Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

folgeschwangerschaft

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: folgeschwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebes st. anna-team, ich hatte im sommer 2001 eine fehlgeburt (ma) in der 11. ssw. ein halbes jahr später wurde ich wieder schwanger. dieses ss war zwar nicht toll, aber es ging gut... die ersten 12 wochen nahm ich utrogest (vaginal), da ich schmierblutungen hatte; ab der 30. ssw lag ich in der klinik; vorzeitige wehen (tokolyse) und das 4 wochen lang!!! anschließend habe ich noch 3 wochen wehenhemmer in oraler form genommen und in der 37. ssw kam unsere tochter zur welt. ich weiss nicht, wie und wann etc. aber unsere tochter hatte unter der geburt eine sauerstoffunterversorgung und der blut-ph-wert war grenzwertig. sie kam sofort auf intensiv-station, wo sie auch 1 woche lang betreut wurde... es geht ihr jetzt gut und ist auch gott sei dank gesund! nun frage ich mich, wie hoch das risiko ist, dass dies alles nochmal passiert, wenn wir uns für ein weiteres kind entscheiden. die angst davor ist riesengroß.... wie sind ihre erfahrungen?


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Mareille, Hier können schlecht Prognosen abgegeben werden, denn unsere Erfahrung ist: Jede SS und jede Geburt sind anders! Viel Glück für ein weiteres Kind. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte bei meiner ersten Schwangerscfhaft einen DR II und bin nach 3 Monaten nach Geburt, noch in der Stillzeit meines Babys wieder Schwanger. Meine Frage stellt sich wie man sich fuer die naechste Geburt vorbereiten kann, da ich den Riss doch extrem schmerzhaft emfunden habe. Ist nun die Gefahr groesser beim naechsten mal wieder einen DR zu erl ...

Hallo! Wie gefährlich sind Verwachsungen nach zwei Kaiserschnitten bei einer weiteren Schwangerschaft? Ich habe von einer Studie gehört, wonach das Fehl-und Frühgeburtsrisiko deutlich höher ist. Stimmt das, oder ist das alles nur Panikmache.Habe schon von vielen Frauen gehört die auch nach zwei Kaiserschnitten problemlos ein drittes Kind bekommen ...

Hallo, ich bin in der 35. SSW und da sich mein Kind noch nicht gedreht hat, informiere ich mich viel über einen geplanten Kaiserschnitt. Ich hatte auch bis vor Kurzem - selbst nach Beratung durch den Chefarzt meines Wunschkrankenhauses - keine Probleme mit dem Thema Kaiserschnitt. Jetzt habe ich jedoch in einem Buch (Kaiserschnitt - wie Narben an ...

Hallo! Ich habe am 21.4. unseren Sohn ungeplant zuhause entbunden. Die Geburt dauerte von der 1. Wehe bis zur Geburt unseres Sohnes 22 Minuten. Mein Mann und ich haben ihn deshalb alleine entbunden. Unsere Tochter kam damals auch schon ziemlich schnell, innerhalb von knapp 3 Stunden. Die jetzige Geburt war zwar ziemlich aufregend aber dennoch seh ...

Hallo, Ich habe am 3.9 meine Tochter per Sectio geboren. Meine Tochter starb leider 2 Tage nach der Geburt. Wir vermissen sie sehr, dennoch möchten wir so schnell wie möglich wieder schwanger werden. Meine erste Periode hatte ich bereits 28 Tage nach der Sectio, die Gebärmutter hat sich problemlos zurück gebildet und die Narbe ist super verheilt. ...

Hallo, Ich bin jetzt bei 38+1 in meiner 2. SS, meine Tochter kam vor 2 Jahren per primärer Sectio zur Welt. Bislang "planen" wir eine spontane Entbindung. Mir fallen nur in letzter Zeit Schmerzen bei Belastung (Fußwege) auf, etwas oberhalb der äußeren KS-Narbe. Sobald ich aufhöre, ist der Schmerz weg. Es fühlt sich an wie ein Stechen und Ziehen, ...

Ich hatte bei meiner ersten Schwangerschaft eine starke Präklamsie die erst spät entdeckt wurde. Die Geburt erfolgte dann per Einleitung. Hierbei entstanden atonische Nachblutungen 3. Grades. Im nächsten Jahr werde ich ein weiteres Kind zur Welt bringen. Ich soll nun wegen des Präklamsierisiko ASS100 einnehmen. Kann das starke Blutungen begünstigen ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, sehr geehrter Herr Kniesburges, die Schwangerschaft mit unserem 2. Kind war eigentlich völlig unproblematisch, bis es zum Schluss Komplikationen gab. Diese beschäftigen mich insbesondere im Hinblick auf eine weitere Schwangerschaft: In der 37. SSW entwickelte ich höchstwahrscheinlich eine Schwangerschaftscholes ...

Hallo ich habe im Juni 2016 nach normaler Geburt eine Plazenta Accreta gehabt mit Not Op u Blutverlust im Oktober 2017 wurde Gallensteine festgestellt die bisher keiner Behandlung bedarfen.ich bin 41 u habe 9 Kinde eine endete tödlich für Kind lange Geschichte.jetzt wünschen wir uns weiteren Nachwuchs a ich hab Ängste u bin mir nicht sicher.meine F ...

Hallo, ich hatte nach meiner ersten Geburt eine Plazentalösungsstörung. Es wurde nach der Geburt 75min gewartet und alles Mögliche versucht (Akupunktur, Injektion in die Nabelschnur, Drücken auf den Bauch), da sich die Plazenta aber dann immer noch nicht löste, musste ich in den OP, bekam eine Spinalanästhesie und die Plazenza wurde manuell gelöst ...