Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Frage zur PDA

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Frage zur PDA

SinaGregor

Beitrag melden

Hallo, ich habe da ein paar Fragen zur PDA. Ich habe wahnsinnige Angst vor der Geburt und ihren Schmerzen. Es ist mein erstes Kind. Ich bin so eingenommen, dass ich 24 Stunden am Tag an nichts anderes denken kann, heul- und würgeattacken inklusive :( Nun meine Fragen 1. Das KKH in dem ich entbinde hat mir angeboten die PDA bereits bei 2-3cm MuMu zu legen. Ist das nicht zu früh? Vor 4cm hemmt es doch die Geburt und man weiß ja auch nur wie lange so eine Geburt dauert. Ewig kann die PDA doch auch nicht aufgespritzt werden?! 2. In dem KKH stellt man die PDA zu den Presswehen ab. Ich kann das Argument verstehen: Dsmit man alles merkt. Ich möchte das aber nicht. Wenn ich das nicht möchte, muss das KKH meinem Wundch folge leisten oder muss ich mich ihrer beugen? 3. Haben Sie Erfahrung mit Lachgas (wird dort auch angewendet)? Vielen Dank LG Sina


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Ersteinmal frage ich mich woher Ihre Ängste kommen...?Sie sollten nicht vergessen,dass eine Geburt auch etwas schönes ist - so vermiesen Sie sich doch nur die freude auf das Kind... Zu Ihren Fragen: 1. Bei sehr schmerzempfindlichen Frauen kann die PDA auch bei 2-3cm gegeben werden - ob nun 3 oder 4cm das spielt absolut keine Rolle;wichtig ist nur,dass die Geburt bereits begonnen hat und es sich nicht einfach nur um Vorwehen handelt. 2. Ja,es ist üblich,dass die PDA zum Ende der Geburt "ausgeschlichen" wird - eine Restwirkung ist aber immer noch da - sprich:auch bei ausgeschlichener PDA haben die Frauen nicht solche Schmerzen als ohne. Außerdem sollten Sie wissen,dass Presswehen weniger schmerzhaft sind als Eröffnungswehen - Sie können etwas tun damit Ihr Kind kommt. Es macht durchaus Sinn,denn wenn die Frauen nicht spüren,wohin und ob sie mitschieben sollen um ihr kind zu gebären kann dies auch negative Folgen für das kind bedeuten - deshalb das Ausschleichen. Das Wohl des Kindes geht vor gegenüber dem Wunsch der Mutter. 3. Ja,haben wir - die Schmerzarmut dadurch ist allerdings nicht sehr vielversprechend,da die Mischung relativ verdünnt ist,was auch sinn macht,damit das Kind nicht atemdepressiv wird. Also Kopf hoch und gehen Sie positiv an "die Sache" dran - es gibt ja unzählige Möglichkeiten eine Geburt positiv zu erleben. Klar ist es immer eine Herausforderung und schwere Arbeit,die aber gut zu meistern ist. Liebe Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, habe 2 Mal eine PDA bekommen und vollkommen schmerzfreie Geburten gehabt. Auch die Presswehen waren schmerzfrei. Ich habe die Kontraktionen gespürt - wie beim Bauchgymnastik machen. Aber halt keine Schmerzen. Das Schlimmste an der Geburt war das Ziehen des Venenzugangs :-) Keine Angst!


SinaGregor

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Woher die Ängste kommen weiß keiner. Ich war deswegen auch schon zwei Jahre in Therapie. Danach war auch alles super. Nur jetzt wo ich schwanger bin, da kommt alles wieder hoch. Deswegen wollte ich ja auch einen WKS, aber tada auch vor dem habe ich Angst. Es ist echt zum verzweifeln :( LG


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Ja,ein KS therapiert nicht Ihre Ängste...außerdem haben Sie da auch Schmerzen. Es wäre sinnvoll Sie würden sich eine hebamme suchen.die Sie richtig aufklärt und Ihnen versucht Ihre Ängste zu nehmen. Außerdem sollten Sie diese im Rahmen eines geburtsplanungsgespräches offen dar legen - die Geburtshelfer können so gut auf Sie eingehen. Kontaktieren Sie auf jeden Fall direkt nach der Geburt Ihren Therapeuten/IN,damit Sie nicht in eine Wochendepression rutschen (Hormonumstellung!!). Alles Gute und ein schönes Geburtserlebnis, SW


Jasa196

Beitrag melden

Hallo, ich kann zwar auch noch nicht aus Erfahrung sprechen, da ich erst mein erstes Kind erwarte, aber mir tut das immer wahnsinnig leid, wenn ich von Frauen wie dir höre, die so große Angst vor der Geburt haben. Egal wie du dich letztendlich entscheidest, die Geburt ablaufen zu lassen, möchte ich dir zwei Dinge empfehlen zusätzlich zu dem Tipp dir eine einfuhlsame Hebamme zu suchen: Sofern du noch etwas zeit hast setz dich mal mit der Theorie des Hypnobirthing auseinander. Ist zwar vermutlich nicht die richtige Methode um zu gebären. Die Lehren die aber darin stecken könnten dir helfen eine andere, positive Einstellung zur Freilassung deines Kindes in die Welt zu bekommen. Und Yoga ist auch ein guter Ansatz, um Blockaden und Ängste abzubauen. Ich wünsche Dir alles Gute. Glück brauch ich dir nicht zu wünschen, denn auch dir wohnt wie jeder Frau die Kraft inne Leben zu schenken. Glaube an dich und dein Baby. Gemeinsam schafft ihr das.


