Mitglied inaktiv
Hallo bin zum 2 mal ss in der 35 Woche mein erstes Kind ist 2 1/2. Das erste mal hab ich wegen BEL per KS entbunden. Jetzt wollte ich mal fragen wie hoch das Risiko ist das die alte Narbe unter Wehen platzt ?? Und wie man das merkt mein Arzt sagt wenn man halt Schmerzen im Narbenbereich hat. Aber das kann ich doch nicht von Wehen unterscheiden und es gibt ja auch Frauen die genau da die Wehen am meisten spürt. Und können die Wehen auch eigeleitet werden nach einem KS ?? Ich frage desshalb weil ich die ganze Zeit so komische Schmerzen im Narben oder eher Schambeinbereich habe. Mein FA sagte das man vielleicht vorsorglich einen KS machen sollte aber ich will es lieber so versuchen. Aber andernfalls wenn die Narbe platzt kann das ja für mich und das Baby ganz schön gefährlich werden. Weiss net was ich machen soll... Danke LG Svenja
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, das Risiko einer Narbenruptur nach einem Kaiserschnitt liegt bei 6 Promill. Symptome sind Schmerzen, Blutung, Geburtsstillstand, die zugegebenermaßen nicht sehr spezifisch sind. Manchmal entdeckt man eine Ruptur erst beim Kaiserschnitt, der gemacht wird weil die Geburt nicht voran geht oder weil die Herztöne schlecht werden. Eine Uterusruptur kann übrigens auch auftreten, wenn keine Operation vorausgegangen ist. Solche Fälle habe ich 2 mal erlebt nach Geburtseinleitung mit Prostaglandinen. Deshalb sollte man immer einen Grund für eine Geburtseinleitung haben, besonders nach einem Kaiserschnitt ist die Indikation zur Geburtseinleitung sehr streng zu stellen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
Vielen Dank erst mal :) Also würden sie sagen das es kein Grund ist jetzt aber vorsorglich nochmal einen KS zu machen ?? Kann man es so versuchen ? Und wie soll ich den Schmerz denn von Wehen unterscheiden geht das überhaupt ? Sorry das ich soviele Fragen habe aber das macht mir echt Angst weil ich keinen KS mehr haben möchte aber wenns besser wäre dann muss ich es halt so machen. LG Svenja
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, ja, man kann nach einem Kaiserschnitt eine vaginale Geburt versuchen und das würde ich auch empfehlen. Die Schmerzsymptomatik der Ruptur zeichnet sich vor allem durch einen Dauerschmerz im Narbenbereich aus. Es kann aber wie gesagt sehr schwierig sein eine Ruptur klinisch zu diagnostizieren. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
ot
Ähnliche Fragen
Ihre Antwort unten war: Ihr Arzt und Ihre Hebamme haben Recht - die Gründe ,die beim ertsen KS dazugeführt haben sind nicht mehr vorhanden,also steht einer Spontangeburt nichts im Wege. Die Narben werden nicht mehr "beurteilt" - das ist völlig veraltet. Das Rupturrisiko ist verschwindend gering,wenn man einige Maßnahmen berücksichtigt wie zB ...
Hallo, ich habe vor sieben Monaten entbunden und hatte bei der Geburt einen Dammschnitt. Die Narbe ist immer noch spürbar, verhärtet und tut auch weh, wenn ich mich blöd hinsetze. Auch beim Geschlechtsverkehr, habe ich an der Narbe Schmerzen. Kann man so eine Narbe weicher machen? Gibt es spezielle Salben dafür? Vielen Dank schon im Voraus Schi ...
Ich muss schon wieder stören..aber onlne finde ich nichts drüber...mir ist vor kurzem aufgefallen,das meine vorher super ks narbe ( perfekt ohne auswulstungen etc verheilt) plötzlich ziemlich wulstig is..bzw jedenfalls das gewebe an meinem bauch. Muss ich mir diesbezüglich gedanken wegen der geplanten spontanen geburt machen? Nicht das da doch was ...
Hallo, meine Frage ist ob es wirklich sein muss einen Kaiserschnitt bei mir durchzuführen. Ich hatte 2017 eine Spontangeburt, alles lief super. Jetzt soll ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, da ich Insulinpflichtigen Gestationsdiabetes habe, ansonsten ist das Baby normal entwickelt nicht zu groß und nicht zu klein, der BZ ist gut eingestellt. La ...
Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist. Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...
Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet. Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...
Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich an Sie wenden, weil ich momentan große Ängste bezüglich meiner bevorstehenden Geburt habe. Ich habe bereits ein Kind bekommen, und die Geburt war damals sehr traumatisch, mit einer Einleitung, einer PDA und letztlich einem Kaiserschnitt, weil das Baby schlecht im Becken ...
Guten Abend Frau Westerhausen, die Geburt meines Kindes ist nun schon eine Weile her. Leider geistert mir schon lange eine Situation im Kopf herum, die ich leider nicht einordnen kann. Der Erhalt des Geburtsberichtes dauert leider noch etwas. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Zur Frage: Die Geburt dauerte recht lang. Meines Wissens nach n ...
Hallo Frau Westerhausen, ich soll in einer Woche eingeleitet werden und leider kündigt sich heute Lippen Herpes an. Ich hatte bei meiner ersten Geburt (leider damals ein Kaiserschnitt) auch schon Herpes und das drama mit Mundschutz etc. War wirklich nicht schön. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es besser wäre doch wieder einen Kaiserschnitt zu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Übungswehen
- Unklares Ereignis Geburt
- Angst vor der Geburt im Februar 2026
- 3. Schwangerschaft nach Uterine Window möglich ?
- Flüssigkeitsabgang 40. SSW
- Plazentareste
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt