Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

durch reichliches Fruchtwasser ständige Änderung der Kindslage (38.SSW)

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: durch reichliches Fruchtwasser ständige Änderung der Kindslage (38.SSW)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin derzeit mit meinem 2. Kind in der 38.SSW schwanger, habe reichlich Fruchtwasser und ein sehr bewegungsfreudiges Kind, welches fast täglich zwischen SL und BEL auch Querlage wechselt und zudem die Beine ausstreckt. Nach meiner ersten Entbindung hatte ich Probleme mit meiner Dammnaht (Vereiterung durch Unverträglichkeit des Nahtmaterials), welche durch eine OP - Wiederauftrennen der Naht - behoben werden musste. Bei mir herrscht eine große Verunsicherung, da ich Angst habe, dass Kind in BEL zu gebären, aufgrund der Vernarbungen des letzten Dammschnitts. Desweiteren gibt es keine Klinik in meiner Nähe, welche auf BEL-Geburten spezialisiert ist. Mein FA und meine Hebamme warten derzeit immer noch ab ?! Mein Mann drängt mich zu Kaiserschnitt, da er zu viele Unsicherheitsfaktoren sieht. Mein FA würde bei einer endgültigen BEL einen Kaiserschnitt vorschlagen, da er mein Becken für nicht weit genug ansieht und auch meine Vorgeschichte aus der 1. Schwangerschaft Risiken mitsichbringen könnten. Planungen für einen Kaiserschnitt wurde jedoch noch nicht getroffen. Ich habe nun nur Angst, dass die Wehen einsetzen oder ganz und gar die Fruchtblase platzt und ich aufgrund der Entfernungs zum KH (45 Min. Fahrstrecke) dann gegebenenfalls mit Notkaiserschnitt entbinden müsste, welchen ich aufgrund einer möglichen Vollnarkose eigentlich verhindern möchte. Ich würde mich freuen, wenn Sie einen Rat für mich hätten, wie ich mich verhalten soll bzw. welche Maßnahmen vor Eintritt der Geburt ich gegebenenfalls mit meinem FA oder meiner Hebamme besprechen müsste. Vielen Dank für Ihren Rat.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Ihr FA und Ihre hebamme haben völlig Recht;im Moment heisst es abzuwarten für welche Lage sich Ihr kind entscheidet. Sie sollten dennoch einen Termin zum Geburtsplanungsgespräch in der Klinik Ihrer Wahl vereinbaren und einen Termin für einen evtl. KS im Falle einer geburtsunmöglichen Lage festlegen lassen.Schade,dass Sie keine Klinik in Ihrer Nähe haben die Kinder aus BEL spontan kommen lassen.... Selbst wenn es ein KS werden sollte ist dieser ja nicht gezwungenermaßen ein "Not-KS",denn im Falle einer geburtsunmöglichen Lage kann man in Ruhe einen KS durchführen und natürlich auch in SPA,sofern es keine anderen Gründe für einen KS gäbe. Die Narbe der Dammnaht ist für eine Spontangeburt kein Problem,da davon auszugehen ist,dass beim zweiten Kind nicht geschnitten wird und auch die Rissgefahr geringer ist. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hätte einige Fragen. Und zwar war ich beim Vertretungsarzt ( mein Arzt hat leider Urlaub) und dieser stellte fest,dass das Baby schon fest mit dem Kopf im kleinen Becken liegt?,der Muttermund nur noch ca 2 cm ist und er meinte es wäre für die woche in der ich wäre 35+2 etwas wenig Fruchtwasser und es wäre ein Sternegucker. Leider wurde ...

Liebe Frau Westerhausen,    Ich höre regelmäßig den Herzschlag meiner Tochter. Ich bin in der 17 SSW. Allerdings finde ich den Herzschlag mit dem Doppler eigentlich immer links, etwas über dem Schambein (und ich meine nicht die Geräusche meiner Becken Venen, sondern das typische Herzklopfen, wie Pferde galopieren.)   Müsste das Baby ni ...

Hallo, ich verliere seit gestern immer mal wieder etwas Wasser bzw. habe feuchte Unterhosen. Wollte das heute bei meiner Gyn checken lassen, aber die meinte, sie bietet keinen Fruchtwassertest an, daher solle ich doch ins Krankenhaus gehen. Im Krankenhaus hat man kein Fruchtwasser nachweisen können, eine Erklärung was das denn dann für ein Ausf ...

Hallo, dies ist meine erste schwangerschaft und ich komme morgen in die 24 SSW. Letzte Woche hatte ich ein frauenarzttermin und sie stellte fest das ich wohl zu wenig fruchtwasser habe. Darauf hin musste ich ins Krankenhaus um das noch mal abchecken zu lassen, es hat sich bestätigt das ich zu wenig fruchtwasser habe aber dem baby geht\'s gut, si ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Ich hatte eine sehr schnelle Geburt. 21.30 Blasenriss mit Fruchtwasserverlust nur Tröpfchen -klar. Ab ca 23 Uhr Wehen. Um 00.30 ist mit aufgefallen dass ich etwas grünlichen Ausfluss habe, die Hebamme meinte kein Problem. 2.30 war das Baby da. Das Fruchtwasser war anscheinend grün. Apgar 10.10.10 Es w ...

Guten Morgen Frau Westerhausen,   ich bin deutlich über meinen Entbindungstermin hinaus und frage mich nun, woran es denn noch liegen könnte, dass das Kind nicht so recht kommen mag. Bei den Untersuchungen sagt man mir immer, dass das Kind "richtig liegt" (gestern im Krankenhaus auch). Jetzt sagte meine Gynäkologin beim letzten Mal, dass ...

Mit dem richtigen Termin gab es einige Unklarheiten, weil ich einen recht langen Zyklus habe (eher 31-33 Tage, schon seit 2-3 Jahren). Es wurden insgesamt im 1. Trimester drei Messungen gemacht; anhand des 1. Ultraschalls (das war SSL-Messung) in der 8. SSW wäre der Termin am 22.6.22, nach den weiteren Messungen im 1. Trimenon zw 21.6. und 23.6.; ...

Hallo,  seit circa 1,5 Wochen habe ich vermehrt wässrigen Ausfluss der einfach rausläuft. Alle Tests auf Fruchtwasser letzte Woche Mittwoch waren negativ. Fruchtwassermenge im US normal. Donnerstag ist die nächste Kontrolle.    Nun hatte ich gestern viel zutun und als ich etwas zu Ruhe kam, lief es wieder etwas mehr raus als die letzten Tag ...

Guten Tag, ich war gestern beim Frauenarzt, da ich jetzt jeden Tag zum CTG muss und meine Ärztin meinte dort, dass ich nur noch wenig Fruchtwasser besäße, sie es aber nicht ganz genau sagen konnte, da alles dunkel war.    Nun meine Frage, wenn ich nur noch wenig Fruchtwasser habe, wie lange kann das Baby ohne bzw mit wenig Fruchtwasser leben ...

Hallo Frau Westerhausen,   ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wu ...