Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich 2 Kinder spontan auf die Welt gebracht, die erste Geburt lief ganz problemlos ( Kind 3800g), bei der zweiten war leider das Kind sehr groß( 4800g) aufgrund eines Schwangerschaftsdiabetes und es kam zu einer Schulterdystokie. Leider hat mein Sohn dadurch eine Plexusparese davon getragen. Jetzt bin ich zum dritten Mal schwanger und bin mir unsicher, ob ich es ein weiteres Mal spontan versuchen soll oder gleich einem Kaiserschnitt zustimmen sollte. Wobei ich eigentlich einem Kaiserschnitt abgeneigt bin, wenn allerdings das Kind wieder so groß sein sollte, dann wäre es wohl sehr wahrscheinlich, dass es wieder zu einem solchen Zwischenfall kommen würde, oder? Hängt es nur mit dem Geburtsgewicht zusammen oder ist das Kind bei einer Schulterdystokie auch falsch zum Geburtskanal eingestellt? Ich bin wirklich etwas hilflos, da ich nicht weiss, wie ich mich entscheiden soll...Und die Gewichtsbestimmungen meiner beiden Kinder waren immer so ungenau, dass ich noch nicht einmal weiss, ob ich mich nur danach richten soll. Würden Sie bei einer vorangegangenen Schulterdystokie eher einen KS empfehlen? LG, Nina
Hallo , Eine Schulterdystokie ist ein Notfall in der Geburtshilfe,der oftmals überraschend auftritt - das geburtshilfliche Personal begegnet ihr mit Respekt und führt regelmäßig Übungen der verschiedenen Manöver durch,so dass weder am Kind gezogen oder gezerrt wird und Mutter und Kind möglichst unbeschadet bleiben... Die Schulterdystokie tritt nicht zwingend bei schweren Kindern auf,oftmals wird sie durch zu frühes Pressen oder durch einen zu hoch gestellten Wehentropf regelrecht provoziert. Bei Ihnen ist es wichtig,dass der Diabetes gut eingestellt ist,so dass das Kind nicht noch schwerer wird. Besprechen Sie den Geburtsmodus um die 37.SSW am besten mit dem geburtshilflichen Team in der Klinik Ihrer Wahl - wird das Kind voraussichtlich schwerer als das Zweite geschätzt würde ich zur primären Sectio raten,ansonsten eine Spontangeburt anstreben. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort! Das mit dem extremen Zerren war leider bei uns doch der Fall, daher die Plexusparese....( es war nicht die Hebamme, es war der Oberarzt...) Die Geburt ging von sich aus sehr schnell, forciert von aussen ( Wehentropf) wurde sie nicht. Das ist das, was mir Angst macht, dass ich nicht weiss, wie es dazu kam und dass ich wieder an so jemanden gerate, der so wie damals mit aller Gewalt an dem Kind reißt.... LG, Ninaaa
Hallo, Ich kann Sie sehr gut verstehen - ich hoffe dass Sie gut beraten werden und auf ein gutes team treffen. Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo! nach einer geburt mit schulterdystokie im september 02 wurde mir nun zu einem Kaiserschnitt geraten... mein sohn wog damals 3630 gramm, das baby entwickelt sich ähnlich... hatte bei 34+3 ein geschätzes gewicht von 2000 gramm. würden auch sie mir zu einem kaiserschnitt raten, oder ist die wiederholungsgefahr so gering, dass man es ruhig spo ...
Schönen guten Tag! Meine erste Geburt war ein wirklich traumatisches Ereignis, woran ich auch heute noch zu knabbern habe. Die Kurzfassung: 40 SSW + 9, Einleitung durch Wehencocktail, innerhalb kürzester Zeit Muttermund auf, 4 Stunden Presswehen, Schulterdystokie, Dammschnitt, McRoberts Manöver & Ruben Manöver, Kind nach Geburt direkt in die Rea ...
Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage. Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt. Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...
Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage. Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt. Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...
Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen Lisa Mari ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?