Bella1
Hallo, mein Gynäkologe hatte mit eigentlich empfohlen, nach der Geburt meiner Tochter (13 Monate) die Spirale zu nehmen, da diese eben sehr sicher ist und nicht soviele Risiken haben soll als eine Pille, da ich auch gestillt habe und es heut noch 1mal die Nacht mache, kam nur die Cerazette in Frage. Mein Mann und ich haben uns aber dann entschieden per Kondom zu verhüten um gar kein Risiko für unsere Tochter zu haben, da ja immer ein wenig Wirkstoff in die Muttermilch geht. Nun möchten wir aber wieder ein normales Sexleben haben und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe Angst vor einer Trombose wenn ich die Cerazette nehme. Wie hoch ist das Risiko? habe aber andersherum auch Angst vor den Schmerzen beim einsetzen und danach bei der Spirale (da ich per Kaiserschnitt entbunden habe und es dann schmerzhafter sein soll). Was würden Sie empfehlen? Danke für Ihren Rat/Hilfe
Die sicheren Verhütungsmittel haben Ihre Tücken. Das Thromboserisiko bei der östrogenfreien Pille sollte schon deutlich niedriger als bei Kombinationspillen (6:10000) sein, aber es fehlen sichere Daten. Zur Spirale: man kann den Gebärmutterhals betäuben. 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt sollte das Legen einer Spirale kein besonderes Problem darstellen. Ihr Frauenarzt kann Ihre das nach einer kurzen Ultraschall-Untersuchung gut beurteilen. Gruß Dr. Mallmann