Cy35
Hallo zusammen, nach der Geburt meiner Tochter muss ich Blutdrucksenkende Medikamente nehmen, insgesamt 8 Stück ;Dopegyt und MetoHexal). Mein Blutdruck ist dadurch im normal Bereich wieder. Meine Frage ist, kann sich mein Blutdruck wieder so einpendeln, dass ich keine Tabletten mehr nehmen muss? Dankeschön im Voraus!
Hallo, Meist stabilisiert sich ein erhöhter Blutdruck nach der Geburt wieder. Wenn er im Normbereich ist besprechen Sie am besten mit Ihrem behandelnen Arzt ,wann die Medikamente reduziert und dann ausgeschlichen werden können. Herzliche Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bin jetzt in der 37 woche schwanger und es ist meine 2 Schwangerschaft, seit der 14 woche spritze ich faxiparin(heparin ) weil man bei meiner Mutter den gen defekt endeckt hatte( den sie dann an mich weiter vererbt hat )! Während meiner letzten SS wußte man noch nicht von diesem gen defekt ! Seit dem ende meiner letzen SS vor gut 3 Ja ...
Habe Geb.term. in 1 Woche (3.7.2006)und bei Vorsorgeuntersuchung letzten Do erhöhte,grenzwertige Blutdruckwerte. In Entb.klinik dann Blutwerte etc. kontrolliert - keine Gestose. Grund wahrscheinlich Wetter. Meine Bedenken nun: könnte es zu Problemen unter der Geb. kommen, da ja doch anstrengend? Zur Diagnose Gestose: Auf welche Anzeichen müßte ich ...
Hallo, habe vor 8 Wochen mein 3. Kind normal entbunden und mein Blutdruck war immer ok bei den Vorsorgeuntersuchungen. Allerdings hatte ich in allen Schwangerschaften immer Blut im Urin (+++ war im Mutterpass eingetragen) und immer ein + bei Eiweiss. Hatte aber niemals eine Entzündung oder Ähnliches. Meine Frauenärztin empfiehlt eine Blasensp ...
Hallo, ich hatte auch schon wärend meiner Schwangerschaft Bluthochdruck. Nach der Geburt die vor 5 Tage war habe ich noch immer Bluthochdruck und ich habe Angst das das gefährlich ist. Heute lag er bei 158 zu 95. Wenn ich zu messen beginne wird er gleich noch höher weil ich immer an die werte denken muss... Was kann ich machen das er nicht me ...
Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet. Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...
Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich an Sie wenden, weil ich momentan große Ängste bezüglich meiner bevorstehenden Geburt habe. Ich habe bereits ein Kind bekommen, und die Geburt war damals sehr traumatisch, mit einer Einleitung, einer PDA und letztlich einem Kaiserschnitt, weil das Baby schlecht im Becken ...
Guten Abend Frau Westerhausen, die Geburt meines Kindes ist nun schon eine Weile her. Leider geistert mir schon lange eine Situation im Kopf herum, die ich leider nicht einordnen kann. Der Erhalt des Geburtsberichtes dauert leider noch etwas. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Zur Frage: Die Geburt dauerte recht lang. Meines Wissens nach n ...
Hallo Frau Westerhausen, ich soll in einer Woche eingeleitet werden und leider kündigt sich heute Lippen Herpes an. Ich hatte bei meiner ersten Geburt (leider damals ein Kaiserschnitt) auch schon Herpes und das drama mit Mundschutz etc. War wirklich nicht schön. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es besser wäre doch wieder einen Kaiserschnitt zu ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...