Mitglied inaktiv
Hallo liebes St. Anna-Team ! Hatte bei meinen ersten beiden Kindern keinen Dammschnitt oder-riss. Aber bei meinem Kleinen musste aufgrund eines größeren Kopfumfanges, als der seiner Geschwister (es fehlte wirklich nur ein knapper cm *ggg*) ein Schnitt gemacht werden. Nun täte es mich interessieren, ob bei der nächsten Entbindung die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Schnittes oder sogar Risses (aufgrund der Dehnung an der Narbe) höher ist. Hab seit der Geburt meines letzten Kindes und dem Nähen des Dammschnittes(der übrigens superschnell und supertoll verheilt ist) nur irgendwie immer das Gefühl "enger" als vorher zu sein. Kann es denn passieren, daß zu "viel" genäht wurde. Der Schnitt war zwar nicht schlimm, und ich habe auch keine PÜrobleme mit der Naht, aber es interessiert mich einfach mal hinsichtlich der nächsten Entbindung. Vielen Dank schonmal Alles Liebe, CRISS
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, dass Sie bei der 2. Geburt einen Dammschnitt hatten, bedeutet nicht, dass das ach bei der nächsten Geburt wieder so sein muss. Ausschließen kann man das allerdings auch nicht. Es kann durchaus vorkommen, dass der Scheideneingang durch die Naht enger wird. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
huhu chriss, ich hatte beim 1.einen richtig schönen dammschnitt (KU 38) ,beim 2. (KU 34,5)auch noch einen kleinen,beim 3.(36)nur einen leichten scheidenriss und nu (34)nur ne schürfung. ich denke wirklich nicht,dass du dir deswegen sorgen machen musst. liebe grüssschen und noch ne schöne ss!!bin ich froh,dass ich keinen bauch mehr habe ;-)! anja mit maili auf dem schoß
Ähnliche Fragen
Hallo! Wird bei z.n.DR3 vor 5 jahren automatisch ein dammschnitt bei der nächsten geburt empfohlen?und ist das eine kontraindikation für eine Geburt im Wasser,wegen keinen sichtverhältnissen! ....vielen dank für ihre antwort!lg
Guten Tag, ich habe folgende(eigentlich dumme) Frage. Meine erste Tochter kam 09/16 spontan auf die Welt, da sie es sehr eilig hatte wurde ein medialer Dammschnitt durchgeführt. Die Naht ist gut verheilt und ich habe bis auf ein ziepen hier und da beim GV keine Probleme damit. Nun bin ich erneut schwanger und unser zweites Kind kommt voraussic ...
Guten Tag. Ich bin leider ziemlich anfällig, was Blasenentzündungen betrifft. Kann ein Dammschnitt oder ein Dammriss eine Blasenentzündung begünstigen?
Guten Tag Frau Westerhausen. Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Dass Bakterien für eine Blasenentzündung verantwortlich sind, ist mir klar - die Frage habe ich so gemeint, ob ein Dammschnitt oder Dammriss es den Bakterien aus der Analregion erleichtert, in Richtung Harnröhre zu gelangen? Vielen Dank nochmal!
Guten Tag, Ich bin aktuell in der 37. Woche mit unserem 2. Kind schwanger. Meine Tochter ist 15 Monate alt und wurde per Notsectio geboren, als bei den presswehen die herztöne schlecht wurden, hatte man eine Stirn/gesichtslage festgestellt. Leider erst nach 60 std geburtsvorgang und etlichen stunden Wehentropf unzähligen Eingriffen usw. Au ...
Sehr geehrter Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, Vor einer Woche hatte ich einen Dammschnitt. Bereits im Krankenhaus wurde nach 2 Tagen am Schnitt eine Schwellung festgestellt. Diese war jedoch nicht schmerzhaft. Zu Hause habe ich mir diese Schwellung einmal angeschaut. Sie ist neben der Naht zur Mitte hin und etwa so groß wie e ...
Guten Tag Ich habe vor knapp 7 Monaten entbunden und habe immer noch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (trotz Gleitmittel). Mein FA meinte nun, es sehe so aus, als hätte man beim Nähen einen Stich zu viel gemacht. Er wird mich nun ans Krankenhaus überweisen, damit die Naht teilweise nochmal aufgeschnitten wird. Da ich lange Probleme hatte nach d ...
Hallo! Mein erste Geburt war im September 2018. Mein Sohn wurde damals per Saugglocke geholt, davor wurde ein seitlich verlaufender Dammschnitt gemacht. Es ist damals alles gut verheilt. Jetzt bin ich wieder schwanger und erwarte mein zweites Kind in 3 Monaten. Ich habe gehört, dass ein alter Dammschnitt vorsorglich wieder geschnitten wird unte ...
Sehr geehrter Dr. Kniesburges, die Geburt meiner Tochter ist mittlerweile fast 4 Monate her. Es wurde ein Dammschnitt gesetzt, der lt. Hebamme und Frauenarzt sehr schlecht genäht wurde. Nach einigen Tagen öffnete sich die Naht schon, sollte aber so bleiben und von "unten nach oben" durchheilen. Nun bildete sich zudem noch wildes Fleisch, welches ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich hätte folgende Frage an Sie: Gibt es Geburtpositionen in denen ein Dammschnitt nicht möglich ist? Wäre es also möglich, dass ich im Falle eines erforderlichen Dammschnittes aus dem Vierfüßlerstand auf den Rücken "wechseln" müsste? Gibt es darüber hinaus Positionen, in denen ein Eingriff bspw. mit Sa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024