Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Dammschnitt wegen Frühgeburt?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Dammschnitt wegen Frühgeburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes St. Anna Team, ich habe letztens mal irgendwo gehört, dass bei Frühgeburten öfters ein Dammschnitt gemacht werden muss, als bei "normalen" Geburten. Klingt eigentlich unlogisch, da bei der Frühgeburt das Baby(Köpfchen) doch eigentlich kleiner sein müßte. Können Sie mich aufklären? Lieben Dank im voraus Nnicki


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Nicki, Es ist richtig, dass bei sehr frühen bzw. kleinen Frühgeburten vorzugsweise ein Dammschnitt gemacht werden sollte, um so dem Kind eine schonende Geburt zu ermöglichen - außerdem verringert sich dadurch die Gefahr der Hirnblutungen. LG Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte am 2.4 eine Frühgeburt, und bei mir wurde auch ein Dammschnitt gemacht. Es wird zum schutze des Kopfes gemacht(wurde mir so gesagt). Der ist ja noch nicht so fest und so. Lass mich auch gern noch aufklären, wenn es nicht stimmt*lol* LG STeffie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich bin aktuell in der 37. Woche mit unserem 2. Kind schwanger. Meine Tochter ist 15 Monate alt und wurde per Notsectio geboren, als bei den presswehen die herztöne schlecht wurden, hatte man eine Stirn/gesichtslage festgestellt. Leider erst nach 60 std geburtsvorgang und etlichen stunden Wehentropf unzähligen Eingriffen usw. Au ...

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, Vor einer Woche hatte ich einen Dammschnitt. Bereits im Krankenhaus wurde nach 2 Tagen am Schnitt eine Schwellung festgestellt. Diese war jedoch nicht schmerzhaft. Zu Hause habe ich mir diese Schwellung einmal angeschaut. Sie ist neben der Naht zur Mitte hin und etwa so groß wie e ...

Guten Tag Ich habe vor knapp 7 Monaten entbunden und habe immer noch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (trotz Gleitmittel). Mein FA meinte nun, es sehe so aus, als hätte man beim Nähen einen Stich zu viel gemacht. Er wird mich nun ans Krankenhaus überweisen, damit die Naht teilweise nochmal aufgeschnitten wird. Da ich lange Probleme hatte nach d ...

Guten Tag, Ich hätte zwei Fragen zu Plazentalösungsstörungen: 1.) Kommt es bei Frühgeburten häufiger vor, dass sich die Plazenta nicht löst? 2.) Ist eine festhaftende Plazenta, die manuell gelöst werden muss, immer eine Placenta accreta? Ich hatte eine Frühgeburt in der 35. SSW mit anschließender manueller Plazentalösung im OP. Der Arzt be ...

Hallo! Mein erste Geburt war im September 2018. Mein Sohn wurde damals per Saugglocke geholt, davor wurde ein seitlich verlaufender Dammschnitt gemacht. Es ist damals alles gut verheilt. Jetzt bin ich wieder schwanger und erwarte mein zweites Kind in 3 Monaten. Ich habe gehört, dass ein alter Dammschnitt vorsorglich wieder geschnitten wird unte ...

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, die Geburt meiner Tochter ist mittlerweile fast 4 Monate her. Es wurde ein Dammschnitt gesetzt, der lt. Hebamme und Frauenarzt sehr schlecht genäht wurde. Nach einigen Tagen öffnete sich die Naht schon, sollte aber so bleiben und von "unten nach oben" durchheilen. Nun bildete sich zudem noch wildes Fleisch, welches ...

Hallo, ich befinde mich gerade am Beginn meiner 2. SS (5. SSW). Meine erste SS endete vor 2 Jahren in einer Frühgeburt bei 34+5. Dieses Thema beschäftigt mich immer noch sehr und ich habe Angst, dass es nun wieder zu einer Frühgeburt kommen könnte. Es gab in der ersten SS keine Risikofaktoren oder Anzeichen für eine drohende Frühgeburt. Ich b ...

Hallo liebes Expertenteam, ich bin aktuell in der 30. Ssw (29+6), habe seit 4 Monaten eine bakterielle Infektion, die sich trotz Antibiotika (2x), Salben und Zäpfchen etc nicht behandeln lässt. Zudem ist die Scheide durchgehend stark angeschwollen, wund und teilweise starkes Jucken, dass es meinen Alltag negativ beeinflusst, Ausfluss usw Im M ...

Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen,  ich hätte folgende Frage an Sie: Gibt es Geburtpositionen in denen ein Dammschnitt nicht möglich ist? Wäre es also möglich, dass ich im Falle eines erforderlichen Dammschnittes aus dem Vierfüßlerstand auf den Rücken "wechseln" müsste? Gibt es darüber hinaus Positionen, in denen ein Eingriff bspw. mit Sa ...