Jasa196

Beitrag melden

Ich nochmal: ich meinte natürlich, dass die Methode bei deinen großen Ängsten etwas zuviel verlangt ist. Ich persönlich glaube dass es funktioniert, wenn man sich wirklich frei von negativen Gedanken machen kann. Schöne Grüße.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Bitte keine Hypnobirthingmethode in diesem Fall empfehlen - das ist viel zu speziell und kann richtig "nach hinten losgehen" wenn man die Frau nicht persönlich kennt. Danke für Ihr Verständnis. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. med. Stefan Kniesburges und Hebamme Silke Westerhausen Habe eine Frage, und zwar, gilt die vaginale Entbindung mit PDA aus medizinischer Sicht als operative Entbindung? Es ist ja schließlich eine Narkose. Ich wünsche mir für mein drittes Kind eine Hausgeburt und habe auf der Homepage der Hebamme die Information gefunden dass sie na ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen! Kann bei einer Entbindung, trotz Bandscheibenvorfall in der LWS, eine PDA gegeben werden? Kann es bedingt durch einen Bandscheibenvorfall in der LWS, beim Einstechen der PDA, zu Ausstrahlungen, also dass der Nerv getroffen wird, kommen? Freue mich sehr auf ihre Antwo ...

Hallo, Ich wurde in den letzten 3 Jahren 2 mal an der Bandscheibe operiert. Beides mal L 4/5. Hat das irgendwelche Konsequenzen bzgl. Einer Pda?? Lieben dank für ihre Antwort

Guten Tag Dr. Ich habe sehr viele Geschichten über Pda gehört und bin bisschen ängstlich geworden. Kann man wegen PDA behindert werden bzw. nicht laufen können? Gibt es überhaupt etwas worauf man achten sollte bevor man eine Pda machen lässt? Danke schön

Guten Tag, ich habe heute vor zwei Wochen meine Tochter spontan mit leichter Hilfe durch Saugglocke entbunden. Die ersten drei Stunden Wehen waren gut aushaltbar. Dann wurde es von jetzt auf gleich deutlich heftiger. Mir wurde ein Opiattropf angehängt, der absolut gar nichts brachte. Danach bekam ich eine PDA. (Bei meiner ersten Geburt wirkte di ...

Guten Tag. Nach einer traumatischen ersten Geburt mit sekundärer Wehenschwäche, Saugglocke aus Beckenmitte und extremen Blutverlust (2 Blutkonserven) habe ich mich dazu durchgerungen mein zweites Kind natürlich zu entbinden. Nachdem ich seinerzeit keine Schmerzmittel/Betäubung erhalten habe und mich die Schmerzen insbesondere beim Anlegen der S ...

Hallo Fr. Westerhausen, möglicherweise können sie mir helfen. vor 4 Tagen habe ich meinen Sohn entbunden. Ich bekam eine pda gesetzt die mir am 18.3 gegen 15 Uhr gezogen wurden (1 Tag später, da nach der Geburt kein Anästhesist verfügbar war). Gestern Abend beim wickeln meines Kindes kratzte ich mich am Rücken und merkte dass ich mir die ...

Guten Tag,  Bei meiner letzten Geburt im letzten Jahr ist mir die Fruchtblase geplatzt, nach 2 Std fingen die Wehen an, welche immer stärker wurden. Ich konnte diese kaum aushalten und habe die Hebammen um eine PDA angefleht. Bis die PDA gelegt wurde bin ich durch die Hölle gegangen. Ich dachte ich werde es nicht schaffen alles. Ich musste die ...

Guten Tag Frau Westerhausen. Mein Sohn ist mittlerweile sieben Monate alt, also ist die Geburt schon ein wenig her. Ich habe dennoch noch eine Frage über die ich mir Gedanken mache und wollte dazu eine Expertenmeinung anhören. Zu mir: das ist meine erste Geburt gewesen. Ich habe mir vor einigen Jahren bei einem Sturz die fünf Lendenwirbel gebro ...

Guten Tag  Ich habe Ende Mai mein erstes Kind zur Welt gebracht. Bei ET+10 wurde die geburt mit dem Gel eingeleitet. Die Wehen waren heftig aber es gab Probleme mit dem Muttermund. Daher wurde mir letztenendes eine PDA gelegt damit ich mich eine Weile ausruhen und Kraft sammeln konnte bis der Mumu vollständig geöffnet war. Die geburt verlief so ...