Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

NApH und APGAR (nochmal - bitte um Verzeihung)

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: NApH und APGAR (nochmal - bitte um Verzeihung)

isabell29051987

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank, dass Sie mir die Frage bzgl. des APGAR und NApH bereits beantwortet hatten. Nun war ich heute zur Nachsorge bei der Frauenärztin und irgendwie kam das Thema Geburt wieder in mir "hoch". Wir haben in dem Nachsorgegespräch auch über den Base Excess gesprochen und der war (ich kann mich nicht richtig erinnern, 22 oder -22). APGAR waren 8/9/10 und NaPH 6,94 und die Kontrolle 7,36. Die Frauenärztin meinte auch, dass die Werte alle nicht so richtig zusammen passen. Nun mache ich mir Gedanken über den BE, ob der für etwas schwerwiegendes spricht, da ja der Erholungswert gut war. Vielleicht liegt es auch daran, weil ich den Vorgang der Messung nicht verstehe und auch nicht verstehe, dass die Kontrolle so gut war. Lässt sich an dem BE etwas bzgl. Schädigungen ablesen? Ich habe wiederum gelesen, dass der APGAR allein auch keine Aufschlüsse über neurologische Schäden geben kann. Auf meinen Wunsch hin hat der Kinderarzt bereits eine Schädelsono gemacht, die unauffällig war. Wenn etwas mit der Geburt in Zusammenhang stehen würde, hätte man das dann gesehen? Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich mich nochmals an Sie wende. Es kam eben heute im Gespräch mit meiner Gynäkologin nochmal auf. Besten Dank und herzliche Grüße aus Dresden


Beitrag melden

Hallo, ein BE von -22 passt zum pH von 6,94. Allerdings würde ich bei diesen Werten ein schwer gestresstes Kind erwarten. Die Apgar-Werte und der Kontrolle-pH passen nicht zu diesen Werten. Liegt hier möglicherweise eine Fehlmessung vor? Vom klinischen Verlauf würde ich keine Spätschäden erwarten. Letztendlich wird man erst im Verlauf der kindlichen Entwicklung beurteilen können, ob Schäden entstanden sind oder nicht.


Naila122

Beitrag melden

Hallo wie geht' es ihren Kind den heute  biette um antwort habe so einen änlichen Fall  und mache mir sehr große Sorgen 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Zusammen, unser Sohn hatte nach der Geburt (VE) folgende Werte: NapH-Wert 7,21 APGAR 5/8/10 Im Krankenhaus hat man sich zu den Werten nicht weiter besorgt geäußert (er hat sich auch prima erholt). Nun macht mir allerdings meine neue Frauenärztin "Angst", da sie den NapH-Wert besorgniserregend findet und nun bei meiner zweiten Schwange ...

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist auf nätürlichen Weg auf die Welt gekommen, was sagen mir die Werte Naph: 7,12 Nvph: 7,21 APGAR 7/8/10 Vielen Dank vorab! Mathias König

Hallo, am 24.5. kam meiner Tochter per Spontangeburt unter Hilfe eines Dammschnitts zur Welt. Der erste NaPh nach der Geburt belief sich auf schlechte 6,93. APGAR aber 8/9/10. eine weitere Kontrolle des Ph wertes ergab nach einer Stunde einen Wert von 7,36. nun ist meine Frage - mich hat niemand in der Klinik aufgeklärt, ob die Übersäuerung Spätfo ...

Liebes Expertenteam, am 7.9. 18 habe ich einen Sohn spontan und termingerecht zur Welt gebracht (II.vordere Hinterhauptslage). Er kam mit einem langgezogenen Hinterkopf zur Welt, ich erlebte die Austreibung auch als sehr mühsam und stockend, Kaiserschnitt stand im Raum. Sein Apgar war 8/8/7 und sein Na PH 7,08, BE -10,3. Er atmete nach der ...

Liebe Frau Westerhausen, auf Ihre Anregung hin habe ich mir nun einen ausführlichen Geburtsverlaufsbericht von der Klinik schicken lassen. Mir liegen nun auch der Kontroll-PH und der venöse PH-Wert vor. Der NaPH direkt nach Geburt lag bei 7,08 (BE -10,3), der venöse PH bei 7,21 (BE -6,4) und der Kontroll PH nach 30 Minuten bei 7,23 (BE -3,8 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburger, ich hoffe Sie können mir etwas weiterhelfen. Sept. 2018 wurde ich bei Et+5 mit Cytotec aufgrund Makrosomie eingeleitet. Ich lag 40 Stunden in den Wehen. Letztendlich Kaiserschnitt, da Geburtsstillstand in der AP. Meine Tochter würde sofort auf die Intensivstation verlegt und bekam auch Atemhilfe mittels CP ...

Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, sehr geehrter Herr Dr. Stefan Kniesburges, mein Sohn kam Anfang April per Sec. Sectio in der 35+0 SSW zur Welt, vorzeitiger Blasensprung und BEL. Sein Apgar 8/8/8 Nabelschnur Arterie PH :7,38 Base excess : 6,30 ( kein negatives Vorzeichen) Er kam auf die Kinderintensiv mit einer Frühgeburtlichen Resp ...

Hallo Frau Westerhausen, vor ca 2 Wochen kam mein Kind per Saugglocke zur Welt. Der Apgar-Wert lag bei 6/8/8, der Naph-Wert bei 7,14. Sauerstoff wurde ca 2 Tage zugeführt. Eine Neugeboreneninfektion lag auch noch vor, so dass ca 6 Tage Antibiotikum verabreicht wurde. Wie Interpretieren Sie die Werte? Besteht ein Risiko für Langzeitschäden?   ...

Guten Abend Frau Westerhausen, meine Tochter ist jetzt 1 Monat alt. Die Geburt war an sich sehr schön - sie hatte nur immer wieder Dezelerationen. Unter Geburt wurde am Köpfchen dann Blut entnommen und untersucht, ob sie noch gut versorgt ist, was der Fall war. So konnte sie vaginal entbunden werden. Nach der Geburt sagte man uns mit dem pH und ...

Hallo Frau Westerhausen, Unser Sohn kam vor 2 Wochen durch Vakuum Extraktion bei 41+2 Ssw auf die Welt. Ich kann sagen, dass die Geburt für das Kind ziemlich stressig war. Erstens wurde die Geburt eingeleitet und ich saß 3 Tage lang mit regelmäßiger Wehen. Während dieser Zeit habe ich verschiedene Arten von "Cocktails" für Wehen und Schmerzen b ...