Nick75
Hallo, ich habe eine Frage zur Geburt unserer Tochter. Sie kam spontan bei ET+4 zur Welt. Während der Geburt traten folgende Situationen ein: - wehenstop nach PDA - daraufhin wehenmittel - Wehen wurden dann sehr stark, darunter gab es Auffälligkeiten im CTG , die Ärztin informierte uns, dass evtl. ein Notkaiserschnitt erfolgen muss, wenn sich die Lage nicht stabilisiert, zeitgleich erhielt ich wehenhemmer. - Lage stabilisierte sich Apgar 9/10 Hat nicht geschrien, war aber laut Ärztin fit. Keine Intervention nötig. Fragen : 1) wieso gibt es nur 2 apgarwerte? Ist das üblich? Ich kenne es noch so, dass man 3 Messungen erhebt 2) ist es möglich, dass es einen Sauerstoffmangel gab, der während der kritischen Phase auftrat, und der dann bei Geburt nicht mehr sichtbar war? Unsere Tochter ist inzwischen 3, schwere kombinierte Entwicklungsstörung, schwere wahrnehmungsstörungen,, SBA GdB 80%. Alle Tests zur Ursachenforschung verliefen bislang ins leere. Danke für ihre mühe, Nick
Hallo, Zu Ihren Fragen: 1) Die Apgar Werte werden nach 1,5 und 10 min bestimmt. Eingetragen werden die beiden Werte,die nach 5 und 10 min erhoben wurden. 2) Das können wir nicht beurteilen - dafür sind die Angaben zu wenig. Was gaben die kinderärztlichen Untersuchungen?Wie war der arterielle ph-Wert? Eine intrauterine minderversorgung äußert sich meist in uffälligen pH-Werten und in einem auffälligen Verhalten des Kindes..... Vielleicht sollten Sie sich die Geburtsakte kopieren und sie sich von den Geburtshelfern erläutern lassen.... Viele Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Muss ich mir bezüglich des Apgar mit 6/8/10 und pH von 7,23 Sorgen machen? Danke! Mit freundlichen Grüßen Beate
Hallo, Vor 3 Wochen habe ich meine Tochter entbunden, leider mittels Saugglocke wegen Geburtsstillstand während der Austreibungsphase. Die Schwangerschaft war komplikationslos .Die kleine kam mit sehr schlechten Werten auf die Welt, ph Wert 7.13, Kontrolluntersuchung 7.23 und Apgar 667, Sie musste 3 Tage auf die Neugeborenenstation, Therapie war n ...
Hallo, am 24.5. kam meiner Tochter per Spontangeburt unter Hilfe eines Dammschnitts zur Welt. Der erste NaPh nach der Geburt belief sich auf schlechte 6,93. APGAR aber 8/9/10. eine weitere Kontrolle des Ph wertes ergab nach einer Stunde einen Wert von 7,36. nun ist meine Frage - mich hat niemand in der Klinik aufgeklärt, ob die Übersäuerung Spätfo ...
Hallo, vielen Dank, dass Sie mir die Frage bzgl. des APGAR und NApH bereits beantwortet hatten. Nun war ich heute zur Nachsorge bei der Frauenärztin und irgendwie kam das Thema Geburt wieder in mir "hoch". Wir haben in dem Nachsorgegespräch auch über den Base Excess gesprochen und der war (ich kann mich nicht richtig erinnern, 22 oder -22 ...
Hallo, Meine Tochter kam vor 6 Monaten spontan zur Welt. Sie hat nicht sofort geschrien da sie wohl schon mit Infektion zur Welt kam. Ihre apgar Werte waren 2/4/6 und der Nabel ph war 6,93. Aufgrund der furchtbaren Werte wurde mit 3 Monaten ein Hirn mrt angeordnet. Dieses war unauffällig. Nun mache ich mir doch Gedanken, ob trotz ...
Ich war in der 27 ssw wenn meine Mutterkuchen sich abgelöst hat und dass Baby musste durch Kaiserschnitt zur Welt kommen. Die PH Werte waren 7.3 aber die Apgar Werte waren 2/6/6. sie musste sauerstoff bekommen und lag 2 Wochen an der intensive Station. Wird meine kleine in die Zukunft Schäden haben? Und welche??
Liebes Expertenteam, am 7.9. 18 habe ich einen Sohn spontan und termingerecht zur Welt gebracht (II.vordere Hinterhauptslage). Er kam mit einem langgezogenen Hinterkopf zur Welt, ich erlebte die Austreibung auch als sehr mühsam und stockend, Kaiserschnitt stand im Raum. Sein Apgar war 8/8/7 und sein Na PH 7,08, BE -10,3. Er atmete nach der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburger, ich hoffe Sie können mir etwas weiterhelfen. Sept. 2018 wurde ich bei Et+5 mit Cytotec aufgrund Makrosomie eingeleitet. Ich lag 40 Stunden in den Wehen. Letztendlich Kaiserschnitt, da Geburtsstillstand in der AP. Meine Tochter würde sofort auf die Intensivstation verlegt und bekam auch Atemhilfe mittels CP ...
Hallo Frau Westerhausen, vor ca 2 Wochen kam mein Kind per Saugglocke zur Welt. Der Apgar-Wert lag bei 6/8/8, der Naph-Wert bei 7,14. Sauerstoff wurde ca 2 Tage zugeführt. Eine Neugeboreneninfektion lag auch noch vor, so dass ca 6 Tage Antibiotikum verabreicht wurde. Wie Interpretieren Sie die Werte? Besteht ein Risiko für Langzeitschäden? ...
Hallo Frau Westerhausen, Unser Sohn kam vor 2 Wochen durch Vakuum Extraktion bei 41+2 Ssw auf die Welt. Ich kann sagen, dass die Geburt für das Kind ziemlich stressig war. Erstens wurde die Geburt eingeleitet und ich saß 3 Tage lang mit regelmäßiger Wehen. Während dieser Zeit habe ich verschiedene Arten von "Cocktails" für Wehen und Schmerzen b ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen