Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Damm nähen mit Betäubung?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Damm nähen mit Betäubung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meinen vorangegangenen Geburten wurden sowohl mein Dammschnitt (1. Geburt) als auch mein Dammriss (2. Geburt) ohne jegliche Betäubung genäht, was für mich das Schlimmste am Geburtsgeschehen war. Ich hab gezittert und geheult (schäm!). Kann ich bei der dritten Geburt auf die Schmerzempfindlichkeit hinweisen und um eine Spritze bitten? Beide Geburten waren ansonsten auszuhalten und ohne jegliche Schmerzmittel o.ä. 2. Frage: Zusätzlich zum Damm hatte ich noch Probleme mit dem Steissbein, da ich sehr zierlich bin (1,60m 50kg). Ich habe beide Male gehört, wie es "geknackst" hat- angebrochen. Es wurde aber nichts unternommen, da dies von allein verheilt...(lt. Aussage v. Arzt) Muss ich mich bei Nr. 3 wieder darauf einstellen? Hatte ein halbes Jahr Schmerzen beim Sitzen, Aufstehen, Hinsetzen, Toilettenbesuch usw. Kann ich im Vorfeld irgendetwas tun? LG und dankeschön


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, 1. Sie müssen nicht um eine Schmerzspritze bitten,denn es sollte selbstverständlich sein,dass zur Naht betäubt wird - ich habe in meiner 15jährigen Hebammentätigkeit nicht einmal erlebt,dass eine Frau nach der Geburt ohne örtliche Betäubung und/oder PDA versorgt wurde..... außerdem gibt es eigentlich beim dritten Kind weder Riss noch Schnitt - wenn die Hebamme aufpasst :-) 2. Bei einem Steissbeinbruch wird keine Therapie durchgeführt,das heilt von alleine. 3. s. Antwort nr.1 - beim dritten Kind sind die Wege gut vorbereitet - eine Wassergeburt wäre für Sie genau richtig. Es sind dort wesentlich weniger Geburtsverletzungen zu verzeichnen. Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Brauchst Dich nicht zu schämen!!! Ich hab trotz Betäubungsspritze, die aber leider erst nach abgeschlossener Naht angefangen hat zu wirken, auch ganz schön gejammert weil das Nähen so weh getan hat. Das nächste Mal werd ich den Arzt bitten etwas zu warten bis es wirkt, nochmal mach ich das nicht mit! Wir haben schließlich mit der Entbindung genug gelitten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich dachte mir schon, dass es eigentlich nicht so sein sollte. Nur ist man froh, wenn das Murckel da ist und will sich nicht noch streiten! Diesmal werde ich das auf jeden Fall vorher ansprechen! Eine Wassergeburt könnte ich mir vorstellen.... LG aus dem schönen Sachsen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo bin auch aus Sachsen? Magst mir schreiben woher? Email: sylvimausl@freenet.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo habe meine Tochter vor 5 Tagen geboren und im Mutterpass steht jetzt Damm intakt, Labienriss... habe ziemlich Schmerzen beim Toilettengang und würde gerne wissen wie lange so ein Heilprozess dauert bei einem Labienriss? Ich musste nicht genäht werden es hieß wohl nur leichte Schürfungen? Liebe Grüße sarah

Hallo, heute habe ich auch mal eine Frage an Sie :-) Bei einem Dammriss wird ja örtlich betäubt. Soweit ich weiß, häutpsächlich mit Lidocain, glaube ich. Wovon hängt es nun ab, ob mit einer Spritze oder nur mit dem Spray betäubt wird? Was ist ihrer Meinung nach besser zu nähen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Wundränder sehr ans ...

Hallo, ich habe vor 3 Monaten spontan entbunden, musste jedoch bzw wurde geschnitten und anschließend genäht. Während der Schwangerschaft hatte ich keine Probleme mit Hämorrhoiden, zumindest hatte ich keine Schmerzen der andere Beeinträchtigungen. Bis ca. 2 Wochen nach der Geburt war mein Stuhlgang sehr "flüssig" und es war schmerzfrei. Erst danach ...

Guten Tag, habe bereits einen Sohn spontan geboren. Dabei bin ich sehr gerissen (Dammriss 2.Grades, Scheiden/Labienriss bds.). Wurde daher genäht, zwar unter Lokalanästhesie, leider hat diese null gewirkt. Hat so sehr geblutet, denke das Mittel konnte nicht richtig wirken. Hat das ganze Geburtserlebnis getrübt und ich möchte es nicht noch einmal so ...

Hatte erst geschrieben hinsichtlich Dammriss. Frau Westerhausen meinte das eine lokale erst wirken müsse beim Nähen. Das ist schon klar. Es wurde auch gewartet bei mir, aber sie wirkte nicht. Sogar ein Spray wurde verwendet welches sehr stark gebrannt hat. Da es sehr stark blutete kann es sein, dass das Betäubungsmittel aus der Wunde "herausgeblute ...

Hallo, bei den Geburt von mein Sohn wurden die Geburtsverletzungen ohne lokale Anesthesie genäht, obwohl ich es unbedingt haben wollte (ich hatte kein PDA und wollte kein Schmerzen mehr!). Ist das üblich, oder hätte ich doch welche bekommen können? (Damm und vaginale Riss I grad). Vielen dank!

Wurde bei der geburt 5 mal am Rücken betäubt und es klappte aber dennoch nicht. Sind mehrere Betäubungen schlimm? Was sind die folgen?

Ich habe vor Kurzem meinen Sohn bekommen und bei der langen und schwierigen Geburt einen Dammriss 2. Grades, einen Scheidenriss und eine geplatzte Krampfader in einer Schamlippe erlitten. Vorm nähen wurde der „Rest“‘der PDA gespritzt (sie lag aber nur einseitig gut) und ich bekam eine lokale Betäubung. Dennoch war das nähen eine für mich sehr, ...

Guten Abend. Ich habe inzwischen vor mehr als 10 Monaten einen Sohn entbunden. Er war 2860 gr schwer und 51 cm lang. Es kam zum Dammriss 3. Grades der anschließend genäht wurde. Ich bin mit vollständig eröffneten Mumu ins KH gekommen und benötigte einen Wehentropf bei den Presswehen. Noch heute frage ich mich zu dem Sachverhalt: 1) Welche Gründe gi ...

Guten Tag Frau westerhausen  Netterweise haben Sie mir schon einmal kompetente Auskunft gegeben. Konkret ging es um meine erste traumatische Geburt die nach Wehenschwäche mit Sauglocke aus Beckenmitte endete. Eine PDA oder Betäubung des Beckenbodens erfolgte nicht. Sie waren der Ansicht, dass normal eine gute Betäubung des Beckenbodens erfol ...