo Frau Westerhausen, vor 2 Jahren im Juli habe ich mein erstes Kind zur Welt gebracht. Es war eine spontane Geburt 2 Tage nach ET.  Es verlief an sich alles ohne Probleme und Komplikationen. Allerdings ging es sehr schnell. Die Fruchtblase ist geplatzt und nach 2,5 Stunden war sie dann schon da. Mich haben die Schmerzen total überollt und i...


Komplikationen 2. Geburt

Hallo, mein Kind kam 2 Tage vor ET auf natürlichem Wege zur Welt. Die Geburt (Ankunft im KH bis Entbindung) dauerte nur ca. 2 Stunden. Leider war Plazenta unvollständig, weshalb noch im Kreissaal unter Lachgas ausgeschabt wurde. OP Saal Verlegung nicht möglich aufgrund zuviel Blutverlust. Nun meine Frage: Wäre die Gefahr bei einer 2. Schwangerscha...


Auswirkung einer Panikattacke auf Geburt

Hallo Frau Westerhausen, die Geburt unseres ersten Kindes steht bevor und ich mache mir, vielleicht auch wegen einer Angsstörung, sehr viele Gedanken um die Geburt und was nicht alles passieren könnte 🥺. Kurz und knapp meine Frage - was passiert wenn ich unter der Geburt eine Panikattacke bekomme - kann durch einen erhöhten Adrenalinspiegel bei...


Natürliche Geburt möglich?

Hallo Frau Westerhausen, bedingt durch Cervixinsuffienz seit der 20 SSW wurde mir ein Pessar gelegt und Bettruhe verordnet, inkl. Progesteron und Thrombose-Prophylaxe. Nun haben wir es schon in die 35 Woche geschafft, der Pessar soll in der 37 entfernt werden. Wie schätzen sie die Situation ein - kann ich eine natürliche Geburt anstreben, oder ...


Babys Geburt

Hallo Frau Westerhausen, mein Sohn kam am 14.05 auf die Welt. Aufgrund einer Nabelschnurumschlingung war er zunächst blau und schlapp, hat sich nach kurzer Stimulation jedoch rasch angepasst. Der Apgar Wert betrug 8/8/9 und der NApH einen Wert von 7,21 BE -1,5  Sind bei diesen Werten aufgrund der Nabelschnurumschlingung mit Spätfolgen ...


Schmerzen nach stiller Geburt

Einen wunderschönen Pfingstmontag, ich habe eine Frage an Sie, zwecks der Dauer der Schmerzen, in der Gebärmutter, nach missed Abort. Ich habe in der 18.SSW erfahren, dass mein Kind in der 13.SSW verstorben ist. Ich wurde mit Cytotec eingeleitet und habe mein Baby 10h später natürlich gebären dürfen. Am nächsten Tag erfolgte dennoch noch eine A...