Mitglied inaktiv
Liebes Geburtshelferteam, ich bitte um einen Rat. Mein 2. Kind hat einen Tumor am Bein (unklar was, evtl. solides Lymphangiom), der proportional mitwächst und jetzt in 31+0 ca. 6x5x7cm groß ist, sonst alles o.B. Es soll in ca. 38+0 geholt und dann mehr oder weniger sofort operiert werden. Erst hieß es, mit KS, seit neuestem soll es "normal" per Einleitung kommen. Ich mache mir allerdings Riesensorgen, daß das (weil es sich ja wahrlich nicht um eine normale, entspannte Geburtssituation handeln wird) wieder so ein Fiasko wird wie bei der ersten Geburt vor 1,5 Jahren(ineffektive Wehen, Kind schwächelt, knapp am KS vorbei, Zange nach 36 Stunden; Team war toll, aber ich habs SEHR traumatisch erlebt, zudem Beckenboden seither völlig im Eimer, immer Schmerzen). Jetzt hab ich gelesen, daß Zangengeburten bei Einleitung häufiger sind (KS sowieso) und bin ehrlich gesagt total in Panik. Vorm KS hab ich schon Angst genug, aber die Zange ein zweites Mal, das ist echt eine Horrorvorstellung. Falls ich da was mitzureden habe: Was würden Sie raten? Ich will natürlich vor allem so schnell wie möglich wieder fit sein, damit ich meinem Baby in die andere Klinik (leider ziemlich weit auseinander) folgen kann! Ratlose Grüße Susanne
Hallo Susanne, Hier gehört abgewogen - Ihre Frage lässt sich nicht so pauschal beantworten... zum Beckenboden: dieser wird allein schon durch die SS gedehnt, so dass Senkungsprobleme nicht vorwiegend durch die Geburt entstehen.Ein zweites Mal Zange ist sehr unwahrscheinlich - der Weg ist vorbereitet... zur OP Ihres Kindes: soll zügig operiert werden ist ein geplanter KS zwecks des Managements natürlich einfacher - ist ein bisschen Zeit, kann das OP-Team Ihres Kindes sich in Ruhe während Ihrer Geburt darauf vorbereiten. Zur Mobilität nach der Geburt . Hier spricht natürlich alles für eine vaginale Geburt, damit Sie Ihr Schätzchen frühzeitig besuchen können. Wenn man nun die Pro- und Kontraliste betrachtet spricht alles,meiner Meinung nach, für eine vaginale Geburt. Eine schöne Rest-SS und eine angenehme Geburt für Sie, Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, bei meiner ersten tochter hatte ich einen kaiserschnitt (meine Tochter war BEL und ehr schwer mit 3950 Gramm...das war 38+2). Dieser leigt jetzt 2 Jahre zurück (am 5.7.05) ;ein jetziger ET ist der 10.8. Am Donnerstag möchte mein Arzt das Kind nun noch einmal ausmessen um auszuschließen, dass es wieder so groß/schwer ist. wenn dies der fall ...
Hallo. ich habe folgende Frage: mein Entbindungstermin ist am 30.04 Meine FÄ hat mir vorgeschlagen die Geburt einzuleiten. Mein Sohn kam vor 4Jahren per Kaiserschnitt auf die Welt (Geburtsstop nach PDA in der Austreibungsphase, nach Einleitung mit Wehencocktail ET+9)mit 4160g und einem Kopfumfang von 35,5 cm. Laut letzter Untersuchung am 23 ...
Hallo, ich hatte vor knapp 3 Jahren einen Kaiserschnitt und nun Blutdruckhochdruck. Der Verdacht auf eine Gestose ist naheliegend und daher werde ich jetzt engmaschig überwacht. Ausser dem Bluthochdruck habe ich z.Zt. keinerlei weiteren Symptome. Ich bin nun bei 37+2 SSW und wenn der Blutdruck sich nicht im Normbereich hält soll ich ins Krankenh ...
Hallo, sollte es zu einer Terminüberschreitung oder gar Übertragung kommen, wird ja ggf. eingeleitet. Nun habe ich mal gehört, dass man bei Frauen, die vorher einen KS hatten, nicht einleitet sondern immer einen Kaiserschnitt macht, um das Folgekind auf die Welt zu holen. Ist dem tatsächlich so? Wenn ja, was sind die Gründe? Vielen Dank im ...
Hallo, bei mir in der Stadt wollen alle Kliniken je nach Lage der Kinder spätestens bei 38+0 einleiten oder Kaiserschnitt machen. Es handelt sich um 2-eiige Zwillinge. Es gibt keine Komplikationen. Da das führende Kind bei 36+0 in BEL lag (geschätztes Gewicht 2400g),das andere in SL (geschätztes Gewicht 2970g), habe ich jetzt einen KS-Termin be ...
Liebes Ärzte-Team, die Geburt meiner Tochter wurde vor 4 Jahren eingeleitet, hatte zu wenig Fruchtwasser und die Versorgung war nicht mehr ganz in Ordnung. Nach 3 Tagen Wehen ohne Muttermundwirksamkeit ist die Blase gesprungen. Das Fruchtwasser war grün und übelriechend und es wurde ein KS gemacht. Meine Tochter war 10 Tage wegen einer Infektion ...
Ich bin jetzt Ende 39 SSW un ein Kind wurde schon Anfang 38 SSW auf 4 kilo geschätzt Nun lassen auch langsam die Kräfte nach ,auch wegen dem Bandscheibenvorfall Leider sind die wehen die ich seit tagen habe nicht Muttermund wirksam Un daher ist meine Frage wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das das Kind mit Einleitung spontan kommt? Wi ...
S.g Hr. Doktor! Ich hatte am 1.5 meinen ET. Ich musste am 8.5 zur Einleitung in die Klinik, nach mehreren CTG welche immer ok waren. Wir haben von 11.30 bis 19 uhr eingeleitet mittels Band und uns dazu entschossen bis morgen früh zu pausieren. Am 9.5 haben wir um 9 uhr wieder mit band eingeleitet bis 18 uhr und mein MUMU hat sich nicht veränder ...
Guten Tag zusammen, ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger (38 + 4). Die Geburt meines ersten Kindes wurde 2015 nach 42 Wochen per Prostaglandingel eingeleitet (Muttermund unreif). Nach 30h Wehen wurde schließlich ein Kaiserschnitt gemacht, da sich der Muttermund nicht weiter als 8 cm öffnete. Mein Sohn wog 4900 g bei 55 cm Länge (KU ...
Hallo, muss demnächst eingeleitet werden (wegen vielerlei Gründen; Versorgung etc) Ich würde gerne wissen ob man bei einer Einleitung einen "Not-Kaiserschnitt" soweit einplanen kann dass ich keine Vollnarkose bekomme? Zb vorher schon Pda setzen oder ähnliches !? Meine größte Angst vor einer Einleitung ist dass es in einem KS endet und ich die ...