Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Dammschnitt notwendig?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Dammschnitt notwendig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Klinik für die Entbindung. Mich hat die sehr unterschiedlich hohe Rate an Dammschnitten irritiert. Stimmt es, dass ein Dammschnitt nicht unbedingt nötig ist, sondern dass man das Gewebe auch reißen lassen kann, und dass das weniger Schmerzhaft ist und besser heilt? Wurde meiner Schwester bei der Entbindung gesagt. Kann ich darauf bestehen, dass keinDammschnitt gemacht wird? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo, ein Dammschnitt ist nicht routinemäßig notwendig. Das hängt letztendlich vom Geburtsverlauf und vom Dammgewebe oder der Größe des Kindes ab. Was den Damm angeht, so kann man es auch reißen lassen. Ein Riss ist manchmal schwerer zu versorgen, in der Regel ist das aber kein großes Problem. Häufiger Grund für den Dammschnitt ist die Notwendigkeit die letzte Phase der Geburt zu beschleunigen, z.B. bei schlechten Herztönen. Auch wenn Sie natürlich darauf bestehen können, dass kein Dammschnitt gemacht wird, so würde ich das in dieser Form nicht unbedingt für ratsam halten. Besprechen Sie bei der Geburtsplanung, dass Sie einen Dammschnitt nur akzeptieren, wenn er unbedingt notwendig ist. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Experten, im Mai 2018 hatte ich eine geplante Sectio aufgrund der Größe und Gewicht meines Babys (4470g, 56cm, KU 39cm) bei 40+1, Geburtsbefund war unreif. Nun bin ich erneut schwanger und gestern war ich bei 36+1 zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das Baby auf 3100g und somit 2 Wochen weiter geschätzt und über Bauchdecken ...

Liebes Expertenteam, gestern wurde bei ET+1 eine Trichterbildung und eine GMH-Länge von 2,4cm gemessen. Morgen möchte mein FA noch einmal kontrollieren. CTG ist bisher immer unauffällig (keine Wehen) und Fruchtwasser ausreichend, Kindsbewegungen sind gut, keine Risikofaktoren außer meinem Alter >40J. Falls bis ET+5 keine Wehen natürlich einsetzen ...

Guten Morgen, ich bin mit meinem ersten Kind in der 40. Woche schwanger, der errechnete ET ist diesen Samstag 26.9. Seit einigen Wochen bin ich einmal wöchentlich zur Kontrolle im Krankenhaus, da mein Baby recht zart ist und das Fruchtwasser wenig wurde. Die Kontrollen ergaben jedes Mal, dass das Kind noch gute Wachstumsschübe macht (ca. 200g pr ...

Guten Abend. Am 10.09. 2020 kam meine erste Tochter per Notkaiserschnitt auf die Welt. Grund: pathologisches CTG, hinterer Asynklitismus, vorz. Blasensprung und Nabelschnur 2x um den Hals Meine Frage: Im OP Bericht meines KS steht "Riss in den Uterotomiewinkel beidseitig" (diese wurden laut Bericht genäht, wobei der rechte wohl stärker blutet ...

Hallo! Mein erste Geburt war im September 2018. Mein Sohn wurde damals per Saugglocke geholt, davor wurde ein seitlich verlaufender Dammschnitt gemacht. Es ist damals alles gut verheilt. Jetzt bin ich wieder schwanger und erwarte mein zweites Kind in 3 Monaten. Ich habe gehört, dass ein alter Dammschnitt vorsorglich wieder geschnitten wird unte ...

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, die Geburt meiner Tochter ist mittlerweile fast 4 Monate her. Es wurde ein Dammschnitt gesetzt, der lt. Hebamme und Frauenarzt sehr schlecht genäht wurde. Nach einigen Tagen öffnete sich die Naht schon, sollte aber so bleiben und von "unten nach oben" durchheilen. Nun bildete sich zudem noch wildes Fleisch, welches ...

Hallo, ich bin heute bereits bei ET + 8 angekommen und gehe nun täglich zur Kontrolle ins Krankenhaus. Über die engmaschige Betreuung freue ich mich natürlich. Jedoch wurde beim Ultraschall heute festgestellt, dass die Fruchtwassermenge abgenommen hat - der Wert sei noch in der Norm (über 5cm), sollte aber nicht mehr zu sehr sinken. CTG und Dopp ...

Guten Tag, bin in der 34 Ssw mein Sohn liegt in Beckenendlage habe 2 Mädchen spontan geboren. Der Kleine ist schon ziemlich groß und hat einen großen Kopf. Wie lange hat er noch Zeit sich zu drehen ? Oder ist ein Kaiserschnitt notwendig ? Vielen Dank und Viele Grüße Tanja

Liebe Frau Westerhausen, ich bin morgen zehn Tage über dem Termin (ET 15.11.) und werde im Krankenhaus vorstellig. Dort scheinen sie sich uneinig zu sein, ob sie einleiten wollen / werden oder nicht. Dafür spricht, dass sie vermutlich mehr Zeit haben als am Wochenende bei +12, wo sie sonst einleiten, dass ich mein erstes Kind erwartet mit 39 ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen,  ich hätte folgende Frage an Sie: Gibt es Geburtpositionen in denen ein Dammschnitt nicht möglich ist? Wäre es also möglich, dass ich im Falle eines erforderlichen Dammschnittes aus dem Vierfüßlerstand auf den Rücken "wechseln" müsste? Gibt es darüber hinaus Positionen, in denen ein Eingriff bspw. mit Sa ...