Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

dritter kaiserschnitt

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: dritter kaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Herr Dr. Kniesburges, bei meinem 1. geburt haben die ärtzen schnell nach nach fruchtwasser fluss entschieden, dass bei mir ein kaiserschnitt notwendig ist, weil meine tochter geburtsgewicht 2700g nicht mit dem köpfchen richtig lag,also schon nach unten richtig ausgang ,mu war auch schon 4-5 cm offen, bei meinem 2.geburt wollte ich eine normale , doch habe von der frauenärtztin erfahren, dass in meinem bericht steht, dass bei mir ein ultraschall gemacht worden ist....somit auch die 2. nun geplant kaiserschnitt sein müsse...nun beim dritten . habe ich angst , keine zeit....und möchte und frage IhNEN ; OB ICH VERLANGEN KANN; DASS MAN MIR DAS ULTRASCHALLBILD zeigt und es mir mitgibt, damit ich einen rat dort holen kann, wo ich demnächst entbinden möchte...meine beide töchter waren 2700g und ich selbst bin überhaupt nicht zierlich oder so....schon ein wenig kräftig mit 1.60cm wiege 68kg in 12-13ssw. was meinen Sie kann ich eine normale geburt durchführen....hat es einen Sinn?


Beitrag melden

Hallo, eine vaginale Geburt ist nach 2 Kaiserschnitten prinzipiell möglich. Die Risiken liegen nicht viel höher als nach einem vorausgegangenem Kaiserschnitt. Es ist aber immer noch eher die Regel, daß nach 2 Kaiserschnitten automatisch ein erneuter Kaiserschnitt als Geburtsmodus geplant wird. Sie sollten sich vorab in Ihrer Geburtsklinik mit dem Wunsch nach einer vaginalen Geburt vorstellen. Nicht alle Geburtshelfer machen da mit. Es gibt aber eine aktuelle Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe zur Geburtsleitung nach Sectio (http://www.dggg.de/_download/unprotected/g_03_04_05_schwangerenbetreuung_geburtsleitung_kaiserschnitt.pdf), wo eindeutig nachzulesen ist, daß der Zustand nach 2 Kaiserschnitten keine Kontraindikation für eine vaginale Geburt ist. Die Erfolgsrate der vaginalen Geburt wird mit 45-90% (Im Mittel 68%) angegeben. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich habe bereits 2 Kinder (3 und 6 Monate alt) die beider wegen BEL per KS auf die Welt kamen. Beide Entbindungen sind umkompliziert verlaufen, ich war schnell wieder auf den Beinen und ich habe auch keine Probleme mit der Narbe. In der 2. SS hatte ich allerdings bei Überlastung im Narbenbereich ab und zu eine Art Stechen. Nun spiel ...

Hallo, also ich hatte vor fast vier Jahren (Beckenendlage) und vor fast neun Monaten (Notkaiserschnitt) zwei Kaiserschnitte und man sagte mir das wenn ich zum dritten mal schwanger werde einen Kaiserschnitt machen müsste. Kann ich auch Vaginalentbinden oder muss ich wirklich noch ein Kaiserschnitt machen? Die waren nicht schön und würde schon ge ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen  Lisa Mari ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...

Hallo,   ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...