Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Einleitung in der 32. SSW nach hohem Blasensprung sinnvoll?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Einleitung in der 32. SSW nach hohem Blasensprung sinnvoll?

nepomuck

Beitrag melden

Hallo, meine Frau ist jetzt in der 31+4 SSW schwanger und seit der 28. SSW mit einem hohen Blasensprung im Krankenhaus. Der Blasensprung wurde per Amnicheck nachgewiesen. In der 30. SSW wurde ein erneuter Amnicheck gemacht, der gerade mal bei genauem Hinsehen durch eine extrem dünne Linie sichtbar war, auch erst nach Ablauf der 5 Minuten Wartezeit. Da hatte man uns im KH Hoffnung gemacht, dass sich so ein hoher Blasensprung auch wieder verkleben kann. Man wolle in der 32. SSW nochmal per Amnicheck testen, wenn dieser negativ ist, könne meine Frau doch wieder nach Hause. Um einer Infektionsgefahr vorzubeugen, wurde sie die erste Woche im Krankenhaus mit Antibiotika behandelt. Heute waren wir ganz perplex, weil die Stationsärztin an meinte, sie würden sicherheitshalber ab der 32. SSW einleiten wollen, wir sollen uns überlegen, ob wir dem zustimmen. Ohne eine erneute Blutabnahme oder einen erneuten Amnicheck. Jetzt sind wir hin und hergerissen und etwas überrollt, finden die 32. SSW aber noch zu früh. Gerade da jeder Arzt im Krankenhaus uns was anderes erzählt hat. Angefangen von Entlassung, bis stationärer Aufenthalt bis 36. SSW und jetzt das... Sollten wir wirklich der Einleitung in der 32. SSW folgen?


Beitrag melden

Hallo, eine Geburtseinleitung in der 32. SSW sollte gut begründet sein. Notwendig ist sie, wenn der Blasensprung sicher ist. Das scheint mir aber offensichtlich noch nicht so eindeutig zu sein. Aus der Ferne ist es allerdings schwierig die Situation zu beurteilen. Dennoch würde ich Ihnen raten, noch einmal genau zu erfragen, ob der vorzeitige Blasensprung gesichert ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! bei der geburt meiner tochter hatte ich einen blasensprung; wehen setzten nicht ein und auch die einleitung fruchtete erst nicht. der blasensprung war mittwoch vormittags, meine tochter kam sonntag nachmittag. ist es geläufig, so lange zu warten? danke für eine kurze antwort

Liebe Frau Westerhausen, Ich habe im Juni 21 meine Tochter per sekundärer Sectio entbunden. Das kam daher, dass ich bei 39+0 einen blasebsprung hatte und dann 24 h später eingeleitet wurde. Das Kind lag zwar schon seit Wochen in SL, aber der Kopf bis zuletzt nicht fest im Becken. Bei dem BS habe ich nur minimal fruchtwasser verloren, war ein Fl ...

Hallo Frau Westerhausen,   ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wu ...

Liebe Frau Westerhausen, seit der Geburt meines Kindes im März 2024 beschäftigt mich eine Frage, die mich einfach nicht los lässt. Mein Kind ist in der 39. Schwangerschaftswoche (38+5) geboren. Einen Tag zuvor hatte ich einen Blasensprung und wurde 24 Stunden später eingeleitet, da keine Wehen eingesetzt haben. Die Geburt verlief nach der Ei ...

Hallo, ich habe bereits 2 Kinder. Beide entstanden via Kryo, also mit Emvryotransfer. Daher wusste man sehr genau den ET. Bei beiden Kindern platzte die Fruchtblase 12 Tage davor. Die Kinder waren knappe 3 Kilo und 3300 Gramm schwer. Unter beiden Geburten endete es leider in einem Kaiserschnitt. Jetzt wurde ich spontan schwanger. Diesesmal wird ...

Hallo! Ich bin in der 36 SSW ich war vor Kurzen bei meiner Hebamme und sie meinte man müsste individuell mit den Ballonkatheter einleiten. daher meine Frage an euch wie lange hat man den Ballonkatheter dann darin und bekommt man dann nach den Ballonkatheter auch das Netzhöschen wieder Rauf. Denn meine Hebamme hat mir leider gesagt, wenn ein Ballon ...

Ich bin gerade ziemlich überfordert und weiß nicht recht was ich tun soll und wie ernst die Lage wirklich ist. Ich war vom 16.11.-18.11. erstmals in der Klinik mit Verdacht auf Präeklampsie. Die wurde dann ausgeschlossen, nachdem die Eiweißwerte im 24h Sammelurin bei ca 238 lagen, Blutwerte in Ordnung waren und auch mein Blutdruck (der als ich ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 35. SSW und war heute zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das finale Gewicht auf 3,8-4,0kg geschätzt. Ich selbst wog auch 4,5kg, das liegt bei uns in der Familie. Ich bin schlank, Zuckertest war unauffällig, Gewichtszunahme liegt bei mir aktuell bei 12kg.  Die Ärztin hat mir zu einer Ei ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin jetzt bei 39+5 und war heute bei meiner Ärztin. Meine Tochter hat innerhalb einer Woche einen immensen Schub gemacht. Die Ärztin hat mehrfach nach gemessen und meinte die kleine hat zwischen 3800 und 4000g (vor einer Woche waren es 3300). Ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt, weshalb meine Ärztin me ...

Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes.  2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst.  Nun bin ich kurz davor ...