Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Dammriss nähen Dämmerschlaf?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Dammriss nähen Dämmerschlaf?

mel81

Beitrag melden

Guten Tag, habe bereits einen Sohn spontan geboren. Dabei bin ich sehr gerissen (Dammriss 2.Grades, Scheiden/Labienriss bds.). Wurde daher genäht, zwar unter Lokalanästhesie, leider hat diese null gewirkt. Hat so sehr geblutet, denke das Mittel konnte nicht richtig wirken. Hat das ganze Geburtserlebnis getrübt und ich möchte es nicht noch einmal so erleben.Bin nun wieder schwanger und möchte wieder einen natürliche Geburt. Falls ich reiße möchte ich nicht noch einmal so brutal genäht werden, es war schlimmer als die Geburt selbst. Können Sie mir Möglichkeiten nennen, z. B. einen Art Dämmerschlaf ähnlich wie bei einer Magen/Darmspiegelung oder eine Kurznarkose, Lachgas etc. die man mir während des Nähens verabreichen könnte, damit ich das Nähen nicht spüre?PDA möchte ich nicht während der Geburt, daher scheidet das aus. Wie gesagt, was gibt man denn bei einer Magen/Darmspiegelung? Dormikum? Danke schon mal mel81


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Das Lokalanästhetikum muss man einwirken lassen,dann hilft es auch - das ist beim Zahnarzt genauso. Das nächste Mal sprechen Sie dies ab,am besten im Vorfeld mit Ihrer hebamme,diese kann dann den Arzt(Ärztin darauf hinweisen,oder die hebamme näht selbst dann weiss sie direkt Bescheid. Eine Kurznarkose,oder Dormicum oä braucht man nicht - bei stillenden frauen versucht man es nur im Notfall oder bei einer manuellen Plazentalösung. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hatte erst geschrieben hinsichtlich Dammriss. Frau Westerhausen meinte das eine lokale erst wirken müsse beim Nähen. Das ist schon klar. Es wurde auch gewartet bei mir, aber sie wirkte nicht. Sogar ein Spray wurde verwendet welches sehr stark gebrannt hat. Da es sehr stark blutete kann es sein, dass das Betäubungsmittel aus der Wunde "herausgeblute ...

Hallo Her Dr. med. Kniesburges, mein drittes Kind, ein Sohn wurde im Januar 2020 geboren: 3,8kg, 36cm Kopfumfang, Zangengeburt aus Beckenmitte, keine Schmerzmittel. Ich habe eine mediolaterale Episiotomie bekommen, weil vorher nicht diagnostiziert wurde, dass das Kind ein Sternengucker war -> es ist sehr viel gerissen (im Geburtsbericht steht, d ...

Hallo! Ich überlege gerade, ob ich mein zweites Kind in einem Geburtshaus zur Welt bringen kann. Nach der Geburt meines ersten Kindes war ich mit dem Krankenhaus nicht begeistert. Unter anderem wurde ich indirekt zur PDA genötigt, als ich die dann hatte, hat sich fast keiner mehr gekümmert. Dann wurde mir wehenhemmendes Mittel gegeben, dann ...

Ich habe vor Kurzem meinen Sohn bekommen und bei der langen und schwierigen Geburt einen Dammriss 2. Grades, einen Scheidenriss und eine geplatzte Krampfader in einer Schamlippe erlitten. Vorm nähen wurde der „Rest“‘der PDA gespritzt (sie lag aber nur einseitig gut) und ich bekam eine lokale Betäubung. Dennoch war das nähen eine für mich sehr, ...

Guten Abend. Ich habe inzwischen vor mehr als 10 Monaten einen Sohn entbunden. Er war 2860 gr schwer und 51 cm lang. Es kam zum Dammriss 3. Grades der anschließend genäht wurde. Ich bin mit vollständig eröffneten Mumu ins KH gekommen und benötigte einen Wehentropf bei den Presswehen. Noch heute frage ich mich zu dem Sachverhalt: 1) Welche Gründe gi ...

Guten Tag! Ich habe vor 6 Wochen meine kleine Tochter geboren. Dabei habe ich leider einen Dammriss Grad 3a erlitten. Die Heilung war bisher problemlos. Gestern hatte ich ziemliche Schmerzen beim Stuhlgang und es war etwas Blut auf dem Klopapier. Im Anschluss verspürte ich ein brennen in dem Bereich. Heute das gleiche Spiel.. Kann die ...

Hallo   Meine Frage bezieht sich auf meine Dammnarbe die nach 3 Jahren vermutlich immer noch Probleme bereitet.  Und zwar habe ich immer beim Stuhlgang stechende Schmerzen aber keine Hämorieden das hat mir mein Frauenarzt schon bestätigt da die schmerzen schon bach der Geburt aufgetreten sind. Manchmal blutet es auch wenn der Stuhl sehr hart ...

Liebe Silke, Ich habe 2017 wegen "zuviel Fruchtwasser" für die erste Entbindung einen Kaiserschnitt in der 37. SSW machen müssen. Heute rückblickend bereue ich den Ärzten aus dem KH sofort geglaubt zu haben ohne 2. Meinung. bei meiner 2. Entbindung 2020 lief alles eigentlich ganz okay bis auf paar Probleme. Eines der kleineren Probleme war m ...

Hallo  ich habe vor 7 Monaten meine Tochter zur Welt gebracht. Dabei kam es zum DR4 weil der Damm zu fest war. nun habe ich festgestellt, dass das Poloch nicht mehr direkt gerade unter der Scheide ist. Es ist leicht nach links versetzt.... wie kommt das? Und ist das tragisch? 

Liebe Frau Westerhausen, ich habe in Internet gelesen, dass Dammrisse 3. und 4. Grades ganz oft übersehen werden. Das hier steht bei Wikipedia: A 2008 study found that over 85% of women having a vaginal birth sustain some form of perineal trauma.[18] A retrospective study of 8,603 vaginal deliveries in 1994 found a third-degree tear had been ...