Annie_C
Hallo Herr Dr. Mallmann, kürzlich bekam ich eine Mirena Spirale eingelegt, es ist nicht meine erste, deshalb erstaunen mich einige Punkte um so mehr. 1. Mit der letzten Spirale hatte ich nur in den ersten Jahren häufiger Blutungen (Spottings), im letzten Jahr der Liegezeit blieben die Blutungen aber aus. Trotzdem ging die Blutungsfreiheit jetzt nicht, wie erwartet, lückenlos weiter. Dabei ist für mich noch nachvollziehbar, daß es nach dem Spiralenwechsel blutete. Aber nun habe ich genau zum nächsten Periodenzeitpunkt wieder eine Blutung bekommen. Können Sie sich das erklären? 2. Bei der kürzlichen 6-Wo.-Kontrolle riet mir mein langjähriger FA, mich in einem Vierteljahr wieder vorzustellen, "um zu sehen, ob die Spirale dann immer noch so sitzt". Auf meine überraschte Reaktion hin erklärte er, daß es schon mal vorkommen könnte, daß Mirena sich verschiebt. In all den Jahren, die ich mit dieser Methode verhüte, hatte er sie mir prinzipiell als extrem sicher angepriesen, deshalb hatte ich mich auch wieder dafür entschieden. Hat sich denn an der Qualität der Spirale etwas geändert, oder wie könnte man die Übervorsichtigkeit meines FA erklären? Vielen Dank für Ihre Meinung. Viele Grüße Annika
Liebe Annika, zu Ihren Fragen: 1. Mit der letzten Spirale hatte ich nur in den ersten Jahren häufiger Blutungen (Spottings), im letzten Jahr der Liegezeit blieben die Blutungen aber aus. Trotzdem ging die Blutungsfreiheit jetzt nicht, wie erwartet, lückenlos weiter. Dabei ist für mich noch nachvollziehbar, daß es nach dem Spiralenwechsel blutete. Aber nun habe ich genau zum nächsten Periodenzeitpunkt wieder eine Blutung bekommen. Können Sie sich das erklären? Ja. Viele Frauen haben auch unter der Hormonspirale eine Blutung, jedoch meist deutlich schwächer als sonst. 2. Bei der kürzlichen 6-Wo.-Kontrolle riet mir mein langjähriger FA, mich in einem Vierteljahr wieder vorzustellen, "um zu sehen, ob die Spirale dann immer noch so sitzt". Auf meine überraschte Reaktion hin erklärte er, daß es schon mal vorkommen könnte, daß Mirena sich verschiebt. In all den Jahren, die ich mit dieser Methode verhüte, hatte er sie mir prinzipiell als extrem sicher angepriesen, deshalb hatte ich mich auch wieder dafür entschieden. Hat sich denn an der Qualität der Spirale etwas geändert, oder wie könnte man die Übervorsichtigkeit meines FA erklären? Also mein Schema, Kontrolle der Spirale geht so. Ultraschall 5 Wochen nach Einlage, dann nach 3 Monaten und danach alle 6 Monate. GGf fragen Sie Ihre FÄ, ob die Spirake vielleichr nicht ganz richtig saß. Gruß Dr. Mallmann