Mitglied inaktiv
Sehr geehrtes Team, ich halte mich schon eine ganze Zeit in Ihrem und anderen Foren dieser Seite auf. Ich bin selbst schwanger und daher auch immer für News rund um die Schwangerschaft dankbar. Was mich nun interessiert, ist die Frage, warum Ärzte und Hebammen oftmals so unterschiedlicher Ansicht sind. Z.T. werden recht widersprüchliche Antworten auf gestellte Fragen gegeben. Wenn z.B. eine Schwangere fragt, was der von ihr ertastete Muttermundbefund nun aussagt, dann raten Ärzte davon ab, als Laie daran rumzutasten. Eine Hebamme dagegen schrieb dazu: Nur Mut, tasten Sie ruhig, trauen Sie sich! Ein anderes Beispiel ist z.B. das homöopatische Mittel Bryophyllum. Ich habe im Forum schon gelesen, dass dieses Mittel gute Erfolge erzielte und auch von einer Hebamme empfohlen wurde. Meine FÄ`in sagte zu mir auf Nachfrage (weil ich zeitweise vermehrt Kontraktionen hatte): Totaler Unsinn, das ist Geldschneiderei. Ich will niemanden kritisieren, ohne Fachwissen steht es mir auch nicht zu. Mir geht es nur darum, dass man als Laie manchmal ganz schön verunsichert ist. Ich habe manchmal den Eindruck, dass Ärzte gegen die Naturheilverfahren der Hebammen sind. Vielleicht sind diese Heilverfahren ja auch der Schulmedizin unterlegen? Wie kann man sich als Schwangere am besten orientieren?
Hallo, es sind zwei verschiedene Berufsgruppen und unterschiedliche Menschen - logisch, dass dabei auch unterschiedliche Meinungen herauskommen.... Ich kann nur für unser Haus sprechen, indem sich Ärzte und Hebammen annähern und diverse Ansichte thematisiert werden. Je mehr Meinungen Sie sich zu bestimmten Themen einholen, umso unsicherer werden Sie sein. Bilden Sie sich doch Ihre eigene Meinung und wählen Sie ein gesundes Mittelmaß. Zu dem Thema Selbstuntersuchung: meine meinung dazu ist (und die von Herrn Dr.Kniesburges), dass davon abgeraten werden soll, um die Frauen nicht zu verunsichern, da man/frau Erfahrung braucht, um einen vaginalen Befund zu erheben.Eine andere Hebamme vertritt eine andere Meinung dazu, ist ok. Zum Thema Bryophyllum: Die Ärzte bei uns verwenden es auch in der Klinik, auf Anraten von uns Hebammen - Ihre FÄ hat keine Erfahrung damit , vielleicht interessiert es sie auch nicht..., auch ok. Die Frauen, schwanger oder auch nicht mehr, sollten versuchen Ihre eigenen Meinungen zu bilden und bestehende Wünsche zu äußern. Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
hallo, vielleicht haben sie eine idee oder gar adressen parat, wie man als engländerin, die schwanger nach D umziehen muss und leider kein d spricht, eine englisch sprachige betreuung für ss, geburt, wochenbett und stillen finden kann. vielen dank fürs grübeln anne
Wenn nichts dazwischen kommt, steht mir eine spontane Geburt bevor. Ich möchte gerne im Wasser gebären, wenn es geht. Ich habe schon so viel gelesen und habe mich entschlossen, die Geburt so schnell wie möglich hinter mich zu bringen. Nicht weil ich Angst habe, aber weil es so besser für mich und für mein Kind ist. Sagen Sie mir bitte, was ta ...
....und wenn ja, wie wird dann weiter verfahren? Falls nein, was kann im schlimmsten Fall passieren? Meine Narbe wird im Februar 4 Jahre alt. Ich habe Angst, dass sie im März bei der Geburt reißt. Kann man im Vorfeld per Ultraschall kontrollieren, ob das Gewebe intakt ist? Danke für eine Antwort und allen ein wunderschönes Weihnachtsfest. N ...
Ich habe am Freitag eine Einleitung der Geburt in einer großen Klinik erhalten. Gegen 23.25 wurden die Wehenschmerzen besonders stark. Die Hebamme bot mir eine “Schmerzinfusion” an. Ich habe die Hebamme ausdrücklich gefragt, was in der Infusion, die sie legen will, genau enthalten ist, und insbesondere, ob das Mittel wehenverstärkend ist. Sie: ...
Hallo ich bin auf der Suche nach einer Klinik für eine Stille Geburt die eine palliative Begleitung ermöglicht und nicht einen vorherigen fetozid erzwingen will. Als Diagnose steht thanatophore dysplasie mit Infauster Prognose. Auch eine Hebamme wäre prima das ganze am liebsten in Bereich Mecklenburger Seenplatte. Die Hebammen die wir bereits ...
Hallo! Seit 2018 haben sich die Gesetze ja wieder sehr stark verändert für die Hebammen, Vor allem wohl die Kosten. Meine Hebamme sagte sowas zumindest. Für die geplante hausgeburt werde ich 2 Hebammen zur Seite stehen haben, das ist bei unseren Gsburtshäusern in der Umgebung so üblich. Für beide soll ich 800€ bezahlen. Das erscheint mir ...
Hallo ich bin jetzt mittlerweile in der 38.ssw. und meine Maus liegt immer noch in Bel 50cm 3017g Ku33,5 Der Po ist nicht fest bzw tief sitzend. Da sagte mir die Hebamme ganz entsetzt , wie noch nicht im Becken das ist sehr schlecht wegen Nabelschnur Vorfall und wenn ich den RTW rufen sollte soll ich nicht erwähnen daß ich eine Bel Lage habe , ...
Ich hatte die Frage zuvor gestellt - Stuhlinkontinenz . Zu welchem Arzt sollte man denn da gehen? Wer ist der richtige Ansprechpartner bei einer Stuhlinkontinenz ? Bzw um abklären zu lassen ob der Schnitt richtig verheilt und versorgt wurde?
Hallo Ich bekomme mein viertes kind und bin in der 37.ssw.. ich möchte erneut im selben Krankenhaus entbinden wie bei den anderen 3en. Ich habe seit 2007 hohen Blutdruck, der aber auch jetzt in der Schwangerschaft gut eingestellt ist. Ich habe insulinpflichtigen gestationsdiabetes, der aber auch gut eingestellt ist. Der chefarzt meinte dass am Et ...
Guten Tag, seit der Geburt meines Sohnes schwirren mir immer wieder Fragen im Kopf herum über den Geburtsablauf. Folgende Situation ereignete sich: Nach 16 Std Wehen mit einseitig wirkender PDA und Wehentropf im Vierfüsslerstand sprengte die Hebamme meine Fruchtblase (ohne Ankündigung), meinte es kann noch dauern, was dann war Schichtwechsel. Ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe