Sophie91
Sehr geehrter Dr. Mallmann! Seit der Geburt meines Kindes vor einem Jahr per Notsectio leide ich an immer wiederkehrendem Vaginalpilz.Etwa 4 Monate nach der Entbindung wurde bei mir ein starker Östrogenmangel erkannt,den mein Gynäkologe aber eher auf die Einnahme der Cerazette denn das Stillen schob.Daraufhin setzte ich die Pille wieder ab,behandelte mit Östrogenzäpfchen und Clotrimazol.Trotzdem leide ich seither etwa alle zwei Monate um die Zyklusmitte an einem Vaginalpilz.Ein Abstrich wurde gemacht,Candida Albicans ist definitiv der Auslöser,andere Pilze wurden nicht gefunden.Mein FA riet mir zu einer oralen Therapie mit Fluconazol,da ich auf das Stillen allerdings nicht verzichten wollte,lehnte ich es ab.Ich stille noch 3 Mal täglich.Seit zwei Monaten bekomme ich den Pilz nun mit einer vaginalen Behandlung mit Clotrimazol Tbl. überhaupt nicht mehr weg,auch Nystalocal wurde versucht,aber die Rötung und das Brennen klingen nicht ab.Haben Sie einen Ansatz?Ich möchte gerne stillen,solange mein Kind Freude daran hat,zumal ich ja auch nicht weiß,ob es sich danach bessert,aber für mich ist das zur Zeit auch kein Zustand. LG Sophie
Wenn eindeutig Candida albicans der Erreger ist, sollte Clotrimazol oder Nystatin helfe. Wenn trotzdem eine Rötung vorliegt, hat das eher andere Ursachen. Schwer zu beurteilen ohne Untersuchung. Man kann Sitzbäder mit Kamille versuchen und eine Kombination von Zink und Nystatin auftragen. Gruß Dr. Mallmann
saabi
Hatte genau das selbe. Auch während der Schwangerschaften. Die Ärztin hat mich auch mit Zäpfchen und cremes behandelt. Geholfen hat nur der Tipp von meiner Hebamme: ob in naturjoghurt tunken oder "rein setzen". Hat geholfen! Einen Versuch wäre es wert
karibiksonne
Wala majorana gel und dödermed
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, seit September befinde ich mich in einer Kinderwunschbehandlung. Aufgrund eines PCOS und einer milden Insulinresistenz nehme ich morgens und abends je 1 Tablette 500 mg Metformin. Seit der Einnahme hatte ich zunächst alle 2 Monate einen Vaginalpilz. Seit diesem Jahr ist es aber so, dass er quasi nicht mehr weggeht. ...
Habe heute Vagisan Myko Kombi benutz (Zäpfchen + Creme) . Kann ich morgen früh einen Test machen ohne das dieses Medikament mein Test verfälscht?
Guten Tag Herr Dr.Mallmann Ich Kämpfe seit knapp einem Monat mit einem hartnäckigen Scheidenpilz. Der nach 3 Tagen Clotrimazol (Kombi) und 6 Tagen Biofanal (Kombi) nicht wegging. Mein Arzt wollte aber auf Nachfrage nicht nochmal nachschauen ob die anhaltenden Beschwerden weiterhin durch einen Pilz sind und sagte ich solle die Beschwerden(Juckrei ...
Hallo Dr. Mallmann, Ich hatte seit der 13. Ssw. Chronisch rezidivierenden Vaginalpilz. Ich musste ständig mit Nystatin oder Clotrimazol behandeln und zum Ende monatelang jeden zweiten Tag an der Vulva damit salben um beschwerdefrei zu sein. Zuletzt wurde 10 Tage nach der Geburt die letzte aktive Pilzifektion im Mikroskop festgestellt. Einige Woc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, wir würden vor Kurzem zwei große Endometriose -Zysten am linken Eileiter entfernt. Ich hatte keine Beschwerden, nur durch die Größe irgendwann, da beim Sport, beim Bücken, Laufen, etc. einfach diese großen Fremdkörper bemerkbar waren. Mein Gynäkologe rät mir zur Hormontherapie um zukünftig weitere Zysten ausz ...
Guten Tag, ich habe einen Vaginalpilz und leider schlägt das Medikament - Biofanal - nicht an. Ich habe über die Jahre Resistenzen aufgebaut, weshalb Pilzmedikamente nicht mehr anschlagen. Morgen soll auf Miconazol gewechselt werden. die Behandlung mit Biofanol ist allerdings auch zeitlich nicht abgeschlossen. Kann so ein Wechsel während der Beh ...
Und noch eine Rückfrage: ich habe ja als zweites Medikament Miconazol gegen den Vaginalpilz verschrieben bekommen, bekomme aber in ca 4 Tagen meine Periode. Wie soll ich vorgehen? Bis danach abwarten? Oder unterbrechen? Will nur keine weiteren Resistenzen fördern... viele Grüße
Guten Tag Herr Dr. Mallemann, Ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, aber ein Versuch ist es wert. Im Mai diesen Jahres habe ich die Diagnose Borreliose (mit Juckreiz der kompletten Haut und pustelbildung) bekommen und erhielt im Laufe der letzten Monate zwei Blöcke mit hoch Dosiertem Antibiotika,nach dem ersten Bock habe ich leider auch ...
Ohje Verzeihung mir ist leider bei Ihrem Namen ein Schreibfehler passiert.
Hallo, Ich bin 45 Jahre alt und habe seit ein paar Tagen einen druckempfindlichen Knubbel unter/neben der linken Brustwarze. Fühlt sich an wie ein Eiterpickel und ist knapp kirschkerngroß. Heute war ich dann beim Gynäkologen, der ultraschall gemacht hat und mir dann gesagt hat, es sei ein abszess und ich solle mit feuchter Wärme behand ...