Mitglied inaktiv
Hallo, Meine Blutgruppe ist B-negativ. Ich hatte vor ca. 8 Jahren eine Abtreibung. Kann mich nicht daran erinnern, dass ich da eine Antikörper-Spritze bekommen habe. Dann hatte ich 2 Fehlgeburten. Bei der ersten bekam ich ca. in der 6. Woche Blutungen. Da hab ich auch keine Antikörper gespritzt bekommen. Die 2. Fehlgeburt war mit einer Auskratzung verbunden. War im Krankenhaus und hab auch die Antikörper gespritzt bekommen. Nun bin ich im 8. Monat Schwanger. Hab in der 28. Woche die Antikörper-Spritze bekommen. Stellt das jetzt ein Problem dar, dass ich diese beiden mal diese Spritze nicht bekommen habe? Mache mir grosse Sorgen.....
Hallo, Sie haben die Rhesusprophylaxe bekommen, also brauchen Sie sich doch keine Sorgen zu machen... Grüße und einen guten Rutsch, Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Bedeutet das also, dass kein Risiko mehr für das Kind besteht? Auch nicht bei der Geburt? Auch einen guten Rutsch!
Dr. med. Stefan Kniesburges
HAllo, sofern der vor der letzten Spritze durchgeführte und im Mutterpass dokumentierte AK-Suchtest neghativ war, besteht kerinerlei GEfahr für das Kind. Guten Rutsch Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
Ja der letzte AK-Suchtest war am 6.12 und an diesem Datum hab ich auch die Antikörper-Prophylaxe gespritzt bekommen. Da kann ich ja beruhigt ins neue Jahr gehen! Danke vielmals für die schnelle Antwort! Grüsse
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor, da ich leider eine sehr schwierige Zeit hinter mir habe, bin ich schon ziemlich verunsichertund Kraftlos! Kurz:15 SW Bakterien Eihautablöse Blutungen Bettruhe überstanden 26 SW Woche Bakterienfrei Blutuntersuchung Antikörper Lu (wobei ich noch immer nicht genau weiss was dieser Lu Wert bedeutet) Ich bin RH negativ mei ...
Hallo, bei mir wurden Anti-M Antikörper festgestellt, die Informationen, die man darüber bekommen kann sind leider nicht sehr informativ. Könntet ihr mir mehr darüber sagen? Ab welchem Titer-Wert besteht eine Gefahr für das Kind? Welche Gefahren können sich überhaupt ergeben? Kann ich das Kind nach der Geburt mit nach Hause nehmen, wenn es pünktli ...
Ich glaube von der Antwort ist ein Teil verloren gegangen. Könnten Sie bitte nochmal antworten? Diana
Hallo, im Januar wurden bei mir Anti-C-AK festgestellt. Erst war der Titer 1 : 8, dann 1 : 16. Mit diesem Wert wurde ich zur ISB überwiesen. Am 07. April schickte mich die Oberärztin, welche auch die ISB macht, zum Doppler. Dieser war nicht in Ordnung, so dass eine FU gemacht wurde. Diese war jedoch so weit in Ordnung, dass nur sehr wenig Biliru ...
Hallo, mein Antikörper-Suchtest fiel positiv aus, Ak-Differenz. anti-Cw und der Titer liegt bei 1:16, es hat sich bis heut (ca. 13. Woche) nichts geändert. Es wären nicht die "normalen" Antikörper, sondern etwas "Besonderes" Haben Sie davon schon einmal gehört? besteht ein hohes Risiko für mich und mein Kind? Es ist meine erste SS! Danke im ...
Hallo, ich bin jetzt mit meinem zweiten Kind der 8. SSW. Mein Rhesusfaktor ist eigentlich D positiv. Jetzt habe ich gestern einen Anruf von meiner Frauenärztin bekommen das mein Antikörper-Suchtest positiv war. Im Grunde würde das so weit ich weiß nur bei negativen Rhesusfaktor der Mutter eine Rolle spielen. Aber dieser Rhesusfaktor setzt sic ...
Ich mal eine Frage bezüglich Antikörper. Meine Rhesusfaktoren sind C C D e e und die meines Mannes C c D E e. Mein Antikörper-Test war positiv auf E und c. Momentan mit einem Titer von 1:1. in der 8. SSW Muß ich mir denn große Sorgen darüber machen ob ich überhaupt ein gesundes Kind bekommen werde? Was sagt mir das überhaupt alles ? ...
Lieber Hr. Doktor, von Ihnen bekommt man immer super Antworten, daher stelle ich Ihnen diese Frage, auch wenn sie nicht zum Thema Geburt gehört. Beim Widaltest auf Listerien kann es ja zu Kreuzreaktionen mit z.B. Antikörpern von Streptokokken kommen. Da ich 1x jährlich Angina habe, frage ich mich ob dadurch auch der Wert beim Listeriosetest st ...
Hallo, Ich bin mit Zwillingen in fer 37ten ssw schwanger. Am Montag ist der geplante Kaiserschnitt (führender in 2BEL). Heute wurde mir dafür Blut abgenommen.. gerade habe ich einen Anruf bekommen, das in meinem Blut Antikörper gefunden worden sind und ich deswegen morgen nochmal zur Blut Entnahme kommen muss um diese gesondert ins Labor zu sc ...
Guten Tag Ich bin nun 38+2, Blutgruppe A Positiv Antikörpersuchtest positiv unspezifisch. Wurde die ganze ss kontrolliert Baby gehts gut . So nun zum Anliegen am 30.7 war ich im KH wo ich entbinden will. Dort wurde Blut abgenommen und zum Großen Labor geschickt das wenn ich komme die das Blut bestellen können, weil es so nicht vorrätig ist ode ...